HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kein Ton mehr bei Dual KA 320 | |
|
Kein Ton mehr bei Dual KA 320+A -A |
||
Autor |
| |
Justwritinmyname
Neuling |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2015, |
Hallo, ich habe heute den Tisch auf dem meine Dual KA 320 (mit 1237er Plattenspieler) steht ein wenig verschoben und habe seitdem merkwürdigerweise keinen Ton mehr, weder über die Lautsprecher, noch wenn ich Kopfhörer anschließe. Mit kein Ton meine ich wirklich kein Ton, kein Rauschen beim Höherstellen der Lautstärke, kein Knacksen beim Einstellen von Bass und Trebble, absolut mucksmäuschenstill. Auch keine Wiedergabe von Radio, Tape etc. ![]() Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Habe die Anlage gerade vor ein paar Wochen wegen anderer Problemchen reparieren lassen und momentan nicht die Kröten um sie wieder in die Reparatur zu geben (geschweige denn eine neue zu kaufen....) |
||
8erberg
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2015, |
Hallo, Dann wird es der Entstörkondensator sein, der das Zeitliche gesegnet hat. Sei froh, oft genug geht das mit Lärm und Gestank (pfui). Meist meldet sich dann dabei auch noch die Schmelzsicherung ab... siehe ![]() Peter |
||
|
||
akem
Inventar |
19:16
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2015, |
Gibt die Anlage denn überhaupt ein Lebenszeichen? Gruß Andreas |
||
Justwritinmyname
Neuling |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2015, |
Kann ich das Entstörkondensatording irgendwie selbst reparieren oder überprüfen, ob es daran liegt? Die Anlage funktioniert sonst einwandfrei, soll heißen Platten werden problemlos abgespielt (halt ohne Ton), alle Anzeigen leuchten, Radiosendersuchlauf scheint zu funktionieren... |
||
8erberg
Inventar |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2015, |
Hallo, wenn die Anzeigen leuchten und der Plattenspieler sich drehts wirds nicht der Entstörkondensator sein und nicht die Thermosicherung sowie die Schmelzsicherung vor dem Netzteil. Wenn es nur der Verstärker nicht ist wird es die Schmelzsicherung dafür sein, die befinden sich auf der Stromversorungsplatinen. Es hört sich nicht so an als wenn Du Erfahrung mit Elektronik hast und da Netzspannung lebensgefährlich ist würde ich Dir raten das einem Fachmann zu überlassen. Das Serviceheft ist hier: ![]() Wenn Du einen Bekannten hast, der sich damit auskennt wird er Dir wohl helfen können, wäre schade um die wirklich gute Kompaktanlage. In vielen Städten finden sich "Reparaturcafes", wo Dir auch wohl geholfen werden könnte. Nur eins tu bitte nicht: die Anlage so auf den Müll schmeissen. Die ist richtig gut (Testsieger bei Stiftung Warentest). Peter |
||
Justwritinmyname
Neuling |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2015, |
Danke für die ausführliche Antwort. Wegschmeißen werde ich sie sicher nicht, habe sie schließlich vor zwei Monaten erst ersteigert... und nun schon wieder reparieren lassen... schade :/ Danke trotzdem für die Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual KA 31 Moench am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 2 Beiträge |
Dual 721 kein Ton DerNeue321 am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 17 Beiträge |
Dual 506 plötzlich kein Ton mehr HansiPeters am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 28.04.2022 – 11 Beiträge |
dual-kein ton yawara am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 15 Beiträge |
Dual 1019 kein Ton T.C.S. am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 8 Beiträge |
Dual C819 Kassettendeck kein Ton drago_0 am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
Ersatznadel für Dual KA 32 Slayer92 am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 8 Beiträge |
Dual CS 410 kein Ton future13579 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 29 Beiträge |
Dual KA 40 startet nicht QueenMum am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 8 Beiträge |
seltsames Brummen bei dual ka-230 Poussin am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.040