HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Probleme mit Philips GP400 MK 3 | |
|
Probleme mit Philips GP400 MK 3+A -A |
||
Autor |
| |
*SHiBbY
Neuling |
#1 erstellt: 14. Nov 2015, 17:12 | |
Jo, Ich habe ein altes Grundig RPC 2000-2 System, welches einen integrierten Philips GP400 MK3 Tonabnehmer besitzt. Alle anderen Funktionen laufen. Nur leider dreht sich der Plattenspieler nicht... Einmal lief er kurz für ca. 10 Sekunden. Ich weiß leider nicht weiter und eine Bedienungsanleitung kann ich auch nirgends finden, auch nicht online. Kann mir hier jmd weiterhelfen? Wäre sehr sehr cool! Grüße |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 14. Nov 2015, 18:16 | |
Die Infos im Netzt sind wirklich spärlich. Wenn das ein riemengetriebener Plattenspieler ist würde ich da mal als erstes schaun, ob der Riemen noch korrekt sitzt oder abgerutscht / gerissen ist. Gruß Andreas |
||
|
||
*SHiBbY
Neuling |
#3 erstellt: 14. Nov 2015, 18:48 | |
Moin, also beim GP400 kann man ja die Platte abnehmen. Hab ich also gemnacht und konnte einen Blick auf den Riemen werfen. Dieser bewegt sich, sofern sich die Platte dreht. Das passiert allerdings nicht Keine Ahnung woran es liegt. Ist TA aktiviert und ich schalte um den Modus um, dass die Nadel auf die Platte gehen soll, senkt sich auch die Stütze, die die Nadel hält. Allerdings geht auch dieser Arm nicht nach links in Richtung Platte... Vielleicht hat das ja auch was damit zu tun? [Beitrag von *SHiBbY am 14. Nov 2015, 18:54 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 14. Nov 2015, 21:12 | |
Nabend ! Hier der größere Bruder RPC 3000 ! Obwohl Grundig in die Kompaktanlagen vorzugsweise DUAL eingebaut hatte, gabe es auch Geräte mit relativ einfachen Philips-Chassis. Der 2500 hatte auch einen Philips drin. So ein Philips-Motor , der rein gar nix mit den Airpax / Premotec zu tun hat, schwächelt gerne im Alter, wenn der Riemen zu straff ist. Vielleicht mal 1-2 Tropfen Öl auf die Motorachse. Schmierfett vom Tellerlager kann auch verharzt sein. MfG, Erik |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 15. Nov 2015, 10:39 | |
Ich nehme an, Du spielst auf eine Start-Automatik an?? Was passiert, wenn Du den Tonarm manuell zur Platte führst? Springt dann der Motor an? Gruß Andreas |
||
*SHiBbY
Neuling |
#6 erstellt: 15. Nov 2015, 19:59 | |
Nabend, habs nochmal aufgemacht und das ein bisschen geölt. Tatsächlich hatte sich dort etwas extrem festgesetzt. Vermutlich über die Jahre, in denen der Spieler rumstand und nicht genutzt wurde. Ganz vielen Dank für eure Hilfe! Fixed Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer Philips GP400/2 "Auflagegewicht" (Homer) am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit TD 126 MK 3 Tscheeses am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 2 Beiträge |
Jetzt kommt die SAS-Nadel fürs GP400 Marsilio am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 10 Beiträge |
Probleme mit Technics 1210 mk 2 izzymoreno am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 68 Beiträge |
Probleme mit Reloop RP-2000 MK-III Jimbo195 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 2 Beiträge |
Thorens TD 126 MK III Subchassis Probleme? soul_vinyl am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 75 Beiträge |
Ersatznadel für Philips GP406 mk III svenbo am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 2 Beiträge |
Thorens 126 mk 3 mit SME Series 3 faxe am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 5 Beiträge |
Ersatz für Thorens TD 126 MK 3 SharPei1 am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 2 Beiträge |
TD 166 MK II. Alle Probleme bis auf 2 Soundtrailer am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230