HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » (Decca) London C-91 | |
|
(Decca) London C-91+A -A |
||
Autor |
| |
Moosman
Inventar |
#1 erstellt: 03. Aug 2016, 15:04 | |
Guten Tag. Hat jemand Kontakt mit diesen TAs bzw. kann mir ein wenig aus eigener Erfahrung dazu berichten? Wie verhält sich ein C-91 im Vergleich zu einem hochwertigen Allround TA, wie meinem Dynavector oder einem Benz ACE oder so? Ich habe gelesen, dass besondere Sorgfalt bei der Justage geboten und ein eher schwerer Arm hilfreich ist. Außerdem soll der sehr dynamische Klang nicht jedermanns Geschmack treffen... Danke schon mal |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#2 erstellt: 03. Aug 2016, 17:35 | |
Nabend ! Mache Dich frei von den befremdlichen Werbetexten - z. B. von bFly und phonophono - und suche nach einem voll funktionstüchtigen Decca London Unipivot Tonarm, wie serienmäßig auf dem AEC verbaut. Vermutlich Tendenz " London gefühlsecht " , akustisch gesehen. MfG, Erik |
||
|
||
Moosman
Inventar |
#3 erstellt: 03. Aug 2016, 17:40 | |
Servus Erik, Werbetexte interessieren mich nicht und einen neuen Tonarm möchte ich genauso wenig. Hast du selbst Erfahrungen mit dem TA? Wenn ja, wie sind die? |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 03. Aug 2016, 21:16 | |
Nabend ! Nein, die Decca's kenne ich nicht. Eine sphärische Nadel braucht keine ausgesprochen penible Justage. Evtl. der optimierte VTA sollte beachtet werden. Wer einen TA als " sehr dynamisch " als Abwertung definiert hat a) entweder etwas an den Ohren oder b) ein Teil der Hörkette paßt nicht oder c) er will sich nicht outen mit seinem miesem Equipment, welches er ach so lieb gewonnen hat. MfG, Erik |
||
Moosman
Inventar |
#5 erstellt: 03. Aug 2016, 21:39 | |
Was willst du mir damit sagen? Ich spreche vom Tonabnehmer (TA) und du fängst an von Tonarmen... |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#6 erstellt: 03. Aug 2016, 21:49 | |
Ich rede nicht am Thema vorbei und meine mit TA natürlich Tonabnehmer. Ich bezog meinen Gedankengang auf Deine Formulierung " Außerdem soll der sehr dynamische Klang nicht jedermanns Geschmack treffen... " auf diejenigen, die sich an dem " sehr dynamischen " Klang stören und damit ein abwertendes Urteil abgeben. Aber egal irgendwie, Erik |
||
Moosman
Inventar |
#7 erstellt: 03. Aug 2016, 22:12 | |
Okay. War also komplett sinnloses Trockenschwimmen. Nun gut. Ich probier's noch mal: Hat jemand Erfahrungen (also tatsächlich - nicht nur theoretisch) mit den aktuellen Tonabnehmern (TAs) von Decca London? |
||
Moosman
Inventar |
#8 erstellt: 06. Aug 2016, 12:15 | |
Hat niemand ne Idee? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
London Decca (Gold) hornhifi am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 2 Beiträge |
Wie DECCA LONDON Tonabnehmer justieren? earmeal am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 7 Beiträge |
Einstellung Decca *London* tonarm. TechnicsSL-M am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 8 Beiträge |
Klang Benz ACE / Ortofon Rondo Bronze (Gold) cinefan15 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 13 Beiträge |
ATN 91 devilsky am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 5 Beiträge |
Benz Ace auf Rega P3? Chris64 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
1210 mit London Decca Int. Tonarm ? alphawal am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 13 Beiträge |
Benz oder Ortofon Tonabnehmer? windshow am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 32 Beiträge |
Micro Seiki BL 91 bzw. BL 91 L Matricht74 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 3 Beiträge |
BENZ ACE H an TP 90 Ferkel6926 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529