HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » aufgearbeitete Benz- Tonabnehmersysteme!! | |
|
aufgearbeitete Benz- Tonabnehmersysteme!!+A -A |
||
Autor |
| |
minus2dB
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Sep 2004, 21:10 | |
Hallo,... ....würde gerne meinen Transrotor mit einem neuen Tonabnehmersystem (bisher Goldring Eroica LX) bestücken! Hat jemand schon Erfahrungen mit den wiederaufgearbeiteten Benz-Abnehmersystemen von Thomas Scheu ( www. analog-hifi.de ) gemacht? Preislich sicherlich äusserst attraktiv, aber wirklich praxistauglich? ...oder Risiko?? Ist ausserdem der Austausch der Original REGA (2.6)-Tonarmverkabelung sinnvoll? Gruss -2dB |
||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Sep 2004, 07:10 | |
Ich habe zwar in diesem speziellen Fall keine Erfahrung, kenne aber den Chef von Benz Micro persönlich und weiß, daß er ein absoluter Fachmann ist und super Arbeit abliefert. Bei Benz Micro bist du in guten Händen. Grüße vom Charly |
||
|
||
2285b
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Sep 2004, 10:45 | |
Hallo zusammen, das würde mich auch interessieren. Ich konnte aber auf der angegebenen HP darüber nichts finden. Welchen TR mit welchem Tonarm hast Du denn? Gruß |
||
minus2dB
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Sep 2004, 14:02 | |
Der Transrotor ist ein "New Classic" 20/40/12SG mit einem Transrotor 2.6 Arm (Rega)! |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Sep 2004, 16:02 | |
Hallo minus2dB, wo gibt es denn nun die aufgearbeiteten Benz-TA? Gibt es evtl. eine Preisliste? Gruß |
||
minus2dB
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Sep 2004, 16:24 | |
....auf der homepage von Thomas Scheu "www.scheu-analog.de" findest Du entsprechende Info!! Auszug von der homepage: Seit nunmehr 8 Jahren verkaufen wir unsere eigenen Abtaster mit immer weiter wachsendem Erfolg. Gefertigt werden unsere Abtaster bei Benz Micro in der Schweiz. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Vorstellungen und Ideen immer weiter umsetzen können und bieten unsere Systeme mittlerweile in zwei verschiedenen Varianten an. Jeder Tonabnehmer wird handgefertigt und einzeln ausgemessen. Das Original des Meßprotokolls liegt dem System bei. Bei Totalschäden wie Nadelbruch erfolgt Reparatur im Austausch zum Pauschalpreis. Die Standard-Version basiert auf unserem bisher sehr erfolgreichen Modell und verfügt in seiner jetzigen Inkarnation über Silberspulen. Aus Überzeugung bieten wir dieses System nur noch als Low-Output Variante mit ca. 0,35 mV Ausgangsspannung an. Der Preis dieses mehrfach hervorragend getesteten Abtasters beträgt € 779,- Unser zweites System basiert auf dem Benz RUBY, doch ist hier der Generator des BENZ LP eingebaut. Über die Reputation dieser Konstruktion müssen wir nicht viele Worte verlieren. Klanglich gehört dieser Tonabnehmer mit zum Besten, was man für Geld auf diesem Planeten kaufen kann - Preis € 1500,- |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 10. Sep 2004, 16:46 | |
Danke, nicht gerade günstig |
||
Althalus
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Sep 2004, 18:18 | |
Hallo, schaut mal bei HIFI-Ilona rein, die bieten auch diverse aufgearbeitete Benz Systeme zu verhältnismäßig günstigen Preisen an. Ich suche momentan nämlich auch ein neues System und bin dabei (über ebay) auf oben genannte Firma gestoßen. |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Sep 2004, 22:44 | |
Hallo Althalus, hast Du vielleicht auch einen Link dazu? Gruß |
||
Althalus
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Sep 2004, 07:16 | |
2285b
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Sep 2004, 07:37 | |
Super, vielen Dank welchen Arm hast Du am Rotary? Gruß |
||
minus2dB
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Sep 2004, 14:22 | |
Hinter ebay-Name "hifi-ilona" steckt Thomas Scheu direkt!! |
