HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Rega Planar 3 - schwarzer Lack von Plattenteller e... | |
|
Rega Planar 3 - schwarzer Lack von Plattenteller entfernen?+A -A |
||
Autor |
| |
christian_donald
Neuling |
09:02
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2023, |
Hallo zusammen, ich besitze seit einigen Tagen einen Rega Planar 3 der älteren Generation, den ich als sehr gepflegtes Exemplar günstig bei Ebay bekommen habe. Dieser Plattenspieler hat eine Glasplatte, deren Kante schwarz eingefärbt ist. Weiß jemand, warum Rega das damals gemacht hat? Heute sind die Glasteller ja "offen", das Glas schimmert grün durch. Ich finde diese "Glas-Optik" schöner (vor allem abends, wenn man eine Lichtquelle dahinter positioniert) und überlege nun, den Lack am Glasteller mit Alkohol oder Azeton zu entfernen. Spricht irgendetwas dagegen? VG, Christian |
||
Black_Cat_85
Inventar |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2023, |
Hallo Christian, das kann man machen. Die Frage ist, wie die Stirnfläche des Tellers bearbeitet ist. Bei den neueren Modellen ohne Lack ist ein Feinschliff oder eine Politur vorhanden, dass muß bei deinem Exemplar nicht der Fall sein. von daher kann es optisch auch nach hinten losgehen. BG BC |
||
christian_donald
Neuling |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2023, |
Hi, vielen Dank für die Ermutigung. Bin kurzerhand mit Brenspiritus da rangegangen. Die Farbe ließ sich damit mühelos und rückstandsfrei entfernen. Das Ergebnis gefällt mir gut, es ist tagsüber ein mattes Flaschengrün. Aber abends, wenn die Magie zu wirken beginnt, sieht es richtig cool aus! :-) VG Christian ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rega planar 3 Tonarmlift jaaansen am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 2 Beiträge |
Rega Planar 3 smagmaster am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 18 Beiträge |
Gleichlaufschwankungen Rega Planar 3 Accifan am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 98 Beiträge |
Rega Planar 3 Tuning Tobiiii am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
Rega Planar 3 Bohrschablone spachtelbob am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 16 Beiträge |
Rega Planar 3 tom-garfield2207 am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 4 Beiträge |
REGA Planar 3 - welches System? moonloop64 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 14 Beiträge |
Rega Planar 3 RB300 einstellen smelholtz am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
Aufstellung für Rega Planar 3 carsten2 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
Rega Planar 3 RB200 AT20Sla Pelide am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.455