HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gute Plattenspieler unter 500€ ? | |
|
Gute Plattenspieler unter 500€ ?+A -A |
||
Autor |
| |
Fab97
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2021, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem für diese Preisklasse recht guten Plattenspieler zwischen 250 und 500€. Hersteller ist mir ziemlich egal. Mir ist auch nicht wichtig ob Halb- oder Vollautomatik oder manuell. USB-Anschluss, Bluetooth und sonstiger Schnickschnack wird auch nicht zwingend benötigt. Wichtig ist mir dass der Spieler einen integrierten Verstärker hat und dieser einen bestmöglichen Sound für diese Preisklasse abgibt. Bin gespannt… ![]() |
||
Holger
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2021, |
Weshalb muss der Pre integriert sein? Ein guter Gebrauchter plus ein ifi Zen zum Beispiel wäre universeller und vermutlich deutlich besser. |
||
|
||
8erberg
Inventar |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2021, |
Hallo, Ein Vorverstärker soll verbaut sein oder tatsächlich ein Verstärker?. Da gibt es neu nicht viel in gescheit BTW macht der Tonabnehmer und die Qualität der Nadel den Sound. Peter |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2021, |
Ich hab den Eindruck das hier nur quergelesen wird. Der TE hat nicht geschrieben einen Plattenspieler und noch Zeugs drum rum. Ist integriert sooo schwer zu lesen und dann auch noch zu verstehen? |
||
8erberg
Inventar |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2021, |
Hallo, es handelt sich um eine Rückfrage wie Verstärker zu interpretieren ist. Nicht mehr, nicht weniger.... Peter |
||
Holger
Inventar |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2021, |
Genau. Lies du besser genauer, werter Doktor... die Fragen in beiden Postings machen Sinn, deshalb dürfen sie auch gefragt werden. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2021, |
Mein Posting war nicht in Bezug auf Deinen Beitrag Peter, sondern auf den vom Kollegen Holger. ![]() ![]() Ist nich bös gemeint. Es fällt halt nur immer wieder auf. [Beitrag von Dr_Cordelier am 29. Aug 2021, 18:11 bearbeitet] |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2021, |
"Gute" Spieler in diesem Budget würde ich eher im Gebrauchtbereich sehen. Käme das in Frage? Holgers Frage war schon auch berechtigt, denn: soll der Pre nur deshalb integriert sein, weil dein Verstärker keinen entsprechenden Anschluss besitzt, oder aus Platzgründen? |
||
Marsilio
Inventar |
19:12
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2021, |
Falls nicht aus Platzgründen würde meine Empfehlung in etwa so lauten: - Gebrauchter Technics SL-Q3 für 100 bis 150.- - Passende SAS-Nadel fürs allenfalls vorhandene originale Technics-Tonabnehmersystem für ca. 250.- - ART DJ PRE II Vorverstärker (wenn Optik egal ist) für 55.- oder iFi Zen (wenn Optik wichiger ist) für ca. 170.- LG Manuel |
||
Burkie
Inventar |
07:07
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2021, |
Hallo, schau mal ![]() ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Burkie am 30. Aug 2021, 07:09 bearbeitet] |
||
*mps*
Stammgast |
08:33
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2021, |
Komische Fragestellung mit dem "Verstärker"....... Ein Verstärker ist im allgemeinen für viele irreführend, weil was anderes im allgemeinen unter dem Wort Verstärker verstanden wird Denke du meinst einen eingebauten Phono Pre In deiner Signatur steht ein Luxman L 410 Verstärker, der hat Phono Eingänge, wenn der verwendet wird Denke in der Preisklasse was du angegeben hast, wird der eigene Phono Eingang des Luxmans, vorsichtig gesagt eher besser sein, als ein eingebauter im Plattenspieler Ausser du hast andere Beweggründe Grüße [Beitrag von *mps* am 30. Aug 2021, 08:37 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
11:45
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2021, |
Hallo, naja, es gab früher mal von fast allen europäischen Anbietern "Heimanlagen" bestehend aus einem Plattenspieler mit eingebautem Verstärker. Man konnte auch andere Quellen (z.B. Tuner oder Tonband) anschließen. Man hat damals viele von Philips und Dual gesehen, auch ELAC, PE und auch Thorens hatten sowas im Programm. Es gab sie von recht einfach mit Keramik- oder Kristallsystemen bis zu hochwertigen Hifi-tauglichen Geräten. Diese gibt es heute nur in "vergessen das es sowas gibt"-Qual-ität. Dennoch wäre es schön zu wissen was der TE denn möchte, dann könnte man einen Vorschlag machen. Peter |
||
Yamahonkyo
Inventar |
08:18
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2021, |
Hallo Fab97, ![]() Du kannst dir die ja mal ansehen. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 01. Sep 2021, 08:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler unter 500 euro Shadow_in_your_room am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 11 Beiträge |
(Plattenspieler) Kaufberatung: minimalistisch, schwarz und unter 500 ?? simonfrancis am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 12 Beiträge |
Plattenspieler < 500? megadeep am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 11 Beiträge |
Plattenspieler unter 500 Euro gesucht, gute Quali, einfach in der Handhabung torontoberlin am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 35 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis 500? Slorg am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 10 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis 500 ?! Klee am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Plattenspieler für 500,- ? horsthengst am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 20 Beiträge |
Suche Plattenspieler 350-500? floorcrewbatic am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 12 Beiträge |
Plattenspieler bis 500 Euro? Dodge am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 13 Beiträge |
Empfehlung Plattenspieler um 500,- Vaphian am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230