HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Reloop RP-2000 MK3 Nadel? | |
|
Reloop RP-2000 MK3 Nadel?+A -A |
||
Autor |
| |
Dodge
Inventar |
#1 erstellt: 13. Jan 2006, 02:16 | |
Hallo, nicht meckern wegen der Frage oder des Plattenspielers. Ich benutze den um hin und wieder mal alte LPs abzuspielen. Leider ist beim Transport die Nadel kaputtgegangen, soll heissen, sie ist gesplittert/ausgefranst. Ich brauche also eine neue Nadel und hab überhaupt keine Ahnung welche ich da nehmen muss, bzw worauf ich da achten muss. Hatte vorher noch nie einen Plattenspieler und hab nu keinen Plan wie und was und überhaupt!? Gna...ich bin so ahnungslos *g* Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Gruß |
||
Holger
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 06:42 | |
Wie hast du das denn festgestellt ? Vielleicht hängt einfach nur ein Staubknäuel dran ... das kann so aussehen und verzerrt den Klang. Saubermachen (mit Pinselchen und Alkohol) kann da ggf. Abhilfe schaffen. Ansonsten müsste man genau wissen, welches Tonabnehmersystem in deinem Plattenspieler eingebaut ist. Steht eine Bezeichnung drauf ? Oder ein Logo ? Farbe ? Gibt's vielleicht ein Bild ? |
||
Dodge
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jan 2006, 13:02 | |
Dachte ich zuerst auch, daß es nur Staub wäre, habs dann mit so ner Nadelbürste (also eine FÜR Plattenspielernadeln...nicht Drahtbürste oder so) versucht, aber brachte nichts...ich habe dann nochmal mit einer Lupe genau geguckt und die Nadel ist vorne irgendwie ausgefranzt. Ich kanns irgendwie nicht richtig beschreiben....sitze auch gerade auf der Arbeit. Werde nachher zuhause nochmal schauen und gegebenenfalls auch die Bezeichnung des Tonabnehmers posten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
reloop RP-2000 MK3 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 3 Beiträge |
reloop RP 2000 MK3 S enno2106 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 49 Beiträge |
neue nadel für Reloop RP-2000 MK3 2nd_hand_punk am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 10 Beiträge |
"Reloop RP 2000 MK3" brummt ThaiGer am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 17 Beiträge |
Reloop RP-2000 MK3 brummt! Abhilfe wie? diemure am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 13 Beiträge |
Reloop RP-2000 MK3 Tonarm einstellen - Anfängerfrage Bob_The_Pop am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 20 Beiträge |
Auflagedruck Reloop RP 2000 IceTea666 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 23 Beiträge |
Reperatur: Reloop RP-1000 MK3 -Jo am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 3 Beiträge |
Reloop 2000 MK3 soundprobleme -linde- am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 17 Beiträge |
TA Shure M95 an Reloop RP 2000 MK3? corinthian43 am 27.02.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.044