HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » -- Gelöst -- Yamaha Tape K-960 kein Ton trotz Pege... | |
|
-- Gelöst -- Yamaha Tape K-960 kein Ton trotz Pegelauschlag+A -A |
||||
Autor |
| |||
audirs8
Neuling |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2009, |||
Hallo zusammen nachdem ich die Riemen ersetzt hatte und endlich mal mein Schätzchen probehören wollte, bekam ich keinen Ton aus ihm raus. Obwohl die Aussteuerungsanzeige den Pegel anzeigt kommt weder über die Cinch-noch Köpfhörerausgänge ein Ton raus. Bzw. über den Kopfhörerausgang nur gaaaanz leise. D.h. Irgendwo läuft das Tonsignal ins Leere denn von Kassette ist es definitiv abgespielt. Kann mir jemand Rat geben, wo ich den Fehler suchen könnte bzw ihn einkreisen könnte? Besten Dank mfg Ralf |
||||
*gecco*
Stammgast |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2009, |||
Höchstwarscheinlich in dem (oder den, was aber unwarscheinlicher scheint, dass gleich alle oder mehrere den gleichen Fehler haben) OPV oder in der Spannungsversorgung desselben. Kommt aus den Cinchanschlüssen auch nix oder wie beim KH-Ausgang nur ganz ganz leise? |
||||
|
||||
AndreasTV
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2009, |||
Guten Abend zusammen ![]() Genau Eins von Beiden wird Es sein ![]() ![]() Zur Zeit herrscht wohl ein richtiger "Run" auf dieses Modell - wenn man mal die Threads hier gerade zu diesem Deck anschaut ... MfG Andreas [Beitrag von AndreasTV am 25. Jun 2009, 19:09 bearbeitet] |
||||
*gecco*
Stammgast |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2009, |||
Was ist ein SM?? Stehe gerade auf dem Schlauch... |
||||
AndreasTV
Hat sich gelöscht |
02:57
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2009, |||
Guten Morgen ![]() ... ein sogenanntes "SM" ist ein Service Manual = Abgleichanleitung mit Schaltbildern u. Bauteileliste für das jeweilige Gerät ![]() ![]() Wenn man das betreffende Gerät nicht kennt von seinem schaltungstechnischem Aufbau (Lage von z. Bspl. nicht beschrifteter Potis etc.) so ist fast Alles ohne so ein SM ein "Stochern im Nebel" u. deshalb nicht zielführend. Da Du diese Bezeichnung wohl nicht kanntest gehe ich mal davon aus das die Reparatur von Unterhaltungselektronik nicht unbedingt dein Steckenpferd ist u. somit die Reparatur doch eventuell besser Jemanden überlassen wird mit den benötigten Kenntnissen (Bevor Du mich jetzt fragst: Nein, die Serviceunterlagen von diesem Gerät habe ich nicht -> Sind zu beziehen als sehr gute Kopien vom Schaltungsdienst in Berlin ![]() MfG Andreas |
||||
*gecco*
Stammgast |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2009, |||
ICH will hier auch nix reparieren. Ne Schaltung durchmessen kann ich sehr wohl ;-) Aber was ein SpannzangenMultimeter (SM) hier zu suchen hatte hat sich mir erwehrt. Kurz duch die OsziTastköpfe geflogen aber auch nix mit Sinn gefunden. Nicht wirklich verwunderlich oder?? |
||||
AndreasTV
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2009, |||
.. bei "Uns" hieß das Teil immer liebevoll "Stromhaarspange" ![]() ![]() ![]() MfG Andreas |
||||
*gecco*
Stammgast |
14:08
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2009, |||
So sind die Unterschiede und solche Irrtümer vorprogrammiert. Bin kein Elektriker sondern Fernmelder... da ist eh alles anders ![]() so nu aber btt (back to topic ![]() |
||||
AndreasTV
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#9
erstellt: 26. Jun 2009, |||
8) ![]() MfG Andreas |
||||
audirs8
Neuling |
08:06
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2009, |||
Sodele, komm ich mal dazu das Thema weiterzuführen.... Folgendes war passiert: Ich hatte das Tape nochmal halbwegs zerlegt und dann "einfach so" noch mal probiert es anzuschliessen. Und siehe da, es kam Ton raus und alles war gut. Also flugs das Ding wieder zusammengeschraubt , angeschlossen und , ihr ahnt es schon, OHHHWEE, wieder nix, kein Ton. Da war es aber schon spät nachts und seitdem hatte ich kein Bock und Zeit weiter danach zu forschen. Es scheint jedoch quasi alles i.O. zu sein. Vielleicht ne kalte Lötstelle oder so. Werd mich demnächst nochmal auf die Pirsch begeben. gruss Ralf |
||||
*gecco*
Stammgast |
10:02
![]() |
#11
erstellt: 29. Jun 2009, |||
[quote="] Es scheint jedoch quasi alles i.O. zu sein. Vielleicht ne kalte Lötstelle oder so.[/quote] Das ist ein guter ANsatz, guck vielleicht auch, ob das Gehäuse (der Gehäusedecken) oder vielleicht eine Gehäuseschraube beim Zusammenbau innen mit IRGENDETWAS kontakt bekommt! Und, und das kann man nie genug deutlich und oft genug sagen: VORICHT MIT STRÖMEN/SPANNUNGEN AM OFFENEN GERÄT!!!!!!!!! |
||||
audirs8
Neuling |
10:50
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Oje, Schande über mein Haupt. So ein einfacher Fehler und doch hab ich solange gebraucht um es zu kapieren. Es war so, dass der Schieberegler an der Front zum Regeln der Output-Lautstärke zwar auf dem schwarzen Adapter-Teil steckte, aber ich nicht richtig darauf geachtet habe, beim Aufsetzen der Front, dass dieser "Adapter" auch richtig zum Poti steht und sich draufsteckt. Jedenfalls nachdem ich es geschnallt hatte, wars einfach. Als nächstes Versuch ich mich an der Rückspulfunktion, die geht nämlich auch ned. Weiss jemand wie des technisch mechanisch gemacht ist das dieses "Zwischen-Rädchen" bewegt wird? Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. mfg Ralf |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha K-960 Tapedeck iznogud am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 47 Beiträge |
Kein Ton trotz Phonovorverstärker Fuchs77 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 16 Beiträge |
Kein Ton trotz Plattenspieler mit Vorverstärker rogru am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 4 Beiträge |
Kein Ton bei Plattenspieler trotz Vorverstärker Leonsplattenspieler am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha tape KX 800 Rimodar am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha tape Decks johnci am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer PL 960 aufwerten? tortilla101 am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 7 Beiträge |
Dual 1019 kein Ton T.C.S. am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 8 Beiträge |
yamaha kx 670 - kein aufnahmesignal! airdahlke am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha KX-360 Tape zu langsam > justieren > wie? mopsymops am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.666