HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Decca Tonarm - welches ÖL/Fett? | |
|
Decca Tonarm - welches ÖL/Fett?+A -A |
||
Autor |
| |
torbi
Inventar |
#1 erstellt: 30. Apr 2006, 16:09 | |
Hallo zusammen, mich hat mal wieder das Bastelfieber gepackt, diesmal soll es ein Lenco L78 mit einem Decca-Tonarm sein (immer wenn es "sehr viel Klang für wenig Geld und ein wenig Bastelei" heisst, bin ich dabei ). Die Zutaten - einen günstigen, überholten Lenco, einen Decca-Arm aus Holland, jede Menge Dämmmaterial und Spikes, habe ich beissammen, es kann also grds. losgehen. Mal sehen, wie sich der Lenco am Ende gegen meine Thorens/SME-Kombi schlägt. Aber ich schweife ab, meine Frage: Welches Öl/Fett ist für die Dämpfung des Decca-Tonarms das richtige? Die originale "oil capsule" war natürlich ausgetrocknet. Oder brauche ich das gar nicht? Natürlich bin ich auch für allgemeine Tips zum Tonarmwechsel/Vorschläge für Tuning sehr dankbar. Ich bedanke mich schonmal im Voraus - schönen Tanz in den Mai! Torben |
||
applewoi
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mai 2006, 18:20 | |
hallo Torben, bin zwar nicht der grosse Decca Experte, aber wenn von denen keiner antwortet...Fett vergiss ganz schnell, sowas gehört nicht an einen Tonarm.(höchstens an den Montagekragen/Schaft) Das Dämpfungsöl brauchts erstmal auch nicht, solange Du nicht vorhast, ein "hartes" MC oder einen Decca Tonabnehmer zu verwenden. frank |
||
silberfux
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mai 2006, 19:12 | |
Hi, wenn Du solchen Rat suchst, wende Dich mal direkt an Violette (hier oder im www.analog-forum.de). Gruß Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Decca Tonarm hifi-chris am 03.05.2003 – Letzte Antwort am 03.05.2003 – 3 Beiträge |
transrotor lager fett oder öl ocean_zen am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 5 Beiträge |
DECCA Tonarm - Lateralbalance? torbi am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 4 Beiträge |
Einstellung Decca *London* tonarm. TechnicsSL-M am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 8 Beiträge |
DECCA International Tonarm röhren1991 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 6 Beiträge |
Welches System f. Decca Arm? ben-dnm am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
Lenco L78 -- Einbau Decca-Tonarm torbi am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 14 Beiträge |
Öl/Fett für PS mit feststehender Tellerwelle Stereoist am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 4 Beiträge |
welches Öl für Tellerlager Bernd am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 5 Beiträge |
Tonarm für Lenco L78 - Decca oder SME? torbi am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749