HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sharp RP-155 | |
|
Sharp RP-155+A -A |
||
Autor |
| |
juan100
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Dez 2021, 18:15 | |
Hallo! Bekam gerade einen Sharp FP155 geschenkt. Er soll meinen Dual 713Q ersetzen, so lange der in der Werkstatt ist. Das ist ein recht einfach gestrickter Halbautomat. Der Riemen scheint in Ordnung zu sein, kein Leiern zu hören. Die Originalnadel, na ja, ich finde, die Höhen hören sich ein wenig krächzend an. Die Halterung ist ordentlich justiert, sehr gut, mit DIN-Schablone überprüft, so gut bekomme ich das selbst nie hin. Die soll ab Werk so ausgeliefert worden sein. Die Originalnadel nannte sich STY-136. Kann mir jemand weiterhelfen und vielleicht auch das Auflagegewicht empfehlen? Sollte ich den Player behalten wollen, mit welchen anderen Nadeln kann man dem Orginalsystem zu etwas besserer Wiedergabe verhelfen? BTW: Sobald die Nadel die Platte berührt, ist ein tiefes Brummen recht auffällig. Später hört man es nicht mehr. Auch der Tonarm scheint leicht unter Strom zu stehen, was man spürt, wenn man ihn berührt. Das Erdungskabel ist selbstverständlich ordentlich am Verstärker angeschlossn. Das Brummen kann man wohl nur mit größerem Aufwand beseitigen, oder, was meint Ihr? Tausend Dank! Hans [Beitrag von juan100 am 02. Dez 2021, 18:20 bearbeitet] |
||
evilknievel
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2021, 18:44 | |
Hallo, die Auflagekraft müsste 2 sein. Als Alternative würde ich das AT VM95E vorschlagen. Gruß Evil |
||
juan100
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Dez 2021, 22:50 | |
Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Halbautomatik am Sharp RP-155 einstellen juan100 am 11.12.2021 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 2 Beiträge |
Sharp RP-1122 Plattenspieler d0um am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 23 Beiträge |
Sharp-Optonica RP-2727 bielefeldgibtsnicht am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2022 – 14 Beiträge |
Lohnt Reparatur? - Sharp RP-1122 Mr.Luigi am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 17 Beiträge |
Sharp RP-107H anaxagoras am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 4 Beiträge |
Sharp Optonica RP 5100 HB vom Flohmarkt Toniton78 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 4 Beiträge |
Sharp RP-116 ,any idea ? 73newport am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 7 Beiträge |
Sharp RP-203H Vintageplattenspieler "Neu" blasser11 am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 20 Beiträge |
Hitachi HT L 5 / Sharp RP-11 5d am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 2 Beiträge |
Sharp RP-30 Tohnabnehmer Modorok am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.416