HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung Plattenspieler | |
|
Kaufberatung Plattenspieler+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
eStyle
Inventar |
#101 erstellt: 18. Feb 2018, 12:04 | ||||||
Das stimmt schon, aber mir ging es ja in erster Linie um die Bewertungen bei Amazon & Co. Da weiß man ja nie, wie derjenige da getestet hat, ob der überhaupt Ahnung hat oder nicht usw. Ansonsten hast du natürlich Recht! @Hörbert: Gut, man darf natürlich nicht vergessen, dass es aber eben auch viele Menschen gibt, die sich nicht bis ins kleinste Detail mit der Materie beschäftigen wollen, da sie es vielleicht nicht verstehen oder es einfach halt nicht möchten. Die finden so einen Plattenspieler vielleicht einfach toll, wollen es gerne nutzen und Musik über Platten hören, aber verstehen die ganze Sache nicht, da sie es zu kompliziert finden oder ähnliches. Dann beschäftigen sie sich mit der Raumakustik usw. natürlich gar nicht mehr. Wenn sie allerdings nur jeden Cent sparen und so billig wie möglich kaufen möchten (im wahrsten Sinne), dann ist das natürlich etwas anderes. Damit kann man dann wohl nicht so zufrieden Platten hören. Ich war vor kurzem auch eine Null, was Hifi und Plattenspieler angeht. Jetzt weiß ich, dank euch und dieses Forums, wenigstens ein bisschen etwas darüber und verstehe gewisse Sachen wie Kapazitäten oder so, was es bedeutet und für was es wichtig ist. Aber um ehrlich zu sein habe ich mich auch nie ernsthaft und lange mit der Raumakustik oder so beschäftigt, weil ich nur bis zu einem gewissen Punkt die Gegebenheiten in meinem Zimmer verändern kann, aber letztendlich muss ich mit dem leben, was ich habe. Klar habe ich mir Informationen eingeholt, wie Standlautsprecher zu stehen haben, worauf man achten sollte usw, aber ich habe mich nicht sehr lange damit aufgehalten. Ich habe bestmöglich versucht das Hifi-Dreieck hinzubekommen, habe die Lautsprecher angewinkelt und nicht angewinkelt ausprobiert und fertig! Mehr habe ich nicht gemacht und solange mir der Klang gefällt, sehe ich da keinen Grund etwas zu verändern. Freunde und Familie sagen auch, dass der Klang sehr gut ist und es denen auch gefällt. Die hören eigentlich alle nur CD und somit weiß ich dann, das ich nicht allzu viel falsch gemacht habe. Meinem Bruder, der selber Musik macht, gefällt der Klang auch und das beruhigt mich mit am meisten. [Beitrag von eStyle am 18. Feb 2018, 12:06 bearbeitet] |
|||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 18. Feb 2018, 12:28 | ||||||
Hallo Puuhbaer68 ,
Richtig, Du kannst meine Meinung dazu genau so interpretieren, wobei ich das nicht so formulieren würde. Daher beteilige ich mich selten an Themen wenn ich erkenne, dass am Thema/Hobby Stereo/HiFi gar kein Interesse besteht und zumeist nicht mal klar ist um was es dabei geht. Ich empfinde dieses Desinteresse an diesem Thema hier im Forum als ärgerlich. Das Interesse an Stereo und ggf. HiFi ist ein anderes Interesse als z.B. das Interesse am Musikhören, an PA, an Beschallung. Viele Menschen interessieren sich leider nicht mal für die Begriffe und schon gar nicht für dieses Hobby. Es ist z.B. auch ein elementarer Unterschied ob man sich z.B. für eine Modellbahn interessiert oder für das Spielen mit einer Eisenbahn.
Das ist Deine Interpretation die mit dem was z.B. ich dazu denke gar nichts zu tun hat. Ganz im Gegenteil bin ich Verfechter der These, dass HiFi auch günstig möglich ist - wenn man sich mit der Sache tatsächlich befassen will.
