Wert Ortofon T-30

+A -A
Autor
Beitrag
Chazu
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Sep 2022, 10:29
Ich wünsche einen sonnigen Sonntag Morgen,
ich habe von meinem Onkel einen Ortofon T-30 Übertrager geerbt und würde gerne in Erfahrung bringen wie viel das gute Stück circa so wert ist.
Ich hab von dieser - scheints - hochpreisigen Technik relativ wenig Ahnung wodurch ich externe Einschätzungen hilfesuchend gerne annehmen würde.

Bei Ebay, anderen Konsorten und Preisübersichtsseiten die offensichtlich aus allen möglich Quellen Verkaufsinserate analysieren, habe ich eine gewaltige Preisspanne ausmachen können, von 400 bis 800€ war da alles dabei.

Ich würde mich freuen wenn einige Kenner mir hierbei helfen würden.

Vielen lieben Dank.
wendy-t
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Sep 2022, 10:50
Hallo!

Ich habe für meinen vor 2-3 Jahren 500 Euro bei einem deutschen Händler bezahlt. Der Händler hat eigentlich immer angemessene Preise, will aber sicherlich auch was verdienen. So viel solltest du eigentlich für das Gerät auch bekommen können.

Viele Grüße
Philip
akem
Inventar
#3 erstellt: 04. Sep 2022, 11:44
Bei Hifi-Klassikern (auch wenn es "nur" Zubehör ist) ist ein wesentlicher Einflußfaktor auf den Preis auch der Zustand.
Da spielen rein:
- technische Funktion (Achtung: bei einem Übertrager NIEMALS mit einem Multimeter messen! Nur mit einem MC-Tonabnehmer als Quelle testen.)
- optischer Zustand
- Ist das Teil komplett? In diesem Fall wohl nur die OVP und die Anleitung, in anderen Fällen kann das Zubehör aber durchaus sehr umfangreich sein.

Gruß
Andreas
Chazu
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Sep 2022, 12:15
Vielen Dank für die beiden bisherigen Antworten.

Optisch ist das Gerät in einem einwandfreien Zustand.
OVP ist leider nicht mehr vorhanden und auch die Anleitung liegt nur noch digital vor.
Bzgl. der Funktion... diese konnte ich bis dato noch nicht testen. Werde mal schauen wie ich das bewerkstelligen könnte.
Chazu
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Sep 2022, 22:45
Habe die Funktionalität nun via Plattenspieler und Verstärker testen können, funktioniert einwandfrei, war sogar erstaunt wie gut

Also könnte man zwecks einwandfreiem optischen wie auch technischen Zustand von ~500€ ausgehen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ortofon T-30
wendy-t am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 11.08.2017  –  31 Beiträge
sme 3012 mit ortofon T-30
langer_12er am 25.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  5 Beiträge
(Rest-)wert Tonabhnehmer Ortofon Coconrde
lachry am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  2 Beiträge
Ortofon OMP 30 System
WegaP120 am 31.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2016  –  13 Beiträge
MC-Übertrager für Ortofon Valencia
twigz am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  27 Beiträge
Grundig PS 3500 Plattenspieler - Ortofon OMB 30
virtualhours am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  7 Beiträge
Welcher Übertrager passt zum ortofon mc 30 super mk II?
thrillhouse83 am 14.03.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2021  –  9 Beiträge
Ortofon OMP 40 besser als Ortofon OMP 30 ?
ozn am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  17 Beiträge
Ortofon Stylus 30 alte Version ?
Tensai78 am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2014  –  5 Beiträge
Ortofon OM 30 Nadel ersetzen
blueminotaur am 07.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.03.2021  –  51 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.946

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen