HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL CS 626 ? | |
|
DUAL CS 626 ?+A -A |
||
Autor |
| |
schlammerli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Aug 2006, 14:35 | |
hi leute, ich hab absolut keine ahnung von plattenspielern, möchte mir aber demnächst einen zulegen, weil ich die plattensammlung von meinem papa neulich gefunden habe und mir die platten unbedint anhören möchte. hab bei ebay nen günstigen dual gefunden. was haltet ihr von dem? lohnt es sich,ihn zu kaufen? http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem vielen dank für eure hilfe |
||
pet2
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2006, 15:10 | |
Hallo, der Dual 626 ist ein absolut guter und zuverlässiger Plattenspieler. Dieser jedoch ist etwas teuer, üblicherweise wechseln 626 für ca. 50 - 70 € den Besitzer (ich habe für meinen 25 € bezahlt ). Wegen des ULM Tonarms können ohne Adapter nur die vorgesehenen Systeme verwendet werden, diese werden aber nicht mehr hergestellt! Originalnadeln werde aber noch hergestellt. Dennoch würde ich Dir eher zu einem 621 raten, bei diesem Modell hat man diese Problematik nicht. Der 621 ist der direkte Vorgänger, Hauptunterschiede sind wie gesagt der Tonarm und die Betätigung der Automatik, die zugegebenermaßen beim 626 mehr Spaß, ach ja der 626 hat auch noch einen von vorne zu betätigenden Lift zusätzlich. Einen 621 sollte man unter 50 € bekommen (für meinen habe ich 10 € allerdings ohne System bezahlt ) Gruß pet [Beitrag von pet2 am 22. Aug 2006, 15:11 bearbeitet] |
||
|
||
schlammerli
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Aug 2006, 15:19 | |
danke für die schnelle antwort. dann werd ich wohl noch ein bisschen bei ebay rumstöbern und schauen, dass ich einen 621 finde. oder welchen plattenspieler für 50-80euro würdest du mir denn empfehlen? wie gesagt, hab absolut keine ahnung, hab mir aber vor kurzem nen yamaha verstärker für meine zwei viecher gekauft und möchte jetzt mal die alten platten anhören. |
||
Quo
Inventar |
#4 erstellt: 22. Aug 2006, 15:19 | |
Hallo, auch meine Meinung. 100,-€ ist zuviel. Gruß Stefan |
||
pet2
Inventar |
#5 erstellt: 22. Aug 2006, 15:29 | |
Hallo, also den 621 kann ich in dem Preisrahmen schon uneingeschränkt empfehlen. Eine Alternative wäre noch der 604, im Prinzip der gleiche, aber nur mit Halbautomatik. Noch besser wären 701, 704 oder 721, allerdings sind die selten unter 100 € zu bekommen. Das waren jetzt alles direktgetriebene Plattenspieler. Bei riemengetriebenen Dual kenne ich mich jetzt nicht so gut aus, empfehlen kann ich da aber den 601, 1249 und die diversen 505 Versionen, sieh da noch mal in der Dual Kaufberatung, oben im Forum nach . Bei den Reibradgetriebenen sind zu empfehlen: 1219 und 1229. Die 1218 und 1228 sind kaum schlechter, haben aber noch den kleinen Plattenteller (mag nicht jeder, bekommt man aber oft schon sehr günstig ). Gruß pet |
||
wastelqastel
Inventar |
#6 erstellt: 22. Aug 2006, 15:34 | |
meine preis leistungs empfehlung wäre der 617 hätte einen zuverkaufen aber auch 2 thorens |
||
pet2
Inventar |
#7 erstellt: 22. Aug 2006, 15:42 | |
Für den 617Q gilt tonarmtechnisch das gleiche, wie für den 626. Allerdings nervt der 617Q nicht mit einer schweren soliden Ausführung, er ist eine schöne zeitgemäße Plastikschüssel . Gruß pet |
||
Quo
Inventar |
#8 erstellt: 22. Aug 2006, 15:43 | |
Hi, den zusammengebauten TD 126? Wäre für 50,-€ doch `ne Alternative zum Dual |
||
wastelqastel
Inventar |
#9 erstellt: 22. Aug 2006, 16:01 | |
zusammengebauten Tststs reanimiert heist das Der Verlässt mein Haus Nur über meine Leiche [Beitrag von wastelqastel am 22. Aug 2006, 16:06 bearbeitet] |
||
schlammerli
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 22. Aug 2006, 16:11 | |
wäre denn ein CS 505-3 für 90 euro eine alternative? ich weiß wirklich nicht was die dinger kosten dürfen. |
||
wastelqastel
Inventar |
#11 erstellt: 22. Aug 2006, 16:14 | |
Auch noch zu teuer Mal davon abgesehen das du ihn nur mal zum reinhöhren in papas sammlung brauchst Mein TIP an dich denn du unbedingt beachten solltest !!!!!! Kauf dir erstmal kein Gerät Über 20 euro !!!!!bevor du überhaupt weist ob Platten dein Ding sind. Ist wirklich gut gemeint mit Versand können das schon schnell 35 Euro sein Und das Obwohl ich Plattenspieler verkaufen möchte (muss) ihr kennt es ja Das Weibchen Such dir welche aus bei 3.2.1.oder wenn du möchtest tun wir das für dich Grüsse Peter [Beitrag von wastelqastel am 22. Aug 2006, 16:24 bearbeitet] |
