HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Upgrade von Ortofon OM20 - MM? MC? | |
|
Upgrade von Ortofon OM20 - MM? MC?+A -A |
||
Autor |
| |
td145mkii
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2017, 19:01 | |
Hallo! Wie die Überschrift schon zeigt bin ich auf der Suche nach einem Upgrade für meinen alten Thorens TD145MKII. In diesem Bereich bin ich absoluter Laie und Suche nach Tips bis ca. 200€. Das AT-F7 gibt´s gerade für 219€, aber ich weiss nicht ob das für den leichten Tonarm geeignet ist. http://www.ebay.de/i...453405568&rmvSB=true Ob ich für den Preis ein MC-System bekomme oder besser das Ortofon aufwerte kann ich nicht beurteilen. Ich bin mit dem Klang zwar recht zufrieden, aber gestern habe ich mir eine feinere Auflösung in den Höhen gewünscht (die HiHats waren nicht 100%ig sauber). Ich freue mich auf Anregungen. [Beitrag von td145mkii am 04. Dez 2017, 19:13 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2017, 19:16 | |
Guten Abend Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du gerade ein OM20 verbaut hast? Das ist eigentlich ein recht gutes und vor allem punkto Kapazitäten noch sehr gutmütiges System, die 20er-Nadel hat einen schönen polierten Diamanten, leider nur mittelmässig scharf elliptisch geschliffen (00.3x0.7mil Verrundungsradius). Das hat zur Folge, dass die Detailwiedergabe nicht so dolle ist. Dieses System kann man mit der 40er-Nadel aber hochrüsten. Dabei handelt es sich um einen raffiniert geschliffenen Diamanten mit dem sogenannten Gyger-Schliff, der so ziemlich jedes Detail aus der Plattenrille herausholt. Kostet aber schon eine Kleinigkeit, dafür hält so eine Nadel auch 1600-2000 Stunden (die 20er hält ca. 800-1000 Stunden). https://www.thakker....-40-original/a-5912/ Das einzige imo taugliche MC-System, das Du für Dein Buget bekommst, ist das AT-F7. Dessen Nadel ist etwas schärfer geschliffen als die 20er-Nadel (0.2x0.7mil Verrundungsradius), aber schon noch ein Stück entfernt vom Gyger-Schliff des OM40. https://www.thakker....-tonabnehmer/a-4929/ LG Manuel |
||
|
||
td145mkii
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Dez 2017, 19:40 | |
Hallo Manuel, ja, es stimmt, ich habe das OM20 erst ca. 1,5 Jahre und noch nicht wirklich viel gehört. Aber man lässt sich ja gerne verrückt machen. Da es heisst, dass MC-Systeme überlegen sind, kam ich drauf. Irgendwie hatte ich auch im Kopf, dass ich die Nadel 10 drauf habe. Erst beim erstellen des Themas habe ich nachgeguckt. Peinlich. Wenn ich dich richtig verstanden habe macht ein upgrade auf die 40er mehr Sinn als auf ein MC-System um die 200€ zu wechseln. Richtig? |
||
Dan_Seweri
Inventar |
#4 erstellt: 04. Dez 2017, 19:52 | |
"Nicht so dolle" ist in dem Fall OM20 vs. OM40 auch relativ bzw. Klagen auf hohem Niveau. Wenn man liest, dass etwas "nicht so dolle" sei, denkt man als unbedarfter Leser, dass sich der Unterschied in etwa so anfühlen müsste wie zwischen Autofahren und Zufußgehen. In Wahrheit ist der Unterschied eher so, wie als ob der Porsche-911-Fahrer klagt, dass der Golf GTI seiner Frau "nicht so dolle" sei. Ein OM20 ist in meiner Augen nämlich immer noch besser als die breite Masse der verkauften Tonabnehmersysteme. Eben so bodenständig und solide wie ein VW Golf. Kein extrem raffiniertes Gourmet-Menü, aber durchaus solide Hausmannskost, die auch ordentlich schmeckt und satt macht. Mit einer OM40 Nadel hat man schon einen gewissen Zugewinn, der sich aber nicht auf jeder Platte bemerkbar machen muss. Mit der Kombi OM40 fürs feine sonntägliche Plattenhören im Anzug und OM20 fürs Grobe im Alltag ist man in meinen Augen durchaus gut aufgestellt. [Beitrag von Dan_Seweri am 04. Dez 2017, 20:07 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
#5 erstellt: 04. Dez 2017, 19:52 | |
Ich meine ja. Es sei denn, Du nimmst ein MC-System mit einer Nadel von vergleichbarer Güte wie die Gyger-Nadel des OM-40.- Beispielsweise ein AT33PTG. Kostet dann aber schon ein höheres Sümmchen. Von Natur aus sind MC-Systeme teurer als MM's. Ich persönlich ziehe ein richtig gutes MM einem mediokren MC vor. LG Manuel EDIT. Gerade noch Dan_Seweris Kommentar gesehen. Das stimmt alles was er schreibt. Nur verschweigt die 20er-Nadel für meinen Geschmack schon einige Details. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich das 2M Blue (im Prinzip der moderne Nachfolger des OM20) an meinem Revox-Dreher gegen ein OM40 getauscht habe (das 2M Black war mir mit 500.- schlicht zu teuer). [Beitrag von Marsilio am 04. Dez 2017, 19:55 bearbeitet] |
||
td145mkii
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Dez 2017, 20:05 | |
Danke euch beiden! Wenn ich euch richtig verstehe sollte ich keine Panik machen sondern erst mal zufrieden sein. Ein upgrade auf die 40er scheint sich zu lohnen, aber da meine 20er fast noch jungfräulich ist behalte ich sie wohl erst mal. Kostet alles auch Geld und ich habe mir gestern erst einen neuen Verstärker gegönnt, der morgen eintrifft. |
||
Dan_Seweri
Inventar |
#7 erstellt: 04. Dez 2017, 20:08 | |
Klingt nach einer guten Taktik! |
||
td145mkii
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Dez 2017, 20:13 | |
Gut, ich bin erleichtert. Danke! Falls sich jemand von euch mit Thorens auskennt .... ich habe noch einen Thread erstellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon Super OM20 an Dual CS731Q Cybermartins am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 12 Beiträge |
Ortofon FF15XE mkII vs. Ortofon OM20 fb69 am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 10 Beiträge |
Ortofon MM yamaha_cx_1000 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
MC Upgrade gesucht und gefunden flyingscot am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2023 – 76 Beiträge |
Ortofon Virgo MC Posaune am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
Ortofon X5-MC Nadelaufhängung gebseng am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 16 Beiträge |
Ortofon Concorde DJ S MM oder MC theUgly am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 7 Beiträge |
Upgrade von Ortofon 2M blue burnbaby am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 4 Beiträge |
ORTOFON MC 30 modjo am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 2 Beiträge |
MM an MC? MOS2000 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.187