HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-1210 MKII | |
|
Technics SL-1210 MKII+A -A |
||||
Autor |
| |||
asr89
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Aug 2019, 09:00 | |||
Hallo, ich habe die Möglicheit, einen Technics SL-1210 MKII zu kaufen. Das Gerät ist 15 Jahre hat nur einen Besitzer gehabt (Wohnzimmer Einsatz) und ist in einem sehr gut erhltenem Zustand. Der Plattenspieler Kostet 760E und kann ihn abholen. Was sagt ihr zu dem Preis? Danke [Beitrag von asr89 am 10. Aug 2019, 09:01 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
#2 erstellt: 10. Aug 2019, 09:06 | |||
Wir müssen diesen Preis nicht zahlen. Es ist dein Geld. Gruß |
||||
|
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Aug 2019, 09:13 | |||
Moin , wäre mir persönlich zu teuer . https://www.google.c...=5574497735440065472 450€ für ein gut erhaltenes Exemplar ist ungefähr Durchschnitt derzeit und das ist schon ziemlich happig . Zumal es für den reinen Heimgebrauch von Technics selber einige Alternativen gibt , die für bedeutend niedrigere Preise angeboten werden , in der Hauptsache macht das verbaute System die Musik . Es muss daher nicht zwangsweise ein 1210 sein , wenn es nur darum geht für zu Hause einen qualitativ hochwertigen Dreher mit Direkt Antrieb anzuschaffen . Aber wie Burkie schon schrieb , es ist dein Geld , hoffnungslos überteuert ist er auch nicht , gemessen an dem was heute so aufgerufen wird an Preisen . |
||||
asr89
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Aug 2019, 09:13 | |||
Wirklich? ich kenne mich mit dem Markt und den Preisen der gebrauchten Plattenspieler nicht aus. Deswegen frage ich nach euere Meinung. [Beitrag von asr89 am 10. Aug 2019, 09:14 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2019, 09:21 | |||
Hallo, ist der Plattenspieler dir das Geld wert, oder nicht? Es gibt Leute, die wollen unbedingt einen originalen 1210 haben, der technisch und optisch in gutem Zustand ist. Und es gibt Leute, die keine 100 € für einen Plattenspieler ausgeben würden. Gruß |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#6 erstellt: 10. Aug 2019, 10:06 | |||
Für 900€ bekommst du einen SL-1210 MK VII mittlerweile nagelneu spielfertig mit System. |
||||
Albus
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 10. Aug 2019, 10:53 | |||
Tag, € 760? - Bitte, zum Vergleich die unverbindlichen Preisempfehlungen von Panasonic (Ideas for life) für die verschiedenen SL-12xxe aus dem Jahre 2004 (genau, vom 02.08.2004): -- SL-1210M5GE € 899,00 -- SL-1200MK5E € 759,00 -- SL-1210MK5E € 759,00 -- SL-1200MK2XG € 699,00 -- SL-1210MK2XG € 699,00 -- SL-1200GLDE € 1.299,00 Freundlich Albus |
||||
Burkie
Inventar |
#8 erstellt: 10. Aug 2019, 10:55 | |||
Hallo, das stimmt zwar, ist aber kein "originaler" 1210er mehr, sondern die praktisch komplett neu konstruierte Wiederauflage, die eigentlich nur vom Design her Gemeinsamkeiten mit dem MK II hat. Wenn man einen "originalen" 1210er haben will, kommt man nicht umhin, einen gebrauchten zu kaufen. Die jüngsten sind mittlerweile auch um die 10 Jahre alt. Gebrauchte bekommt man zwar für um die 500 €, allerdings fehlt da meist irgend etwas: Gummimatte oder Single-Puck nicht mehr dabei, Haube verkratzt, Zusatzgewichte oder Headshell verschwunden. Kann man zwar nachkaufen, das kostet dann aber auch wieder Geld. Die Preise von 2004 sind witzlos. Damals war das Ding ja noch in der regulären Produktion. Am Tag des Produktionsstops gingen die Preise schon nach oben. Zum Schluss kostete der MK II schon um die 1500 €, für den M5G wurden teils über 2000 € fällig. Gruß [Beitrag von Burkie am 10. Aug 2019, 10:58 bearbeitet] |
||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Aug 2019, 11:48 | |||
