HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Versand von SME 3009/II | |
|
Versand von SME 3009/II+A -A |
||
Autor |
| |
crapdetector
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Nov 2003, 12:24 | |
Hallo im Forum, ich habe mich nun auch von diesem seltsamen Thorens Fieber ein wenig anstecken lassen und habe eine Frage bzgl. dem Versand von einem Thorens TD 160 MK II mit SME 3009/II Tonarm. Folgende Sachen sind geklärt und ich hoffe das diese für einen vernünftigen Transport (mit der Post) ausreichend sind: 1) plattenteller abbauen und separat verpacken. 2) tonabnehmersystem abschrauben und verpacken. 3) sicherrungsschrauben festdrehen. 4) tonarm sichern mit bändern oder ähnlichem. 5) haube sichern 6) kabel festkleben 6) das ganze objekt vernünftig verpacken Nun ergibt sich noch ein Problem mit dem SME-Tonarm. Da ich mit derlei Dingen keine Erfahrung habe will ich um Euren Rat bitten. Unten habe ich mal den Text des Versenders eingefügt. "mit dem tonarm weiss ich aber nicht so genau bescheid wie man ihn sichert. es existiert z.b. eine dämpfungseinheit mit kleinem kunststoffpaddel welches in silikon schwimmt. das würde sicherlich auslaufen, sobald das paket auf dem kopf steht" Tja, was also tun? Danke für Eure Tipps. |
||
Holger
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2003, 19:16 | |
Am besten wäre es natürlich, den Arm ganz abzubauen und in einem Päckchen extra zu verstauen. Auf alle Fälle aber wenigstens zusätzlich zum Headshell/System auch die Gewichte abnehmen und extra legen, egal wie versendet wird, also auch, wenn der Arm extra verpackt wird. |
||
crapdetector
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Nov 2003, 15:21 | |
Kann es aber darüber hinaus zu Problemen mit eventuell auslaufenden Flüssigkeiten z.B. Lageröl etc. kommen? Ich füge am besten nochmal die Beschreibung des Versenders ein. "mit dem tonarm weiss ich aber nicht so genau bescheid wie man ihn sichert. es existiert z.b. eine dämpfungseinheit mit kleinem kunststoffpaddel welches in silikon schwimmt. das würde sicherlich auslaufen, sobald das paket auf dem kopf steht" Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht? Außerdem würde ich den Tonarm lieber eingebaut lassen, da ich denke das er so wenigstens "fest fixiert" ist. Klingt für mich zumindest logisch. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME 3009/II Edison am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Höheneinstellung am SME 3009 cajun am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 3 Beiträge |
:? SME 3009 improved Transrotarier am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 3 Beiträge |
SME 3009 Messerlager austauschen? kempi am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 45 Beiträge |
Tonabnehmer für SME 3009 II improved ? bukolla am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 5 Beiträge |
SME 3009 II Improved Antiskating-Gewicht farni am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 9 Beiträge |
SME 3009 II auf Fat Bob Basis ? schusee am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 18 Beiträge |
Hilfe für SME 3009 II gesucht bebo1000 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer für SME 3009 II ( Totaler Neuling) Der-Kleine-87 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Headshell fur Sme 3009 mk II hifi*7373* am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.890