HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kassetten ohne weißes Vorlaufband? | |
|
Kassetten ohne weißes Vorlaufband?+A -A |
||
Autor |
| |
Pilotcutter
Administrator |
#1 erstellt: 27. Sep 2006, 12:22 | |
Servus z'sammen. Folgendes: In naher Zukunft muss ich Referate aufnehmen. Das mache ich über die Verstärkeranlage mittels einem mp3 PLayer (lin-in). Da die Referate aber als Buch herauskommen sollen, möchte ich noch eine Sicherheitsaufnahme nebenbeilaufen lassen. Da dachte ich an mein Tapedeck. Nur das Problem bei MC's ist irgendwie das Vorlaufband. Was habt Ihr für Ideen, die Unterbrechung durchs Vorlaufband zu umgehen? Danke im voraus. Felix
|
||
Micha2
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Sep 2006, 12:32 | |
Wenn Du Cassetten benutzem willst, kommst Du um dieses Vorlaufband nicht herum. Spul doch einfach ein bischen vor, bis da das Aufnahmeband sehen kannst. Alternativ könntest Du einen Minidisk-Recorder benutzen, entsprechende Eingänge vorausgesetzt, kannst Du sogar digital aufnehmen. Oder Du könntest auch mit einem Mikrofon über den PC aufnehmen und Sicherungs-CD´s brennen. Falls Du einen Rechner hast, würde ich diese Methode bevorzugen. Gruß |
||
|
||
eger
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Sep 2006, 12:39 | |
Du kannst das Vorlaufband dadurch umgehen, dass du das Band am Übergang zum Vorlaufband durchtrennst und das neue Ende in die Spule klemmst nachdem du das Vorlaufbabd entfernt hast. Gibt es eigentlich noch Kassetten die man aufschrauben kann? Ich habe so immer gerissene Kassetten notrepariert. Ich denke das letzte Mal vor etwa 25 Jahren. Grüße agnes |
||
GandRalf
Inventar |
#4 erstellt: 27. Sep 2006, 12:42 | |
VORSICHT!!! Ohne Vorlaufband arbeiten optische Endabschaltungen nicht mehr!! Da ist der Bandriss vorprogrammiert!! |
||
eger
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Sep 2006, 12:44 | |
Gerade habe ich eine neue TDK SA60 gefunden. JA! Der Trick müsste noch immer funktionieren. Das Vorlaufband ist auch hier nur eingeklemmt und die Kassette mit Schrauben verschlossen. Mein altes Kassetten gerät hatte keine opt. Abschaltung. Grüße agnes [Beitrag von eger am 27. Sep 2006, 12:45 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
#6 erstellt: 27. Sep 2006, 13:28 | |
Hallo. Danke für Eure Antworten. Aufschraubbare MC's habe ich nicht. Das Vorlaufband vordrehen am anfang ist klar. Mir gehts nur um den Seitenwechsel während der Aufnahme. Werde diese Idee wohl verwerfen. habe allerdings ein Doppeltapedeck mit REC auf beiden Seiten. Könnte zwei MC's einlegen und zeitversetzt starten. Dann nachher zusammenschneiden.... mal schaun. Danke Euch. Dacht nur es gäbe viell MC's absolut ohn Vorlaufband. Danke. Thema wohl abgschlossen. [Beitrag von Pilotcutter am 27. Sep 2006, 13:29 bearbeitet] |
||
--Steffen--
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 30. Sep 2006, 10:59 | |
Hallo, es gibt diverse Tapedecks die den Seitenwechsel noch vor dem Vorlaufband vollziehen um genau diese Unterbrechung zu veremeiden. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#8 erstellt: 30. Sep 2006, 11:50 | |
Wie wärs mit einem MD Recorder die machen Mono immhin 160min oder einem Laptop? MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kassetten lagern rebel32 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 7 Beiträge |
Kassetten kopieren Walter_Roeselare am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2019 – 6 Beiträge |
Welche Kassetten für Yamaha Oliver am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 5 Beiträge |
Wahl der Kassetten koltu am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 10 Beiträge |
Mehrfach Kassetten Decks?!? sbass am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 8 Beiträge |
Welche 120er Kassetten ? batman am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
Überspielte Kassetten rückgängig machen? Sovebamse am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 7 Beiträge |
Kassetten analog oder digital dadu1234 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 4 Beiträge |
Kassetten-Digitalisierung - Welches Tapedeck? noMainstream am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 14 Beiträge |
Kassetten aufnehmen für Dummies SirMenelik am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 02.08.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.661