HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Pat65
Inventar |
#14674 erstellt: 18. Dez 2014, 11:26 | |
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
#14675 erstellt: 18. Dez 2014, 11:46 | |
Der könnt mir auch gefallen. Gerade das Abtasten der Platte ist optimal besser geht es nicht. |
||
|
||
frank60
Inventar |
#14676 erstellt: 18. Dez 2014, 12:25 | |
Feines Gerät, Patrick. Glückspunsch und viel Spaß. Mit dem hatte ich auch schon geliebäugelt, aber das einzige Exemplar, das ich in der Bucht gesehen hatte, war laut Photos in keinem schönen Zustand, der Arm schien tatsächlich Flugrost angesetzt zu haben. Ich hatte mal einen RFT Tangentialdreher mit grottiger Armsteuerung, der schöne Querrillen gefräst. Das wird man bei Deinem mit Sicherheit nicht befürchten müssen. |
||
Pat65
Inventar |
#14677 erstellt: 18. Dez 2014, 12:47 | |
Der war auch nur kurz in der Bucht Als ich den Standort gelesen habe, 5 Km von mir entfernt, gleich Preisvorschlag gesendet er hat angenommen und war froh, daß er in nicht verschicken musste Hab in nur noch ein bißchen aufpoliert und läuft wie ne eins. Hoffe nur es bleibt so, anscheinend sind sie ein bißchen anfällig. Grüßle |
||
Archivo
Inventar |
#14678 erstellt: 18. Dez 2014, 14:11 | |
Patrick, wie machst Du das bloß? Das ist der bisher einzige Tangentialdreher, der mir gefällt (na gut, außer dem Mitsubishi LT-V5, aber das ist ein Vertikalspieler) - und das auch noch sehr gut... Gratuliere... Ivo [Beitrag von Archivo am 18. Dez 2014, 14:12 bearbeitet] |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14679 erstellt: 18. Dez 2014, 14:25 | |
Hey Kollege dass n Apparat :-) Wahnsinn erinnert zwar ein bisschen an Medizin-gerät aber die Technik ist schon der Hammer. |
||
frank60
Inventar |
#14680 erstellt: 18. Dez 2014, 14:28 | |
Frage ich mich auch immer bei den vielen Schätzchen, die Patrick ständig präsentiert und mit denen er ständig umdekoriert. Und nein, ich bin kein Bißchen neidisch, neee neee. Der Kontrast zwischen von extrem schlicht und hinten das Wunderwerk der Filigrantechnik begeistert schon, und dann auch noch in silber. Ich habe mittlerweile eine tiefe Abneigung gegen schwarze HiFi Geräte entwickelt. [Beitrag von frank60 am 18. Dez 2014, 14:32 bearbeitet] |
||
Archivo
Inventar |
#14681 erstellt: 18. Dez 2014, 14:38 | |
Patrick, jetzt hast Du doch sicher einen Dreher über, den Du gerne abgeben möchtest... Und dann noch die ganzen Receiver, die unbeschäftigt Platz im Regal verbrauchen... |
||
T9
Hat sich gelöscht |
#14682 erstellt: 18. Dez 2014, 15:02 | |
Weihnachten ist zwar die Zeit für Geschenke, aber ob hier Betteln hilft? |
||
frank60
Inventar |
#14683 erstellt: 18. Dez 2014, 15:04 | |
Probieren kann mans immer. |
||
Pat65
Inventar |
#14684 erstellt: 18. Dez 2014, 15:06 | |
Hi Ivo, Danke, war nur Glück, zum rechten Zeitpunkt reingeschaut und zugeschlagen. Ist nämlich auch der einzige Tangential wo mir gefällt und jetzt HAB ich einen und der läuft wie Sau Mit dem Abgeben hab ich ja schon angefangen Hab mittlerweile schon wieder ein paar Sachen verkauft, Der Keller wurde einfach zu voll. Der Denon ist auch schon weg. Alle anderen bleiben da wo sie sind Was ich Dir anbieten kann ist der hier oder der sind dann aber beide ohne Headshell und Tonabnehmer die brauch ich selber und du hast ja auch ein bißchen davon. Frank hat sich halt im Lauf der Jahre so zusammen getan und das mit dem umdekorieren lass ich jetzt mal für ne Weile Grüßle Patrick [Beitrag von Pat65 am 18. Dez 2014, 15:16 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