Ich würde an deiner Stelle aber auch eher 140,-€ drauf legen und den 1210 in der neuen Variante kaufen. Aber jedem das seine. Bei 760€ müsste der 1210 in Neuzustand sein. Absolut ohne Gebrauchsspuren. |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
#10 erstellt: 10. Aug 2019, 13:30 | |||
Seit es die neuen Modelle gibt, sind die Gebrauchtpreise für die alten 1210er gefallen. Würde keine 7xx Euro für den alten mehr bezahlen. Ist heute einfach zu viel, vor 3 Jahren war das noch ok. Da würde auch ich den Rest für ein Neugerät drauf legen. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#11 erstellt: 10. Aug 2019, 13:35 | |||
Naja - es muss ja auch kein Originaler sein. Das Design ist gleich und technisch wird man keinen Unterschied zum "alten" 1210ner hören. Wenn man denn unbedingt auf Grandmaster flash machen will und es MKII heißen muss .................................biste für max 500 Flocken dabei. btw.: Ich habe mir gestern die zivile Variante des 1210 MKII geschnappt. Einen 1410 MKII. Schwer da kein Plastik, höhenverstellbarer Arm, abschaltbare Automatik mit Armrückführung usw. Alles Sachen, die Heute kaum (wenn überhaupt) nur für bös viel Geld bei Neugeräten zu kriegen sind. Die hatten schon was drauf im Technics Land |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 10. Aug 2019, 19:04 | |||
Eben , sowas kam mir auch in den Sinn. https://www.ebay.de/...5738.m4383.l4275.c10 oder gleich das absolute Original frisch aus Japan https://www.ebay.de/...f:g:wvMAAOSwD2tcEzzZ |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 10. Aug 2019, 20:41 | |||
Puh.. 200€ Versand... |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 10. Aug 2019, 20:50 | |||
Deswegen mit einem lachenden Auge , Versand aus Japan kostet nunmal , aber es ist bezeichnend wenn japanische Händler über Ebay sowas anbieten , selbst die haben spitz bekommen , dass in Deutschland die Preise durch die Decke gingen . Ich selbst besitze so einen SL1200 ohne MK , zum Glück vor dem Hype und der zeitweisen Produktionseinstellung ersteigert und deswegen auch nur kurz über 100 € für so ein Teil bezahlt . Die heutigen Preise würde ich nicht zahlen wollen , dann täts eben keinen Technics geben sondern ein nettes Modell eines anderen Herstellers . Es gibt immer noch genug hochwertige Direktläufer ohne Hype , bzw. eben Modelle die nicht solche Beachtung finden . Eines schönen Technics SL-Q2 oder Q3 bekommt man regelmäßig über Kleinanzeigen für unter hundert Euro , der tuts für den Heimgebrauch genauso gut . [Beitrag von Haiopai am 10. Aug 2019, 21:02 bearbeitet] |
||||
Holger
Inventar |
#15 erstellt: 10. Aug 2019, 20:51 | |||
Ich habe meinen 1200MK3D im Januar auch aus Japan bekommen (Top-Zustand)... 160 Dollar mit FedEx, war innerhalb einer Woche hier. Kosten inkl. aller Nebenkosten wie Zoll und EUSt: ca. 450 Euro. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL 1210 MKII System vampula am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII Revision vampula am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 12 Beiträge |
Technics SL 1210 mkII nur ein Kanal Metallica96 am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 23 Beiträge |
Technics SL 1210 mk7 Taja1992 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 8 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII - Catridge Alignment Techniques am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 29.06.2021 – 7 Beiträge |
Technics SL-1310 im Vergleich mit SL-1210 MKII nuzz am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 18 Beiträge |
Technics 1210 MKII black.archer am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
Technics SL-1210 M5G genußhörer am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Technics SL-1210??? roli63 am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 3 Beiträge |
Technics SL-1210 Brummen MobileDisco am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.016