Dieses Denken will und kann ich Dir nicht nehmen. Was es mit Arroganz zu tun haben soll, dass man in einem HiFi-Forum ein Interesse am Hobby/Thema HiFi erwartet/wünscht kannst nur Du Dir beantworten. Ich wüsste nicht was das mit Arroganz zu tun haben soll - ich halte das für folgerichtig und normal. Um eine Formulierung von Dir selbst zu verwenden: Erinnert mich alles etwas an eine Skatrunde, in der ein Neuling lieber MauMau spielen will und weder weis was Skat ist, noch die Regeln kennt, noch die Regeln kennenlernen will ... VG Tywin [Beitrag von Tywin am 18. Feb 2018, 13:03 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
Hörbert
Inventar |
#103 erstellt: 18. Feb 2018, 13:47 | ||||||
Hallo! @Puuhbaer68
Davon ist doch gar nicht die Rede sondern davon dass das Gros der Newcomer die hier anfragen gar nicht dazu bereit sind auch nur die rudimentärsten Voraussetzungen sowohl mit Eigenleistung wie auch mit Geld zu erbringen um eine Stereoanlage geschweige denn einen Plattenspieler vernünftig zum Laufen zu bringen. Die Postings die in etwa so lauten (Achtung überzeichnete Karikatur): .......ich habe aktive Computerbrüllwürfel und einen Spotify-Account und jetzt möchte ich für 9 Euro 90 noch einen Plattenspieler da ich gehört habe dasch Bladde dasch beschte ischt wo gibbd.... ...sind doch mittlerweile Legion. Was soll man solchen Leuten denn noch raten? MFG Günther |
|||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
#104 erstellt: 18. Feb 2018, 14:04 | ||||||
@Tywin, naja, belassen wir es dabei, wir wrden uns hier nicht einig. Übrigens: Ich hatte nichts von "teuer" geschrieben, sondern von "allen verfügbaren Mitteln". Ist ein Unterschied ... . Ich höre dann mal mit meiner Nadel20, mit der man - deiner Meinung nach - nur "rudimentär" Platten hören kann, noch ein paar Platten. OBWOHL ich mich mit der Materie beschäftigt habe, also es verweigere, einen anderen/besseren Tonabnehmer zu nutzen. Und das, obwohl ich mir einen besseren/teureren Abnhemer leisten KÖNNTE - es aber einfach nicht will. Und soll ich dir was sagen: Mir gefällt der Klang sehr gut und ich habe Spaß dabei. Sowas! Wie lange lässt du mir noch Zeit, damit ich mich beschämt aus dem "HIFI"-Forum abmelden kann? @Hörbert: Auch wenn du es überspitzt darstellst, so geschieht oftmals genau das. Jedem, der nicht mit voller Hingabe dabei ist, wird unterstellt, er habe "Brüllwürfel oder Plastiktröten" usw. Meinst du, das motiviert einen Anfragenden, hier noch vernünftig mitzumachen? Ich glaube das weniger. Natürlich wird in den allermeisten Fällen auch diesen Anfragenden erklärt, dass es nicht sooo einfach ist, wie er/sie sich das vorstellt. Das ist auch gut so. Was man diesen Lauten raten soll? Genau das, was oftmals geraten wird: Sich erst einmal schlau zu machen! Aber nicht so, dass man sie direkt verscheucht und sie sich woanders schlau machen sollen. Das ist es doch, was manche Art hier bewirkt, dass Leute verschreckt werden, die sich Hilfe erhofft haben. Die Art und Weise, wie sie z.B. Tywin an den Tag legt (eventuell ist es ihm selbst ja auch gar nicht bewusst, dass sein Geschreibsel so wirkt), schreckt doch oftmals sehr ab - und wirkt zumindest auf mich - arrogant. Zurück ins Funkhaus, genug OT. |
|||||||
Hörbert
Inventar |
#105 erstellt: 18. Feb 2018, 14:21 | ||||||
Hallo!
Nein, das geben diese User doch von sich aus zum besten, das wird nicht so ohne weiteres unterstellt. Jedenfalls ist mein Verständnis eines Hobbys ein anderes als das mit möglichst wenig Geld und eigenem Einsatz zu irgendeinem Ergebnis zu kommen. MFG Günther |
|||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#106 erstellt: 18. Feb 2018, 14:46 | ||||||
Hallo Puuhbaer68, ich kann Dir nicht helfen und ich verstehe Dich auch nicht, da wir nicht beide auf der Sachebene schreiben. Jede weitere Kommunikation mit Dir lehne ich daher ab, da diese nur zu vermeidbaren Missverständnissen führt. Viel Spaß beim Musikhören. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 18. Feb 2018, 14:47 bearbeitet] |
|||||||
.JC.
