HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pioneer PL-223 -> Ersatznadel als Originalteil ... | |
|
Pioneer PL-223 -> Ersatznadel als Originalteil oder Nachbau?+A -A |
||
Autor |
| |
HeBodi
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2015, 12:59 | |
Hallo zusammen, ich bin völlig unbedarft im Thema Schallplatten und beobachte aber seit einiger Zeit den Trend, auch neue Alben wieder auf Vinyl zu veröffentlichen. Interessant finde ich es allemal, also hab ich mir erstmal den alten Pioneer-Schallplattenspieler meiner Eltern besorgt (siehe Titel). Leider fehlt dort die Nadel. Recherchen ergaben, dass man eine Originalnadel für ca. 66 EUR inkl. Versand kaufen kann, eine Nachbaunadel bei Amazon für knapp die Hälfte. Nun meine bescheidene Frage; gibt es da hörbare Unterschiede oder tut es auch die billige Nadel, weil vllt. andere Komponenten eine größere Bedeutung haben? Zur Vervollständigung; der Anschluss wird an meinem Yamaha RX-A820 per Phono erfolgen, falls das denn eine Rolle spielt.. Vielen Dank für ein paar hilfreiche Tipps |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#2 erstellt: 24. Jul 2015, 15:45 | |
Hallo ! Da dürfte ein Audio-Technica AT91 sein. Kompatible Nadeln reichen fürs erste: Rega Carbon Nachbauten in vielen Farben Thakker Epo ... dingsbums ... als Empfehlung MfG, Erik |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Jul 2015, 16:02 | |
Hallo,
einen einwandfrei funktionierenden auf- und eingestellten Dreher und Tonarm vorausgesetzt, bestimmt der zum Tonarm passende Tonabnehmer, insbesondere Nadel/Nadelschliff den Klang und die Klangqualität eines Plattenspielers. Es gibt Tonabnehmer deren Ausführungen sich nur/hauptsächlich durch den Nadelschliff, den Diamanten und den Nadelträger/Cantilever unterscheiden. Dazwischen können Preisunterschiede von einigen 100 Euro liegen. Als Beispiel nenne ich das Ortofon OM5 bis OM40. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 24. Jul 2015, 16:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatznadel - Original oder Nachbau? Frederik88 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 8 Beiträge |
Ersatznadel (Nachbau) Shure M44G Hotsauce am 17.04.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 2 Beiträge |
Pioneer PL-41 TA daxi am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 5 Beiträge |
Ersatznadel wowo.schmidt am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Welche Ersatznadel für PS-X 45? Nachbau? BloodyGenes am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 8 Beiträge |
Tonabnehmer für Pioneer PL-514 hificello am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 30 Beiträge |
Pioneer PL-640 vampula am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 5 Beiträge |
Ebay: Original oder Nachbau? schtereoo am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer PL-3000 Carus am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 23 Beiträge |
welche Nadel für einen Pioneer PL-445? Vogone am 02.08.2021 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.351