HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#25427
erstellt: 24. Jul 2018, |||||
@faxe , dass sieht sehr gut aus. ![]() |
||||||
holger63
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#25428
erstellt: 24. Jul 2018, |||||
mit dem geraden Rohr siehts irgendwie nach Star Wars aus ![]() |
||||||
|
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#25429
erstellt: 24. Jul 2018, |||||
fotoralf
Inventar |
23:07
![]() |
#25430
erstellt: 25. Jul 2018, |||||
Gern auch mit rechteckigem Querschnitt. Ra-Elac rulez-lf |
||||||
sliceofhogan
Stammgast |
09:27
![]() |
#25431
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:37
![]() |
#25432
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Schöner Thorens, sliceofhogan. ![]() So einen knallgelben TA habe ich noch nie gesehen. Du wechselst wohl oft deine Tonarme? ![]() |
||||||
Holger
Inventar |
11:10
![]() |
#25433
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Das dürfte eher "knallgold" sein ![]() |
||||||
höanix
Inventar |
11:34
![]() |
#25434
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Van den Hul MC 10 special - schaut ihr euch den Namen des Bildes nicht an? ![]() [Beitrag von höanix am 26. Jul 2018, 11:35 bearbeitet] |
||||||
Holger
Inventar |
11:47
![]() |
#25435
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Offenbar nicht... ![]() ![]() |
||||||
Snowbo
Inventar |
13:07
![]() |
#25436
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Ja finde ich auch! Insbesondere der Dreher rechts - da könnte ich schwach werden. Kenwood? Wenn ja, welcher? |
||||||
ParrotHH
Inventar |
15:17
![]() |
#25437
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
kaizersosse
Stammgast |
16:12
![]() |
#25438
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Ich tippe mal auf einen Kenni 990/7010... Der JVC würde mich reizen, aber ein weiterer Dreher kommt mir nicht ins Haus ![]() |
||||||
stummerwinter
Inventar |
19:23
![]() |
#25439
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Bist Du sicher, dass das ein Torarm ist und kein AT-AT, welches Nachts zum Leben erweckt wird? |
||||||
faxe
Stammgast |
19:55
![]() |
#25440
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
[Beitrag von faxe am 26. Jul 2018, 19:58 bearbeitet] |
||||||
faxe
Stammgast |
20:01
![]() |
#25441
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
@ Snowbo Ja, ein Kenwood KD-990 Lg |
||||||
Snowbo
Inventar |
20:39
![]() |
#25442
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
![]() einfach nur geil!!! ![]() ![]() |
||||||
faxe
Stammgast |
21:42
![]() |
#25443
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
![]() |
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
22:45
![]() |
#25444
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:18
![]() |
#25445
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Schade für deinen Plattenspieler. Kann er den repariert werden ![]() mfg Heiko |
||||||
WeisserRabe
Inventar |
23:30
![]() |
#25446
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Was fehlt ihm denn? |
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
23:30
![]() |
#25447
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Wird sich zeigen; bin gerade auf der Suche nach einem Heilemacher. Ist aber Urlaubszeit, also Geduuuuld ![]() |
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
23:36
![]() |
#25448
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Laut Vorbesitzer war das Gerät kürzlich zur Reparatur in einem Fachgeschäft . Den Laden kenne ich selber - die können was. Zu 90% wird der Fehler in einem def. IC vermutet. Da dieser kaum/nicht aufzutreiben ist, wurde der Reparaturversuch abgebrochen, und das Gerät jetzt (entsprechend günstig) an mich verkauft Entweder ich finde jemanden, der sich da ran traut, oder ich muss ihn in Einzelteilen verbuchteln. Mal schaun ![]() |
||||||
WeisserRabe
Inventar |
23:40
![]() |
#25449
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
viel Erfolg bei der Reparatur, hoffentlich findet sich ein Ersatz für den IC |
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
23:44
![]() |
#25450
erstellt: 26. Jul 2018, |||||
Danke |
||||||
holger63
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#25451
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
Weisst Du denn welches IC? |
||||||
highfreek
Inventar |
05:23
![]() |
#25452
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
eventuell kann man es ja nachbauen? auf einer separaten leiterplatte? ![]() |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
06:37
![]() |
#25453
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
An welchen Problemen leidet denn der gezeigte Denon? Wie äußert sich der Defekt? Dreht er gar nicht? Dreht er zu schnell? Ich bin übrigens selbst Besitzer eines schönen DP-60L: ![]() |
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:22
![]() |
#25454
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
Laut Vorbesitzer ist es der : Denon NPC 8036 SC3120 (A)
Er geht an. Alle Anzeigen leuchten, Lift geht - aber er will einfach nicht drehen.
