HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarmproblem: Neuer Rega Planar 3 50th Anniversar... | |
|
Tonarmproblem: Neuer Rega Planar 3 50th Anniversary+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#1 erstellt: 17. Sep 2023, 12:06 | |||||
Guten Tag, nach langer Zeit als stummer Mitleser habe ich mich gerade registriert, weil ich eine Frage habe. Ich habe mir gestern einen neuen RP 3 50th Anniversary Edition beim lokalen Händler gekauft und heute aufgebaut. Aufbau recht easy, Gegengewicht und Anti-Skating eingestellt und die erste Platte aufgelegt. Klingt großartig, soweit alles in Ordnung. Dann Platte gewechselt und festgestellt, dass der Tonarm etwas zu niedrig ist, dh ich kann bei vollem Lift den Tonarm nicht über die Platte bewegen, ohne dass die Nadel Kontakt hat. Zur Mitte der Platte hin wird es besser. Ich habe darauf den Tonarm noch einmal neu eingestellt, aber das gleiche Ergebnis. Dann noch mal die erste Platte aufgelegt und gesehen, dass es hier zwar geht, aber wirklich nur wenige Milimeter zwischen Nadel und Platte sind, bevor ich die Nadel absenke. Weil ich erst morgen beim Hädler anrufen kann wollte ich hier einmal fragen, ob Ihr eine Idee habt, woran das liegen könnte bzw was ich anders machen kann. Freue mich über alle Antworten. Einen schönen Sonntag und beste Grüße MFV |
||||||
Capitol
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Sep 2023, 15:30 | |||||
Hallo Prüfe mal die Liftbank. Die ist wohl zu niedrig eingestellt. Uwe |
||||||
|
||||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#3 erstellt: 17. Sep 2023, 15:34 | |||||
Hallo Uwe, danke für den Hinweis! Wie prüfe ich die Liftbank? |
||||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#4 erstellt: 17. Sep 2023, 15:55 | |||||
PS: Wenn ich vorsichtig an der Liftbank ziehe, geht sie tatsächlich weiter nach oben. Allerdings hält sie die Position nicht, sondern sinkt wieder ab. Ärgerlich bei einem neuen (und auch nicht gerade billigem) Gerät. |
||||||
Capitol
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2023, 16:15 | |||||
Hallo Da ist vorne rechts eine kleine Schraube zu sehen. Dazu brauchst du einen winzigen Inbusschlüssel. Ist bei meinen beiden Rega Tonarmen so. Die Schraube lösen und etwas nach oben ziehen dann wieder festmachen. Uwe |
||||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#6 erstellt: 17. Sep 2023, 17:05 | |||||
Danke Uwe! Habe gerade einmal nachgeschaut - so einen kleinen Inbus habe ich nicht. Werde es nächste Woche dann wohl vor Ort richten lassen. Ist für mich schon ein Fall der Garantie. Einen schönen Abend und viele Grüße. |
||||||
akem
Inventar |
#7 erstellt: 17. Sep 2023, 18:34 | |||||
Als Sofortmaßnahme kannst Du auch die Tellerauslage weglassen. (Nicht wundern, wenn es dann auch noch besser klingt und die Platte keinen Staub mehr anzieht... ) Gruß Andreas |
||||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#8 erstellt: 17. Sep 2023, 19:06 | |||||
Hi Andreas, Auch Dir danke für den Tipp Du meinst die schwarze Filzmatte? Lieben Gruß Hannes |
||||||
einstein-2
Inventar |
#9 erstellt: 17. Sep 2023, 23:52 | |||||
Hallo Themenstarter Vielleicht eine blöde Frage. Bei einem neuen Gerät von Händler ist doch sicher eine BA dabei, wo beschrieben ist, wie man diese Liftbank in der Höhe verstellt. Noch was. Wenn die Nadel auf der Platte aufliegt, also spielbereit ist, liegt dann das Tonarmrohr waagerecht, also parallel zur Platte? Nachtrag: Wenn sich die Lifthöhe beim schwenken vom Tonarm von außen nach innen verändert, ist die Liftbank verzogen. Dies würde ich bei einem neuen Gerät nicht akzeptieren. [Beitrag von einstein-2 am 18. Sep 2023, 01:31 bearbeitet] |
||||||
Holger
Inventar |
#10 erstellt: 18. Sep 2023, 08:38 | |||||
Leider wird dies in der Anleitung nicht erwähnt. |
||||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#11 erstellt: 18. Sep 2023, 09:07 | |||||
Hallo einstein-2, danke für die weiteren Punkte! Wie Holger schon geschrieben hat geht die BA darauf nicht ein.
