HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » SME Series 5 mit/ohne Dämpfung ? | |
|
SME Series 5 mit/ohne Dämpfung ?+A -A |
||
Autor |
| |
micha_bln
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2007, |
Hallo, eine Frage an alle Besitzer eines SME 5 oder SME 4/309/345 mit der optionalen Dämpfungsvorrichtung: Was sind eure Erfahrungen mit der Dämpfung. In der Fachpresse gibt es verschiedene Meinungen. Von "natürlich ohne Dämpfung" bis "je nach Tonabnehmer wenig/mittel/viel" scheint es mehrere Erfahrungen zu geben. Meine Erfahrung: Clearaudio Signature braucht unbedingt viel Dämpfung, Dynavector XX-2 braucht keine. Ein Freund betrieb ein Clearaudio Insider mit viel, ein Audio Technica ART1 mit mittelviel, ein Dynavector DV-X1 und ein XX-2 ohne Dämpfung. Wie schaut´s bei euch aus ?? Viele Grüße Micha |
||
Hörbert
Inventar |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2007, |
Hallo! Ich habe eine Weile mit Dämpfung bei einem SME 3009 Imp. herumexperimentiert und bin seitdem der Meinung daß es immer besser ist ein System das Tewchnisch in den Jeweiligen Tonarm passt zu fahren als ein eigentlich unpassendes daß die Dämpfung benötigt. Dämpfung ist immer nur ein Notbehelf der eine gute Sytem-Tonarmkombination nicht ersetzen kann. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SME Series III Ernst56 am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 16 Beiträge |
Tonarmlift OHNE Dämpfung - Automatikbetrieb MIT Dämpfung? Archivo am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 8 Beiträge |
SME 3009 Series III - Bedienungsanleitung orbitana am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 3 Beiträge |
Dämpferöl für SME Series III Coltrane am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 3 Beiträge |
Der SME Series 300 Thread hoeren_und_staunen am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 21 Beiträge |
Tonabnehmer für SME Series III a73 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 16 Beiträge |
SME Series III Lift einstellen orbitana am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 3 Beiträge |
SME Series III Tonarm-Lift orbitana am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 14 Beiträge |
Dämpfung tyr777 am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 15 Beiträge |
Tonarm SME V fkonle am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183