HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics MK2 Tonarm Problem - keine Lösung - Nervt... | |
|
Technics MK2 Tonarm Problem - keine Lösung - Nervt!+A -A |
||
Autor |
| |
martini_72
Neuling |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2015, |
Hallo ich habe wirklich ein seltsames Problem Einer meiner MK2´s bleibt immer wieder unvermittelt der Tonarm hängen das äussert sich so das bei der Platte die Nadel wieder in die Rille davor rutscht, (Vom Prinzip her passiert das gleiche man hinten am Gewicht Kabel rumliegen hat und Das dazuführt das die Nadel wieder in die vorherige Rille zurückrutscht) Neue Nadel und System schon probiert, die MK2 wurden gerade eben komplett gereinigt daran lag es auch nicht Gewicht habe ich auch versucht hin und her zu stellen daran liegts auch nicht Hat irgendjemand NOCH EINE AHNUNG VORAN DAS LEGEN KANN? Habe eine Concorde DJ S Nadel mit silbernen System DANKE DANKE! [Beitrag von martini_72 am 22. Okt 2015, 11:22 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2015, |
Nehmen wir mal an, der Beitrag wäre in verständlichem Deutsch geschrieben (was ich bei einem gewerblichen Teilnehmer auch erwartet hätte): sehe ich das richtig, daß Du planlos am Gegengewicht herumgedreht hast? Da wundert mich das Verhalten des Arms nicht. Zudem wäre es auch nicht verkehrt zu wissen, um welchen "Technics MK2 Tonarm" es sich handelt. [Beitrag von frank60 am 22. Okt 2015, 11:38 bearbeitet] |
||
|
||
Papa_San
Inventar |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2015, |
Erstmal willkommen hier im Forum. Hast Du das Gewicht nun richtig eingestellt oder nur hin und her geschoben? Die Concorde brauchen ziemlich hohe Auflagekraft von 3g oder so. Bring den Tonarm mal in Schwebe und teste ob er irgendwo hängen bleibt. Also Gewicht soweit drehen,bis das Rohr parallel über der Platte schwebt und dann anpusten. Mach vorher aber den Nadelschutz dran. Kann auch sein,dass Du beim "reinigen" was kaputt gemacht hast. Gruß Siggi |
||
martini_72
Neuling |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2015, |
Hallo Frank habe wohl den falschen Haken gesetzt, bin nicht gewerblich hier und entschuldigung das mein Beitrag und ich dich so nerve! Hallo Papa San, danke! Also das Gewicht habe ich nicht planlos hin und hergeschoben sondern so nach meiner Erfahrung mit etwas mehr Gewicht in verschiedenen Stellungen ausprobiert, das Problem ist auch das es unvermittelt passiert also gut mal 3-4 Platten lang überhaubt kein Problem dann mal wieder, Das mit der Schwebe ist aber eine gute Idee, werde ich gleich ausprobieren Die Reinigung wurde professionell durchgeführt also nicht von mir! Danke soweit ich sage mal bescheid was passiert ist! [Beitrag von martini_72 am 22. Okt 2015, 12:36 bearbeitet] |
||
lini
Inventar |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2015, |
Martini: Könnte womöglich an falscher Lifthöheneinstellung liegen, sodass der Arm während des Abspielens gelegentlich auf der Liftbank aufsetzt. Das kann z.B. auch passieren, wenn die Liftbank ein Gummi-Inlay hat, dessen Verklebung sich etwas gelöst hat. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
martini_72
Neuling |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2015, |
Danke LINI das habe ich geprüft, was ich nur festgestellt habe ist das das Antiskating auf 3 oder so stand, kann sein das es das verursacht hat, wobei ich denke das dies nicht sein dürfte! vorallem mit genügend Gewicht, die leichtigkeit ist aber auch nicht so gut bei meinem Heim MK2 schwebt der viel schöner und leichter hat da jemand erfahrung muss da was getauscht werden oder kann man soetwas durch gezielte Reinigung beheben? |
||
Papa_San
Inventar |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2015, |
Lager durch oder irgendjemand hat daran geschraubt. Der Tonarm muss ganz leichtgängig sein! Haste den MKzwo gebraucht gekauft? Bleibt der Arm an irgendeiner Stelle hängen? Führe ihn mal in der Schwebe ganz leicht mit einem Finger über die Platte. Wenn da was mit dem Lager ist,merkt man das sofort. Neuer Arm ungefähr 100,-€ + Einbau. Gruß Siggi |
||
martini_72
Neuling |
18:44
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2015, |
Danke ich probiere es morgen nochmal |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:12
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2015, |
Siggi meinte mit dem Hunni nur das reine Armrohr inkl. Innenverkabelung und keinen Plug'n'Play Komplett-Tonarm. Zum Austausch braucht man Zeit, ruhige Hände, feinmotorisches Gefühl und einen Lötkolben. MfG, Erik |
||
Papa_San
Inventar |
05:02
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2015, |
Armrohr und Lager. Ich musste den selber mal tauschen. Damals kostete das Teil noch 100 Mark. Grund für den Wechsel damals war ein Transportschaden. Wenn Dein MKZWO professionell genutzt wurde oder wird kann das schnell mal passieren. Kann auch sein,dass ein Schlaumeier die Lager "eingestellt" hat. Schwergängig dürfen die Lager nicht sein! Gruß Siggi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kapazität Tonarm Technics 1210 Mk2 badbadger am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 9 Beiträge |
Technics 1210 MK2 / Reinigung der Tonarm-Kontakte shmokkah am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 7 Beiträge |
technics mk2 greatest am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 3 Beiträge |
Technics Technics SL-1200 MK2 Tonarmproblem? nilsdiezemann am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 8 Beiträge |
Technics SL-1710 MK2 lagu1 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 72 Beiträge |
Tonarmkugellager Technics MK2 banesh am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 3 Beiträge |
Technics 1210 Tonarm Problem pjolex am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 13 Beiträge |
Technics SL 1200 MK2 Tonarm Test? PlattenMike am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 8 Beiträge |
Technics 1210 mk2 Ton-Arm Problem! energyfighter am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 16 Beiträge |
Technics 1210 MK2 LED Problem mr.flx am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971