#14685 erstellt: 18. Dez 2014, 17:22 | |
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14686 erstellt: 18. Dez 2014, 17:28 | |
So einen hab ich auch noch im Keller :-) |
||
Pat65
Inventar |
#14687 erstellt: 18. Dez 2014, 17:30 | |
also der Teller kann sich sehen lassen, wenn da die Sonne draufscheind brauchste ne Sonnenbrille Das Blau passt gut zum Schwarz, welcher Technics ist das ? sieht aus wie der 33er. Habs mal auf Vollbild angeschaut, Jep das isser. Den hatte ich auch mal, ist ein sehr guter Dreher. Hat mir damals viel Freude bereitet. Grüßle Patrick [Beitrag von Pat65 am 18. Dez 2014, 17:32 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
#14688 erstellt: 18. Dez 2014, 17:40 | |
Und meiner ist in Erstbesitz! Zuverlässig ist das Teil absolut, läuft wie am ersten Tag. Man staunt immer wieder, was für ein Gewichtsriese das flache Kerlchen ist, Dank Vollmetall Gehäuse kein Wunder. Das Schlimmste am Polieren war, die überflüssige Paste aus dem Stroboskop zu bekommen, ohne die schwarze Beschichtung zu beschädigen. Was ich in der Bucht schon für bemitleidenswerte Exemplare gesehen habe, schade drum. [Beitrag von frank60 am 18. Dez 2014, 17:42 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
#14689 erstellt: 18. Dez 2014, 17:52 | |
Manche wissen halt solche Sachen nicht zu schätzen |
||
Pat65
Inventar |
#14690 erstellt: 18. Dez 2014, 18:33 | |
Also der Tangential würde mir aber auch gefallen Möchte aber nicht wissen was der kostet. https://www.youtube.com/watch?v=ygGuMy_5T4A |
||
frank60
Inventar |
#14691 erstellt: 18. Dez 2014, 19:28 | |
Technisch ist der Pioneer ein ganz feines Teil, aber optisch nicht mein Geschmack. Da gefällt mir Dein Neuzugang besser. |
||
Pat65
Inventar |
#14692 erstellt: 18. Dez 2014, 19:40 | |
Danke Der Pioneer gefällt mir, biiiis ich den Verkaufspreis erfahren würde |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14693 erstellt: 18. Dez 2014, 19:53 | |
Also wisst ihr, ihr seid echt schlimm ich war vorhin mal im Keller und hab nach meinem QD33 geschaut und ja er wird über die Feiertage mal nach Franks Vorbild wieder Tageslicht und Reinigung etc erfahren. Aber da mein Basteltrieb sich eh grad rege entfaltet und ich ein Rot -Junkie bin hier die neue beistell Box zu meinem 1210er |
||
frank60
Inventar |
#14694 erstellt: 18. Dez 2014, 19:55 | |
Aber Hallo. Da steckt ja auch ordentlich Arbeit drin. Sieht stimmig aus. |
||
Pat65
Inventar |
#14695 erstellt: 18. Dez 2014, 19:58 | |
Wow, meinen Respekt, sieht ja mal richtig klasse aus |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14696 erstellt: 18. Dez 2014, 20:03 | |
Dankeschön Das ist eigentlich ne Edelstahl Box vom Krankenhaus da hatten die so n Doctorzeugs drin, als der container ankam lag die Box drin und mir war klar das ich die Brauche. PS. Ich hab da grad nen schönen Rotwein im Glas ich trink auf euch |
||
oldiefan49
Stammgast |
#14697 erstellt: 18. Dez 2014, 20:04 | |
Das ist ja ein komplettes Rotlicht-Milieu! Gruß Oldiefan |
||
ingope
Stammgast |
#14698 erstellt: 18. Dez 2014, 20:16 | |
In der Tat... mehr Rot geht nicht Ich hoffe nur das du nicht mal irgendwann auf Blau umsteigst, das wird teuer |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14699 erstellt: 18. Dez 2014, 20:20 | |
Ja oder Grün, aber soooo Teuer sind Spraydosen gottseidank jetzt auch nicht |
||
frank60
