HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL 1249A | |
|
DUAL 1249A+A -A |
||
Autor |
| |
detegg
Inventar |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2004, |
Hallo Forum, ich habe hier einen alten Rosita-Turm mit Marantz Receiver/Tape von 1978. Der Player ist ein DUAL 1249A mit original Shure M95, J-Tonarm, Riemenantrieb. Ich kann zu diesem TT um´s Verrecken nichts im Netz finden - könnt Ihr helfen? Lohnt der Einbau des Chassis in eine neue Zarge (DIY)? Gruß Detlef |
||
wolfi
Inventar |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2004, |
Hallo detegg, ja, das kann lohnen. Der 1249 war die Wechslervariante des Dual 601 ( deshalb die 12 am Anfang ). Ein schlichtes, aber gutes Laufwerk und m.E. ein noch besserer Arm. Abgesehen von der Wechselfähigkeit kann man also alle Informationen zum 601 übernehmen. |
||
|
||
detegg
Inventar |
01:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2004, |
na denne - ich glaube, ich versuche es mal! Allerdings bin ich ziemlich unbedarft bei diesem Thema. Wie könnte denn der grundsätzliche Aufbau einer Zarge bei diesem 3-Punkt(?)gelagerten Spieler sein? * Material, -mix, Sandwich, Sand, etc.....?! * Bin dankbar für jeden Tip, bevor es böse Überraschungen gibt. Detlef |
||
wolfi
Inventar |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2004, |
Hallo detegg, ich bin der Auffassung, dass Du die Grundsätze des Boxengehäusebaues übernehmen kannst. Je solider, desto besser. Letztlich dürften Preis und Ästhetik die Grenzen vorgeben - also nichts gegen eine Sand - Sandwich -Konstruktion. Ein wenig Geld würde ich u.U. für ein besseres (?) System aufheben, ich denke der Arm verträgt es. |
||
detegg
Inventar |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2004, |
Hallo wolfi, danke für die Unterstützung. Ich habe noch ein Denon DL110 - könnte sich mit dem Arm vertragen. Da war mal was mit einem System-Adapter bei älteren DUAL-Spielern .... muss mal im Forum suchen ... Detlef |
||
Holger
Inventar |
15:39
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2004, |
Wenn Du diesen Arm meinst : ![]() Das Shure ist entweder in den Systemträger eingeklipst oder mit zwei Schrauben befestigt. Auch wenn es eingeklipst ist, kann es sein, dass der Systemträger trotzdem Löcher für die Schraubbefestigung hat, schau mal. Dann kannst Du das DL 110 nehmen, auch ohne Adapter. Wenn der Systemträger nur Systeme mit Dual-Klipbefestigung aufnehmen sollte, brauchst Du einen neuen Adapter, dazu rufst Du am besten mal bei ![]() [Beitrag von Holger am 07. Jan 2004, 15:40 bearbeitet] |
||
wolfi
Inventar |
16:58
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2004, |
Hallo, ich habe bei allen Duals dieser Zeit nur die " Klipse " plus Schlitz erlebt ( muss aber nicht unbedingt etwas heissen ), so dass ich fest (?) davon überzeugt bin, dass es auch bei Dir ohne Adapter klappt. Das Denon könnte vielleicht etwas zu hart aufgehängt sein für den " dicken " Dualarm, möglicherweise rutscht dann die Resonanz zu hoch und Du bekommst einen zu üppigen Bass. Was die Eignung des Denon angeht, könnte vielleicht Holger weiter helfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL 430 Zarge Sevennotes am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 2 Beiträge |
Zarge für Dual bauen mikhita am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 15 Beiträge |
Dual 510 braucht neue Nadel outis am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 5 Beiträge |
dual 604 VS marantz TT 120 sevendaychris am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 7 Beiträge |
Frage zum Shure M95 TBF_Avenger am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 6 Beiträge |
Shure M110 HE in DUAL. Killwalz am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 71 Beiträge |
Shure M95 ED ersetzen? plook am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 8 Beiträge |
Zarge DUAL - 1229 !?? bogarth8321 am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 4 Beiträge |
Dual 704 Zarge woher? loritas am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 3 Beiträge |
Dual Plattenspieler tomtomfirst am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.469