Das wäre so eine meiner Hoffnungen, dass sich da jemand im HH Raum findet, der sich das traut. ![]() Aber bei Interesse alles Weitere bitte hier..................... .http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=185&thread=15572 ...............sonst wird´s hier zu OT |
||||||
sliceofhogan
Stammgast |
13:27
![]() |
#25455
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
Sehe auch mein avatar ![]() Dank sme stecker am tonarm ist tonarmwechsel tatsaechlich schneller als sytemwechsel am 309. |
||||||
13mart
Inventar |
20:00
![]() |
#25456
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
Ja, 1976. Und einer der wenigen Japan-Dreher mit einem durchentwickelten Design. Gruß Mart |
||||||
holger63
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#25457
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
Wenn man Design als optische Gefälligkeit auffasst, mag man das so sagen. Wenn es eben gefällt. ![]() Design ist aber kein Selbstzweck, und von daher kann man jeden Dreher mit frei in den Raum ragendem Tonarm eigentlich nicht als durchentwickelt bezeichnen. Form follows function follows form... Aber schön ist er halt ![]() |
||||||
van_Salt
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#25458
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
>Karsten<
Inventar |
23:09
![]() |
#25459
erstellt: 27. Jul 2018, |||||
![]() ![]() |
||||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
00:58
![]() |
#25460
erstellt: 28. Jul 2018, |||||
Also, dass "vielleicht" hättste dann auch weglassen können. ![]() ![]() Iss aber ein ganz schöner Knaller, ist dass das Spektrum von Mozart´s kleiner Nachtmusik? ![]() Hans |
||||||
.JC.
Inventar |
02:52
![]() |
#25461
erstellt: 28. Jul 2018, |||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#25462
erstellt: 30. Jul 2018, |||||
Ein langer Prozess bestehend aus den Kapiteln Überlegen - Entscheidung - Überlegen - Verwerfen - Überlegen - Alles anders machen hat seinen vorläufigen Abschluss mit dem Kauf eines Ortofon 2M Black. Ich hatte doch einige Skrupel wegen des Preises, aber nach einem Wochenende haben diese sich in Luft aufgelöst. Ich war nie der größte Fan von Ortofon, aber für ein MM ist das schon eine echte Hausnummer! Es bleibt halt dabei, Shibata regelt....immer ![]() ![]() [Beitrag von Bastelwut am 30. Jul 2018, 09:19 bearbeitet] |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#25463
erstellt: 30. Jul 2018, |||||
Glückwunsch zum Black, schickes Foto. ![]() |
||||||
Nautilant
Stammgast |
13:17
![]() |
#25464
erstellt: 30. Jul 2018, |||||
Ja, dass kann ich unterstreichen. das 2mBlack ist jeden Euro wert und lässt die berechtigte Frage aufkommen, warum mehr Geld ausgeben? Ich bin auch sehr zufrieden mit dem 2mBlack! ![]() ![]() |
||||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#25465
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
jickmagger
Stammgast |
22:06
![]() |
#25466
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Schönes Teil! Muss man auch mitnehmen! ![]() |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:12
![]() |
#25467
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Bügelbrett, schöner 626er. Gratulation. ![]() Kannst du ihn nicht vor meine Füße fallen lassen, denn den würde ich auch sofort mitnehmen ![]() |
||||||
ParrotHH
Inventar |
23:15
![]() |
#25468
erstellt: 06. Aug 2018, |||||
Hübsch! Ich mache (bisher) um die ULM-Modell immer einen Bogen. Einen Vorteil allerdings haben die Dinger ja: die Bedienknöpfe vorne. Zum einen kann man den Dreher dann mit geschlossener Haube bedienen, was ich bei meinem JVC QL-Y5F öfters mal tue (einfach die aufliegende Platte zum Tagesabschluss noch mal starten, Funkkopfhörer auf, und ab ins Bad, Zähne putzen). Zum anderen handelt es sich ja um nichts anderes, als um ganz triviale elektrische Schalter, oder? Könnte man ja einfach auch über "etwas anderes" schalten. Ich denke gerade über ein kleines Arduino-Projekt nach, bei dem einer meiner Plattenspieler über eine kleine Handy-App per Bluetooth ferngesteuert werden kann... ![]() Müsste doch auch mit dem Dual machbar sein. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 06. Aug 2018, 23:15 bearbeitet] |