Inventar |
#107 erstellt: 18. Feb 2018, 14:50 | ||||||
Der war echt gut, Respekt. Genau wie es bei den Fragenden verschiedene Leute gibt, so gibt es sie auch bei den Antwortenden. ganz allgemein gilt: je besser man fragt, desto besser wird geantwortet |
|||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
#108 erstellt: 18. Feb 2018, 20:34 | ||||||
Du brauchst mir nicht zu helfen, ich habe kein Problem. Aber übe doch mal, vielleicht funktioniert es dann bei dir auch mal mit dem Zwischenmenschlichen ...
Ergibt sich dann wohl zwangsweise aus dem oben ...
Vielen Dank, hatte ich gerade. Wenn ich den letzten Beitrag von "eStyle" lese, dann könnte ich mit meinem Verständnis aber nicht so ganz alleine sein. Vielleicht täusche ich mich aber auch ... . @Hörbert:
Hm, dass die Fragesteller selbst von Brüllwürfeln und Plastiktröten erzählen, kam aber bislang seeeehr selten vor. Lesen wir etwa in verschiedenen Beiträgen? Wie dein Verständnis deines Hobby ist, bleibt natürlich alleine dir überlassen. Aber warum scheinst du (und anscheinend auch Tywin und noch ein paar wenige Andere) das auch auf alle anderen (Fragesteller) projezieren zu wollen? Dürfen die nicht ihr eigenes Verständnis ihres Hobbys haben? Und wenn sie es dann haben (das eigene Verständnis für "ihr" Hobby), dann ist es anscheinend insofern falsch, wenn es nicht mit eurem übereinstimmt? Ok, Tywin wird mich sicherlich auf "ignore" gesetzt haben und Hörbert wird es wahrscheinlich auch tun. Liegt halt daran, dass ich ein Hobby nicht rein "sachlich" sehen kann, weil es eben ein Hobby ist! Für mich ist ein Hobby immer etwas Emotionales. (keine Angst, beruflich bin ich sehr sachlich ) Oder seit ihr alle beruflich in der Sparte unterwegs? [Beitrag von Puuhbaer68 am 18. Feb 2018, 20:34 bearbeitet] |
|||||||
höanix
Inventar |
#109 erstellt: 18. Feb 2018, 22:24 | ||||||
Moin Interessante "Kaufberatung" Steht nicht ganz groß oben: HiFi-Forum.de - Community mit Diskussionsforen rund um Audio, Hifi, High End, Surround, Heimkino, Car-Hifi und Musik. Deutschlands größte Community für Unterhaltungselektronik Ich meine einen kleinen Unterschied zwischen HiFi und Unterhaltungselektronik gibt es schon. Das hier ist eine Community für Unterhaltungselektronik, da fallen auch nicht HiFi-taugliche Geräte drunter! Wem das nicht passt der kann ja ins OE-Forum abwandern - da geht es nur um High-End. |
|||||||
Hörbert
Inventar |
#110 erstellt: 19. Feb 2018, 19:14 | ||||||
Hallo! @Puuhbaer68
Die Umschreibungen der User sind selbstverständlich bedeutend euphemistischer aber das sollte alleine schon durch meinen obigen Zusatz:
klar zur Sprache gekommen sein.
Nö, warum denn, du hast deine Perspektive und ich habe meine. Du musst es ja nicht seltsam finden dass Leute die mit irgendwelchem Kram der auch noch schlecht aufgestellt ist hier ihre "Hörerlebnisse posten umd euphorisch verkünden wie sie mit einem halbdefekten brummenden Vintage-PS mit AT-95E modernste Digitalelektronik "an die Wand" gespielt haben oder ihre Überzeugung herausposaunen das es keine Qualitative Unterschiede zwischen einem AT-.95E und einem Benz-Micro ACE gibt obwiohl sie im ganzen Leben noch kein Benz-Micro ACE geschweige denn etwas noch höherwertiges besessen haben. Ich finde das hingegen schon recht seltsam und dazu noch ernorm belustigend. Halt jeder wie er will. MFG Günther |
|||||||
Floete88
Neuling |
#111 erstellt: 25. Jun 2020, 20:53 | ||||||
Bei der Nadel muss man gucken, ich weiß nicht wie die Qualität mit einer Diamantnadel ist aber einer Carbonnadel macht einen guten Eindruck auf mich. |
|||||||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#112 erstellt: 26. Jun 2020, 07:47 | ||||||
|
|||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#113 erstellt: 26. Jun 2020, 11:30 | ||||||
Hallo,
