HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarm SME 3009 MK II passt Denon DL 103R oder we... | |
|
Tonarm SME 3009 MK II passt Denon DL 103R oder welches?+A -A |
||
Autor |
| |
homsa2008
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:36
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Hallo, ich bräuchte einen neuen Tonabnehmer, und da wollte ich die Spezialisten fragen, ob ein Denon DL 103R an einen SME 3009 MK II passt, oder welcher andere passen würde. Danke. |
||
Hörbert
Inventar |
00:04
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Hallo! Nein ein DL-103 passt nicht wirklich an den SME 3009 MK II da der Tonarm eine eff. bewegte Masse von 12,5 Gramm hat. Die Compliance des Denons ist zu niedrig. Hier passt z.B. ein Goldring Eroica recht gut. MFG Günther |
||
|
||
Holger
Inventar |
00:22
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Laut von mir durchgeführten Versuchen (mit entsprechender Testschallplatte) liegt die Compliance eines DL-103 bzw. DL-103R im wirklichen Leben bei etwa 9-10cu. Somit ergibt sich (laut dem Cartridge Resonance Evaluator auf Vinylengine und einer angenommenen Masse von 1,5g für Schrauben und Muttern) eine zu erwartende Resonanzfrequenz von etwa 11 Hz. Das liegt im oberen Anteil des im allgemein als erstrebenswert geltenden Bereiches, ist aber vollkommen OK (sie sollte zwischen 8 und 12 Hz liegen). Im wirklichen "Hör-Erleben" ist die ganze Chose übrigens mbMn von noch geringerer Bedeutung... da machts nix, selbst wenn sie bei 6 oder 14 liegt. |
||
akem
Inventar |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Naja, um seine volle Performance zeigen zu können, brauchen die 103x schon eine effektive Tonarmmasse von 14g aufwärts. Ist einfach so. Hier sieht man schon einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Vielleicht könnte man dem SME aber ein schwereres Headshell verpassen? Gruß Andreas |
||
homsa2008
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Danke bisher, ![]() aber es muss ja nicht ein Denon DL 103 sein, das war nur meine erste Überlegung. Es gibt ja sicher auch andere gute und bezahlbare Systeme. ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
16:13
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Salute ! Sofern der Tonarm nicht das zusätzliche Gewicht für die Auflagekraft hat, wird das sowieso nix mit einem 103er, wenn man nicht wenigstens ein schwereres Headshell verwendet. Seit Jahrzehnten gibt es eine Liaison zwischen Ortofon und SME. Da wird sich schon etwas finden. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME 3009/II Edison am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
SME 3009 Tonarm cajun am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 19 Beiträge |
Versand von SME 3009/II crapdetector am 15.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Denon dl 103r misfits am 29.10.2022 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 36 Beiträge |
Tonarm SME 3009 / 3 Tonabnehmereinbau Analog-Freak am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 3 Beiträge |
TD 166 MK II mit SME 3009 II improved qboy am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Headshell fur Sme 3009 mk II hifi*7373* am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 11 Beiträge |
Denon DL 103r Update slipstyle am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer Denon DL-103R taugt der was Atlan30 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 13 Beiträge |
Passendes System für SME 3009 Improved tobitobsen am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_acPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.025