HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Elac Miracord 750 II "zu langsam" | |
|
Elac Miracord 750 II "zu langsam"+A -A |
||||
Autor |
| |||
BabaPapa
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jul 2023, 08:07 | |||
Moin, mein Elac Miracord 750 II spielt auf allen Geschwindigkeiten stabil, aber zu langsam. Bei "33" z.bsp 33.1 anstatt 33.3 Das hört man leider schon sehr deutlich :-) Da der 750er keine Justierung hat, bin ich erstmal aufgeschmissen. Ansonsten läuft das Gerät geräuschfrei, die Mechanik butterweich ist in Top Zustand und wäre einfach zu schade zum Entsorgen. Hier gibt es doch bestimmt Fachleute die einen "Laien" ein bisschen unterstützen können, oder ? Gruß aus dem bereits warmen Hamburg |
||||
Holger
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jul 2023, 10:36 | |||
Wie hörst du das denn? Ein Song dauert statt 4 Minuten etwa zwei oder drei Sekunden länger... DAS hörst du? |
||||
|
||||
Gurkenhals
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jul 2023, 11:38 | |||
Bei vier Min. beträgt der Unterschied 1,5sec. Macht bei einem Klavieranschlag von sagen wir mal 4sec. eine Differenz von 25Millisec. Erhörbar? Hmmmm. Gruß, Ulf |
||||
BabaPapa
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Jul 2023, 12:20 | |||
Die Länge höre ich nicht, aber die falsche Tonhöhe ist für mich deutlich und klingt "schräg" Eure Gurkenohren möchte ich nicht haben :-) |
||||
Gurkenhals
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jul 2023, 12:34 | |||
Allet jut. Da bei mir alles "richtig" läuft, kann ich freilich keine zutreffende Aussage machen. "Gurkenohren" gefällt mir! Gruß, Ulf |
||||
Holger
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jul 2023, 13:00 | |||
Sorry, aber das glaube ich dir nicht in der Allgemeingültigkeit, in der du es formulierst. Aber jeder, wie er kann und will. Ich jedenfalls bin froh und glücklich, Gurkenohren zu haben... macht das Musikhören entspannter und zufriedener. |
||||
einstein-2
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jul 2023, 13:26 | |||
Hallo Der Themenstarter sollte mal den Stromanbieter wechseln. Ich vermute er bekommt den Rücklaufstrom, welcher bei anderen Nutzern schon durch ist. Da kann sowas schon mal vorkommen.🤣🤣🤣 Spass beiseite. Den Unterschied von 33,3Upm zu 33,1Upm zu hören, das kann man einem erzählen, welcher seine Hosen mit der Kneifzange anzieht. [Beitrag von einstein-2 am 15. Jul 2023, 14:05 bearbeitet] |
||||
kempi
Inventar |
#8 erstellt: 15. Jul 2023, 14:41 | |||
Wie wurde das denn gemessen
Pro-Ject Speed Box DS kaufen [Beitrag von kempi am 15. Jul 2023, 14:50 bearbeitet] |
||||
einstein-2
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jul 2023, 14:57 | |||
Hallo Was braucht denn der Elac für eine Spannung? Die Speedbox liefert ~16V Wechselstrom. |
||||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 15. Jul 2023, 15:34 | |||
Die hat auch 230V Out, aber nur max. 3 Watt, das reicht nicht, und steht preislich in keinem Verhältnis zum Zeitwert de Elacs. Gruß Dieter |
||||
Klaus_N
Inventar |
#11 erstellt: 15. Jul 2023, 16:55 | |||
Das Elac-Servicemanual sagt: Antrieb verschmutzt. Reibrad, Motor-Stufenscheibe und Tellerinnenrand reinigen. |
||||
Hassi$7
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Jul 2023, 17:03 | |||
Das die Tonhöhe bei einer abweichenden Geschwindigkeit nicht identisch sein kann, sollte doch einleuchten können, oder? Diese Selbstverständlichkeit ist mit einem Sinuston von Platte und selbst mit billigsten Stimmgeräten jederzeit und wiederholbar zu beweisen - vollkommen unabhängig davon, ob es der Einzelne beim Hören unterscheiden kann oder nicht. Es gibt - gerade im professionellen Musikbereich - genügend Menschen, die auf Anhieb erkennen, ob das ein "A" oder halt nur fast ein "A" ist. Und die ziehen sich ihre Hose sicher nicht mit der Kneifzange an. Der Themenersteller hatte freundlich eine Bitte geäußert - was er dann als Antworten bekommt, schreibe ich mal der derzeit herrschenden starken Hitze zu, die wohl von bestimmten Herrschaften nicht sonderlich gut vertragen wird. Naja, wenigstens die letzten 4 Antworten waren konstruktiv, danke dafür. Ich wünsche allen ein erträgliches Wochenende. [Beitrag von Hassi$7 am 15. Jul 2023, 17:05 bearbeitet] |
||||
kempi
Inventar |
#13 erstellt: 15. Jul 2023, 18:07 | |||
Das mag sein
Ich vermute, der Zeitwert ist dem TE ziemlich egal. Danke für den Gruß |
||||
einstein-2
Inventar |
#14 erstellt: 16. Jul 2023, 03:22 | |||
Hallo Das ist die DS und die teuerste mit ~299€. Es gibt noch zwei billigere, welche aber nur 16V Wechselspannung haben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac Miracord 750 II -Nichts geht mehr- Phonoptica am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 8 Beiträge |
Elac Miracord 50H II paschqual am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 19 Beiträge |
Elac Miracord h II Opium² am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 5 Beiträge |
Elac Miracord 50 H II epoche2 am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 7 Beiträge |
Miracord 750 II Verstärker/Lautsprecher voerd am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 11 Beiträge |
Elac Miracord 50 H II fotoqualle am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 5 Beiträge |
Elac Miracord 50 H II Lucayannik am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 4 Beiträge |
Zeit für was Neues - TA-Wechsel Elac Miracord 750 II -rowo- am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 12 Beiträge |
Back too the Roots.Elac Miracord 750 II Hausmeister123 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 10 Beiträge |
Elac Miracord 50 h II Probleme damnit.exe am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.610