||
schlammerli
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 22. Aug 2006, 16:24 | |
mir wärs ehrlich gesagt lieber, wenn ihr mir was bei ebay empfehlen könntet. möcht ja auch keinen kompletten schrott kaufen. das wäre echt klasse von euch. |
||
wastelqastel
Inventar |
#13 erstellt: 22. Aug 2006, 16:27 | |
Habe nur noch eine Frage an dich ! Wie gerne höhrst du musik ? Egal von welcher Quelle Schnapp dir Dennfür unter 20 euro bitte nicht mehr [Beitrag von wastelqastel am 22. Aug 2006, 16:30 bearbeitet] |
||
schlammerli
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 22. Aug 2006, 16:30 | |
ich höre musik wirklich wahnsinnig gerne, spiel seit über 13 jahren gitarre, spiel in ner band(mitte september kommt unsere cd raus*freu*), und finde, dass musik ein wesentlicher bestandteil des lebens ist und auch sein sollte. |
||
wastelqastel
Inventar |
#15 erstellt: 22. Aug 2006, 16:32 | |
schlammerli
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 22. Aug 2006, 16:37 | |
ok, vielen dank |
||
Quo
Inventar |
#17 erstellt: 22. Aug 2006, 16:44 | |
Das ist unfähr, dafür habe ich vor ca.10 Jahren 50,-DM bezahlt. |
||
wastelqastel
Inventar |
#18 erstellt: 22. Aug 2006, 16:50 | |
Bekomme ich eine :)CD Porto bezahle ich Hoffe du bist wolfgangkestenus wenn ja GRATULATION EIN SEHR GUTER PREISS Bitte den Verkäufer darum das Tonarmgewicht und den Plattenteller zum Transport abzunehmen und unter das Gerät zulegen [Beitrag von wastelqastel am 22. Aug 2006, 16:58 bearbeitet] |
||
schlammerli
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 22. Aug 2006, 17:11 | |
hab ihn leider nicht gekriegt. naja, aber da wird sich denk ich schon noch was finden lassen. hab in ein paar wochen geburtstag, dann lass ich mir halt einen schenken^^ aber trotzdem vielen dank für den tipp |
||
wastelqastel
Inventar |
#20 erstellt: 22. Aug 2006, 17:15 | |
Hättest 20 gesetzt |
||
schlammerli
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 22. Aug 2006, 21:27 | |
also jetzt bin ichs nochmal, weil ich wieder einen gefunden hab, und zwar den hier http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem die 6xxx er Serie soll ja der Kaufberatung zufolge recht gut sein, und der Preis scheint mir bei diesem auch angemessen. was meint ihr dazu? Ich weiß, er kostet mehr als 20 euro, aber ich wollte trotzdem mal eure meinung dazu hören. vielen dank |
||
wastelqastel
Inventar |
#22 erstellt: 22. Aug 2006, 21:35 | |
Mir persöhnlich wer der zu teuer |
||
schlammerli
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 22. Aug 2006, 21:48 | |
aber taugt der was? |
||
pet2
Inventar |
#24 erstellt: 22. Aug 2006, 21:53 | |
Nein, der taugt nichts. Wenn Du mehr über die verschiedenen Dual Modelle erfahren willst, sieh mal hier: http://www.dual-board.de/index.php nach, da gibt es auch ein Galerie von fast allen Dual Plattenspielern. Du mußt Dich allerdings anmelden um die Bilder zu sehen . Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplattenspieler DUAL CS 626 -Valli- am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 15 Beiträge |
Abdeckhaube DUAL CS 626 -Valli- am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dual CS 626 brummt Rille65 am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 10 Beiträge |
Bedienungsanleitung für Dual CS 626 Plattenhase am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 626 zu leise Philidor am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 7 Beiträge |
Dual CS 626, welcher Vorverstärker Yamon am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 19 Beiträge |
leises surren bei dual cs-626 merlin.west am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 6 Beiträge |
Anleitung für Dual CS 626 gesucht Robbatz am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 3 Beiträge |
Dual CS 626 wieder in Betrieb nehmen Congiero am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Dual CS 626 manueller Lift geht nicht. Rafterstar am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.874