für HiFi werden nach meiner Kenntnis nur Abtaster aus Diamant verwendet. Einen Abtaster aus Carbon habe ich bislang nirgendwo entdecken können? Nadelträger/Cantilever aus Carbon sind nach meiner Kenntnis im untersten Preissegment zu finden. Nadelträger sind die Stäbchen an deren vorderen Ende der Abtaster befestigt ist. Wirklich gute Nadelträgerwerden werden aus konisch zulaufenden Aluminiumröhrchen, Titan, Bor, Halbedelstein und Edelstein gefertigt, weil diese Materialien sehr steif und gleichzeitig leicht sind und auf diese Weise die Auslenkungen des Abtaster so vollständig/genau wie möglich in das Generatorgehäuse geleitet werden können um auf diese Weise Strom/Audiosignale zu erzeugen. LG Michael [Beitrag von Tywin am 27. Jun 2020, 05:37 bearbeitet] |
|||||||
Raven666+
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 26. Jun 2020, 16:15 | ||||||
Ihr wisst schon, dass ein Diamant nicht anderes ist als ein bei hohem Druck und hohen Temperaturen gepresster Kohlenstoff (Carbon) ist? |
|||||||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#115 erstellt: 26. Jun 2020, 17:15 | ||||||
Und das sagt uns was? |
|||||||
Burkie
Inventar |
#116 erstellt: 26. Jun 2020, 19:16 | ||||||
Herr Lehrer, ich weiß was! Carbon-Cantilever sollen gar nicht mal so doof sein, wenn man sie günstig zum Diamanten hin verjüngend herstellen kann: Geringe Masse bei guter Steifigkeit. Wird aber nur bei Tonabnehmern der günstigen Preisklasse eingesetzt. Grüße |
|||||||
akem
Inventar |
#117 erstellt: 28. Jun 2020, 18:12 | ||||||
Naja, ich weiß nicht. Ich hatte einmal einen Tonabnehmer mit "Carbon-Nadelträger" hier (ich nenne es lieber Plastik-Nadelträger... ). Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen so auch nur annähernd miesen Tonabnehmer gehabt zu haben, der tonal so heftig verfärbt. Leicht und steif ist also nicht... Gruß Andreas |
|||||||
Burkie
Inventar |
#118 erstellt: 28. Jun 2020, 21:06 | ||||||
... ein Feld, das war so groß, da habe ich 4 gebraucht um einmal drum herum zu reiten!" - "Jaja, so ein lahmes Pferd hatte ich auch mal..." Diamant ist schon was feines, nicht wahr? Man muss es aber auch falsch machen, damit es mies klingt, nicht wahr...? Grüße |
|||||||
Albus
Hat sich gelöscht |
#119 erstellt: 29. Jun 2020, 09:41 | ||||||
Tag, ich rufe von hinten dazu: "Bitte die Nagaoka JT-333 und JT-555 nicht vergessen!" Ein Link zu einer erläuternden Broschüre: https://pdfslide.net...33-555-brochure.html Freundlich Albus |
|||||||
Dschekomba
Neuling |
#120 erstellt: 10. Aug 2021, 06:50 | ||||||
Also ich denke mit Denon machst du nichts falsch. Ich persönlich habe Rega Planar seit Jahren und bin echt sehr zufrieden. Ansonsten hängt es natürlich davon ab wieviel Budget du zur Verfügung hast. Ich kann dir Hifi-Regler empfehlen, nicht unbedingt wegen den Preisen, aber die haben ne mega geile Beratung. Plattenspieler Wobei ich gerade so beim stöbern sagen muss, dass die Clearaudio Plattenspieler vom Design halt echt geil sein |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf eines Thorens Plattenspielers Paul_Lampe am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Beratung/Kaufberatung neuer Plattenspieler oder alten Yamaha P-520 überholen lassen dirk1166 am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 18 Beiträge |
Möchte wieder meine 400 Platten hören . PJonLiner am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 126 Beiträge |
Möchte gerne mal Platten hören, aber wie? Zwiper am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 10 Beiträge |
Kauf eines neuen Plattenspielers? shamoo am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 30 Beiträge |
Fragen zum Plattenspieler kauf. bobderbuhmann am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 33 Beiträge |
Wo gerade das Thema Plattenreinigung wieder aufkommt. jotpewe am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 6 Beiträge |
Kauf eines Plattenspielers Franc_o am 02.12.2022 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 48 Beiträge |
Kauf des ersten Plattenspielers, HILFE! jlbldstn am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 7 Beiträge |
Neuling / alten oder neuen Plattenspieler? McKvothe am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 60 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810