Inventar |
#14700 erstellt: 18. Dez 2014, 21:01 | |
Neongrün + Violett könnte ich mir gut vorstellen. |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14701 erstellt: 18. Dez 2014, 21:15 | |
Ja genau oder kackbraun mit rosa Streifen. LOL |
||
frank60
Inventar |
#14702 erstellt: 18. Dez 2014, 21:16 | |
Ich höre gerade auf dem Technics, nachdem ich endlich wieder den Platz hatte, ihn in mein Rack zu integrieren, Cocteau Twins - Heaven Or Las Vegas, und staune, wie gut der Shure M92E am Marantz Phono Eingang mir meinem guten Eigenbau Kabel klingt, am Denon PMA-720AE, zugegebenermaßen mit billigem Beipackkabel, war es grausig, verzerrte Höhen, kaum Bässe. Jetzt satte Bässe, klare Höhen. Am Wochenende gibts dann mal Bilder bei Tageslicht von der Komplettkonstruktion. Der Flachmann war recht gut unterzubringen. |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14703 erstellt: 18. Dez 2014, 21:21 | |
Au ja lass mal sehen bin schon gespannt :-) Ich hab meinen 33er aus 1er Hand bekommen der Typ hat alles verkauft weil er nach Amerika ausgewandert ist. |
||
Pat65
Inventar |
#14704 erstellt: 19. Dez 2014, 04:13 | |
will auch sehen Bilder |
||
Pat65
Inventar |
#14705 erstellt: 20. Dez 2014, 12:00 | |
@pinkpaulchen hier wäre nochmal ein Dreher, dann wäre dein roter Technics nicht so allein. http://www.ebay.de/i...&hash=item58bab72f6c Grüßle Patrick |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14706 erstellt: 20. Dez 2014, 15:43 | |
Hey Patrick, danke dir :-) ja aber du weisst doch wie das mit "Diven" so ist die beanspruchen alles für sich alleine und mitm 1210er bin ich auch ganz zufrieden, ich könnte eher ein Tapedack gebrauchen aber die haben ja mittlerweile nen Vogel was die für nen Drachen verlangen.......... Gruss Paulchen |
||
Snowbo
Inventar |
#14707 erstellt: 20. Dez 2014, 15:47 | |
Servus Zusammen, Habe mit meinem Project Anniversary mal bisschen experimentiert. Irgendwie gefiel mir der original schwarze Plattenteller nie zu 100% auch wenn er natürlich durch den Metall-Vinylkomposit und das an den Rand verlagerte Gewicht sicherlich etwas besonderes ist. Aber das Auge isst halt auch mit Ich habe mir bei Tiezo Acryl einen Acrylplattenteller geordert, der eigentlich für die Debut Serie gedacht ist. Vorteil, er ist nur 2mm höher als der Original Teller und kommt (mit dem auf dem zweiten Foto zu sehenden schweren Plattengewicht) nahezu auf das Gewicht des sehr schweren Originaltellers. Das ist wichtig, weil das auf dem Subchassis "schwebende" Chassis sonst nicht tief genug eintauchen würde.. Erster Höreindruck ohne die Höhe des Tonarms nachjustiert zu haben: Wow! Die Bässe punchen noch mehr, allerdings hört man etwas mehr das Rumpeln wenn man lauter stellt.. aber ich finde, es sieht auf alle Fälle geil aus [Beitrag von Snowbo am 20. Dez 2014, 15:48 bearbeitet] |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
#14708 erstellt: 20. Dez 2014, 15:54 | |
Kompliment die Optik ist schon sehr "g**l" ! Was das Auge angeht geb ich dir 100% Recht aber ich denke das tun die meisten hier wenn man sich die Bilder anschaut. Woher kommst den ausm Schwobaländle ???? MfG Paulchen |
||
Snowbo
Inventar |
#14709 erstellt: 21. Dez 2014, 04:45 | |
Guten Morgen ... Bei Heilbronn, Du? Nachtrag zum Dreher: es sieht leider nur g..l aus ... im längeren Hörvergleich mit der STEREO Hörtest LP bei mehrmaligem Wechsel der Teller verliert der Acrylteller leider doch ganz schön. Im Grunde auch logisch; die Herrschaften aus Österreich werden sich was dabei gedacht haben, als sie dem Dreher die Alu/Vinyl Komposit Variante verpasst haben ... schade... |