||
Althalus
Stammgast |
#13 erstellt: 12. Sep 2004, 07:48 | |
2285b > welchen Arm hast Du am Rotary? Falls du mich meinst, einen SME 3009II imp. |
||
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 12. Sep 2004, 19:58 | |
Hallo minus2dB, deine Information ist falsch. Gehe mal unter der verlinkten Auktion auf mich, da siehst du wer hinter hifi-ilona steckt. Ich habe auch schon mit Herrn Jacobsen telefoniert, sehr nett der Mann. gruß Christoph |
||
Holger
Inventar |
#15 erstellt: 13. Sep 2004, 09:51 | |
Woher stammt denn der Begriff "wieder aufgearbeitet" ??? Es gibt meines Wissens auf der HP von Thomas Scheu keinen Hinsweis darauf, dass das so ist. M. E. sind das alles ganz normale NEUE Systeme. |
||
Rossy
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 14. Sep 2004, 12:51 | |
Hallo zusammen! Ich kenne Herrn Scheu persönlich und kann nur sagen das es erste Sahne ist was er macht. Und nun zu "aufgearbeitet" diese Tonabnehmer werden extra für Herrn Scheu von Benz gemacht, nix da recycled oder so. Ich glaube da wurde was falsch interpretiert. Grüßle |
||
minus2dB
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 14. Sep 2004, 14:44 | |
Sorry, wenn ich da Gerüchte in die Welt gesetzt habe! Das ewige Leid mit Informationen aus dritter Hand! Aber schön zu erfahren, dass man bei Herrn Scheu also excellente Ware erhält!..... und "hifi-ilona" zwar nicht weiblich aber ein anderer Händler ist! ...der Informant wird gebührend bestraft!! Gruss -2dB |
||
stef_140
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 15. Sep 2004, 15:31 | |
Hi! Habe vor 4 Wochen meinen TR Fat Bob S umgerüstet auf das ACE H (Kosten 520€). Hab' mir einiges an TA's angehört, aber das ist wirklich klasse. Beim Umstieg auf noch höherwertige TA's (Liga ab 800€ aufwärts)wurden die Unterschiede immer geringer. TR empfiehlt dann sich erst mal über den Tonarm herzumachen (SME 309 z.B.). Damit sich das aber lohnt muss der Rest der Kette passen und dann kommt man ganz schnell in Regionen, wo's besser ist reich zu heiraten.... |
||
2285b
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 15. Sep 2004, 18:12 | |
Hallo zusammen ich habe Ilona mal angeschrieben und nachgefragt, was aufgearbeitet wird: "Die "HiFi-Ilona" bietet die Vorgänger-Modelle von Benz Micro an. Alle Veschleissteile wie Diamant, Dämpfungsgummi, Spule kommen aus der aktuellen Produktion. Nur die Teile die nicht einem Verschleiss unterworfen sind wie Grundträger mit der Seriennummer, Gehäuse, Front und Rückpol sind vom Vorgängermodell. Alle Tonabnehmer werden mit dem Original Diamanten bestückt. Im Falle der Benz Micro Reference ist es ein FG S (Fritz Gyger Schweiz), ein spiegelpolierter elliptischer Diamant." Damit sollte alles geklärt sein Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Goldring oder Benz minus2dB am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 3 Beiträge |
goldring eroica lx h oder benz micro mc silver? hasnoten am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 49 Beiträge |
Benz Ace auf Rega P3? Chris64 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
Eroica LX devilsky am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 9 Beiträge |
Benz Glider oder Benz Micro? densen am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 3 Beiträge |
Transrotor brummt mit Benz ACE L .TORN. am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 7 Beiträge |
Rega mit oder ohne TTPSU HIFI_Thomas am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 5 Beiträge |
erfahrungen mit benz glider schlaggenberg am 09.03.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2003 – 9 Beiträge |
Benz Micro ACE L2 oder Goldring Elite ? iamajazzfan am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 30 Beiträge |
Benz Micro Empfehlung privat am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188