Das wäre eine Frage des Auspendelns des Tonarms, oder? Bin mir da recht sicher; werde ich aber noch mal mit dem Geodreieck der Tochter kontrollieren.
Absolut. Werde mich deswegen an den Händler wenden und hoffe, dass das reibungslos geklärt werden wird. |
||||||
einstein-2
Inventar |
#12 erstellt: 18. Sep 2023, 09:55 | |||||
Hallo Nein, das hat nichts mit dem Auspendeln zu tun. Auspendeln tut man, ohne dass die Nadel auf der Platte aufliegt. Auflagekraft auf Null stellen, dann mit dem Balancegewicht den Tonarm in die Waagerecht bringen und erst danach das Auflagegewicht und Antiskating einstellen. Steht bestimmt alles in der BA.. Dass der Tonarm beim abspielen in der Waagerechten sein sollte, hängt mit der VTA (vertikaler Abtastwinkel der Nadel) zusammen und hat nichts mit dem ausbalancieren vom Tonarm zu tun. Am besten wäre es, Du nimmst die ganze Mühle und stellst sie dem Händler auf den Tisch, mit der Bitte, alles korrekt einzustellen. Das ganze Teil war ja auch kein ALDI Sonderangebot. |
||||||
.JC.
Inventar |
#13 erstellt: 18. Sep 2023, 13:23 | |||||
Hi Hannes,
viel Glück! [Beitrag von .JC. am 18. Sep 2023, 13:24 bearbeitet] |
||||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#14 erstellt: 18. Sep 2023, 13:58 | |||||
Danke – ich werde morgen mal berichten. Montags ist geschlossen. |
||||||
myfunnyvalentine
Neuling |
#15 erstellt: 20. Sep 2023, 08:18 | |||||
Liebe alle, noch einmal Danke für die Hinweise. War gestern im Laden, wo man sich ausgesprochen nett und hilfsbereit um das Gerät gekümmert hat. Wie hier bereits vermutet wurde war die Liftbank etwas zu niedrig eingestellt. Das wurde korrigiert, anschließend noch ausgemessen und das Auflagegewicht sowohl am äußeren Rand als auch in der Plattenmitte überprüft. Jetzt läuft alles so wie es soll, klingt fantastisch und ich hatte einen schönen Abend mich einmal quer durch meine Platten zu hören. Viele Grüße Hannes |
||||||
Holger
Inventar |
#16 erstellt: 20. Sep 2023, 10:47 | |||||
Sehr schön… so sollte es immer laufen. Dann viel Spaß beim Plattenhören. |
||||||
Capitol
Stammgast |
#17 erstellt: 20. Sep 2023, 14:35 | |||||
Hallo Hannes Danke für die Rückmeldung. Es ist immer gut zu erfahren wie die Sache ausgeht. Viel Spaß beim Vinyl lauschen. Uwe |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe ! Tonarmproblem bei Projekt Anniversary Toni_Seiler am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 12 Beiträge |
rega planar 3 Tonarmlift jaaansen am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 2 Beiträge |
Rega Planar 3 Tuning Tobiiii am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
Rega Planar 3 Bohrschablone spachtelbob am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 16 Beiträge |
Rega Planar 3 tom-garfield2207 am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 4 Beiträge |
Rega Planar 3 smagmaster am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 18 Beiträge |
Gleichlaufschwankungen Rega Planar 3 Accifan am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 98 Beiträge |
Rega Planar 2 Tuning. ductreiber am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 13 Beiträge |
Rega Planar 3 RB300 einstellen smelholtz am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
Aufstellung für Rega Planar 3 carsten2 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.118
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.652