||
Pat65
Inventar |
#14710 erstellt: 21. Dez 2014, 04:51 | |
He das ist ja bei mir ums Eck, ich wohne in der Nähe von Ludwigsburg. Grüßle Patrick |
||
frank60
Inventar |
#14711 erstellt: 21. Dez 2014, 08:06 | |
Sieht nicht schlecht aus, auch wenn es eigentlich nicht so mein Geschmack ist. Aber einen Vorteil hat so ein Acrylgerät: Potential für optische Effekte mit LEDs. Du kannst ja zum Hören immer den Originalteller draufpacken, ansonsten, zum Anschauen, ..., den Acryl. |
||
mwrichter
Stammgast |
#14712 erstellt: 21. Dez 2014, 09:34 | |
UVox
Inventar |
#14713 erstellt: 21. Dez 2014, 11:40 | |
Wirklich ein seltenes Stück und ein Hinkucker, Glückwunsch |
||
Hmeck
Inventar |
#14714 erstellt: 21. Dez 2014, 12:22 | |
Hi, finde auch, dass das ein interessantes Teil, ist, dieser konkrete Thorens. Ich als Designer hätte es mir allerdings nicht nehmen lassen, es korrekterweise so, also "concrète" zu schreiben, schon wegen des Gewichtes des accent grave, was bekanntlich schwerer Akzent heißt, und Schwere, Gewicht ist ja genau das, was so eine Waschbetonform verheißt. Grüße, Hmeck |
||
kölsche_jung
Moderator |
#14715 erstellt: 21. Dez 2014, 12:41 | |
Is "concrete" nicht englisch und heißt einfach nur "Beton"? Das Teil ist für einen Thorens wirklich außerordentlich hässlich, aufgrund der Seltenheit und des Zustandes muss man denn aber schnappen, insoweit :hail, tolles Teil |
||
burninnik
Inventar |
#14716 erstellt: 21. Dez 2014, 13:30 | |
gravitas gravitatum omnia gravitas Welchen Tonarm und vor allem wie wirst du einen solchen an diesen Wonneproppen bringen? |
||
Andyzx12r
Stammgast |
#14717 erstellt: 21. Dez 2014, 14:36 | |
@mwrichter: Kommt der Thorens aus der Winsen Luhe Ecke in Niedersachsen? Dann kenne ich den Verkäufer der noch einen riesiges Fuchs Laufwerk hat. |
||
Snowbo
Inventar |
#14718 erstellt: 21. Dez 2014, 15:00 | |
@ mwrichter: aussergewöhnliches Teil aber erinnert mich ein bisschen an das hier: ... oder *duckundweg!* @ pat65 [Beitrag von Snowbo am 21. Dez 2014, 15:36 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
#14719 erstellt: 21. Dez 2014, 17:27 | |
An die Plattform rechts, nehme ich an? Der Motor scheint ja laut Bildern innenliegend unter dem Teller zu sein. Insgesamt muß ich auch sagen, für mich potthäßlich, aber der Seltenheitswert macht ihn doch zu etwas Besonderem. [Beitrag von frank60 am 21. Dez 2014, 17:28 bearbeitet] |
||
Öderland
Stammgast |
#14720 erstellt: 21. Dez 2014, 17:34 | |
mwrichter
Stammgast |
#14721 erstellt: 21. Dez 2014, 19:07 | |
Danke ! |
||
mwrichter
Stammgast |
#14722 erstellt: 21. Dez 2014, 19:11 | |
Ja, so sehe ich das auch, es ist ein Thorens der aus beton, metal und glas gefertigt wurde. Zusätzlich durch die runde Form widerspricht dieses Modell, alle anderen Baureihen dieser Marke. Genau gegensätzlich. Gruß Matthias |
||
mwrichter
Stammgast |
#14723 erstellt: 21. Dez 2014, 19:13 | |
Die Tonarm Basis ist oben rechts : ich werde ganz klassisch einen SME 309 oder vielleicht ein SME V verwenden. Gruß Matthias |
||
mwrichter
Stammgast |
#14724 erstellt: 21. Dez 2014, 19:15 | |
Der Thorens kommt aus den Niederlanden ich habe ihn mit Kaufbeleg aus Süddeutschland in der letzten Woche abgeholt. Dieser Thornes ist absolut neuwertig. Gruß Matthias |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189