HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Rega P3 und Record-Box | |
|
Rega P3 und Record-Box+A -A |
||
Autor |
| |
cippo
Neuling |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2009, |
Hallo, möchte meine Vinyl-Platten digitalisieren und habe eine Record-Box zwischen Plattenspieler Rega P3 und Creek-Verstärker angeschlossen. Ausser Brummen kein Resultat. Fehler lt. Verkäufer: fehlende Masseleitung des Plattenspielers zur Record-Box. Wie kann ich eine Masseleitung an den Rega bringen bzw. welche Möglichkeiten gibt es. Danke für Eure Hilfe. Gruß Cippo |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2009, |
Tag, so ganz richtig ist das vom Händler Kommende nicht; der Masseleiter des Tonarms des Rega P3 (also Hardware) ist im Tonarmsockel auf den Schirm (zugleich Rückleiter) des linken Kanals gelegt (Koax). In den Rega-BDAs heißt es dazu gern "other grounding should not neccessary". - Ist denn ein Grounding der "Box" am Creek gegeben? Ist denn der Creek geerdet (die Creeks haben doch hinten den Aufbruck "This Unit must be earthed" - oder ähnlich. Dann noch, welcher Tonabnehmer? Einer mit einer eigenen Erdzunge zwischen Metallgehäuse und einem der Anschluss-Pins? Freundlich Albus |
||
Hörbert
Inventar |
09:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2009, |
Hallo! Die Verbindung eines Hochpegelgerätes (Entzerrer) mit dem Verstärker mit einer zusätzlichen Masseverbindung ist unsinnig da hier allenfalls eine Brummschleife erzeugt wird. Falls du zusätzlich zum Plattenspieler-Entzerrer noch ein Gerät mit Antennen-/Breitbandkabelanschluß angeschlossen hast solltest du probeweise die Antenne(n) /Breitbandkabel entfernen. Möglicherweise gibt es hier eine Brummschleife. Sollte das der Fall sein und du willst sowohl den Plattenspieler/Entzerrer als auch die Antennenzuleitungen dauerhaft paralell betreiben braucht du für jede Antenne/ jedes Breitbandkabel einen Mantelstromfilter um diese Brummschleife zu entfernen. Eine andere Möglichkeit ist ein angeschlossener Rechner mit Schaltnetzteil, auch hier kann sich eine Brummschleife bilden. Hier brauchst du für die Cinchleitungen sogenante "Ground-Lifter" die eine galvanische Trennung von PC und Stereroanlage vornehmen. Wenn das alles nicht hilft solltest du diese "Record Box" gegen einen anderen Entzerrer umtauschen, in der Regel gibt es mit Entzerrern und Rega-Plattenspielern keine Probleme. Eine zusätzliche Masseverbindung zwischen dem Rega und dem Enzerrer ist überflüssig die Tonarmmasse des Rega läuft über den Schirm des Phonokabels. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acrylteller für Rega P3 marvmasterfunk am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
zarge für rega p3 LosNatas am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 15 Beiträge |
Probleme mit Rega P3 knippi am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 29 Beiträge |
Tonarmjustage Rega P3 Boxenbastler am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 9 Beiträge |
Ersatz für Rega P3 A.nalog am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 17 Beiträge |
REGA P3, Ersatzteile ??? yellowshark am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 2 Beiträge |
Justieren Rega p3/2000 watzi am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 2 Beiträge |
Rega P3 zu schnell? DickesKabel am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 6 Beiträge |
Rega P3 - kaum Bass dude_hd am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 22 Beiträge |
Rega P3-24 verbessern? Einfach_Supi am 02.04.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.926