||||||
gapigen
Inventar |
07:53
![]() |
#25469
erstellt: 07. Aug 2018, |||||
Bügelbrett, der Dual sieht schick aus. Ich hoffe, die Haube ist auch ok. Das hintere Ende schaut ja recht ordentlich aus. |
||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#25470
erstellt: 07. Aug 2018, |||||
@ParrotHH
Naja, außen in der Front sind es "Snap-"-Mikroschalter (springen bei Betätigung "hin- und her", Kontakte leider offen - Oxidation), wie sie bei vielen Duals verbaut sind. Hinter dem Start-Taster verbirgt sich noch ein zusätzlicher Mikroschalter (wie man sie aus 1000den anderen Anwendungen kennt) mit Entstörkondensator, der quasi parallel zum "Tonarm-Einschwenk-Startschalter" ![]() Zusätzlich sind im Spieler aber noch sog. "Zugmagnete" verbaut, die dann die Schalterbefehle umsetzen. Diese Magnete fehlen bei den "nicht-frontbedienbaren" (Dual-) Spielern. Beispiel: Wird der "Lift-" Taster gedrückt, dann wird ein Magent angezogen, der den Lifthebel (oben auf dem Spieler) mechanisch betätigt. Der normale Lifthebel wird also tatsächlich mit umgelegt. Wird der "Start-" Taster gedrückt, löst der Zugmagnet die entsprechende Mechanik im Spieler aus (eben nicht nur die Elektronik). Habe leider keine Bilder der "inneren Werte" des 626. Gitb es aber im Netz genügend zu finden. Aber was den ULM-Tonarm angeht, dafür gibt es Adapter. Entweder die sauteuren Originale, die man völlig überteuert manchmal in der Bucht findet, oder man wird selbst tätig: @gapigen: JA, der Nadelschutz ist immer noch drauf! ![]() |
||||||
Holger
Inventar |
11:57
![]() |
#25471
erstellt: 11. Aug 2018, |||||
Mein Neuzugang... wurde vorhin vom Götterboten gebracht... 39,99 beim großen A. ![]() Gerade läuft Freddie Hubbard "Keep Your Soul Together"... und was soll ich sagen... klingt gut hier im Arbeitszimmer. Nicht schlechter als die mbMn ebenfalls ziemlich guten Lautsprecher, die in meinem PC drin sind. Der Teller eiert ein klein wenig, es hält sich aber in Grenzen. Den Motor hört man leise, wenn keine Musik läuft, wenn man aber Platte hört, dann geht das Geräusch unter... wobei ich im Moment nur etwa 30cm von dem Ding weg bin, in 2m Abstand hört man nichts mehr vom Laufgeräusch. Mein erstes Fazit nach einer Stunde Betrieb: gar nicht übel. ![]() |
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:05
![]() |
#25472
erstellt: 11. Aug 2018, |||||
Nach hinten ist die Haube unten beschnitten, wohl damit man auch im geschlossenen Zustand seine Platten durch die beigefügte Nadel zerstören kann - an den Seite aber nicht? Egak - ich bin dann mal Muh-Muhs kaufen ![]() |
||||||
Holger
Inventar |
12:11
![]() |
#25473
erstellt: 11. Aug 2018, |||||
Seitlich und vorne ist auch offen, man kann also bei geschlossener Haube Platten hören. Und dass die Platten nicht zerstört werden, das hört man... es hört sich nämlich allen Unkenrufen zum Trotz ziemlich gut an, was da im Moment rauskommt. Was mbMn bedeutet, dass da sauber abgetastet wird. [Beitrag von Holger am 11. Aug 2018, 12:11 bearbeitet] |
||||||
Low_Fi
Stammgast |
12:56
![]() |
#25474
erstellt: 11. Aug 2018, |||||
stummerwinter
Inventar |
13:32
![]() |
#25475
erstellt: 11. Aug 2018, |||||
Die HS sehen cool aus... ![]() |
||||||
highfreek
Inventar |
14:11
![]() |
#25476
erstellt: 11. Aug 2018, |||||
also ehrlich,- da wird s mir schlecht..... für 40 bekommt man eine dual HS Anlage , die ist kompakter, mit den besseren Techn. Daten und die, wenn sie gewartet wurde, unter Garantie noch länger läuft als dieser ![]() Da frage ich mich, was ein Foren Mitglied dazu verleitet ? ![]() Glaube nicht das irgendjemand hier was positives darüber Posten wird. ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 11. Aug 2018, 14:21 bearbeitet] |
||||||
charly_braun
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#25477
erstellt: 11. Aug 2018, |||||
Ich glaub der Holger will uns nur testen ![]() Nein Holger, wir bleiben weiter auf Kurs Richtung Thorens , Dual und ählichen Vintage-Teilen ... ![]() Gruß Carsten ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.672