HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Camcorder » Kaufberatung Camcorder für Natur- und Stadtaufnahm... | |
|
Kaufberatung Camcorder für Natur- und Stadtaufnahmen+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
pixxor
Neuling |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2013, |||||||||
Guten Tag, Ich bin auf der suche nach einem geeigneten Camcorder. Dieser soll vermehrt für Natur- und Stadtaufnahmen (Demos und ähnliches) verwendet werden. Alles für den eigen Konsum und keine größeren Projekte. Evtl. ein paar Interviews in der Stadt.Leider bin ich auf diesem Thema ein totaler neu Einsteiger. Jedoch habe ich mich bereits etwas eingelesen und ein paar Produkte angeschaut. Daher denke ich, dass ich diese Eigenschaften anstrebe: AVCHD (1920x1080@50p) 20x - 30x optischer Zoom Mikrofon (in) guter Bildstabilisator Was mich bei vielen billig Modellen stört sind unscharfe Bilder sobald sich der Camcorder bewegt oder sie sehen einfach bescheiden aus (etwa auf Smartphone Niveau). Keinen Wert lege ich auf eine Fotofunktion. Geräte die mir, in meiner Preisklasse (300€ - 400€), gefallen haben: ![]() ![]() ![]() Wobei ich die Panasonic interessanter fand. Ich würde mich auch für interessante ältere Geräte interessieren , die dann entsprechend gebraucht gekauft werden, jedoch habe ich in dieser Hinsicht nichts gefunden. Falls ihr mir hier alternativen empfehlen könnt oder etwas zu diesen zwei Geräten berichten könnt, würde ich mich sehr freuen. [Beitrag von pixxor am 24. Jan 2013, 21:14 bearbeitet] |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2013, |||||||||
Hallo pixxor,
und das kann ein Internet-Forum leider auch nicht ändern. Zu jeder Kamera gibt es Youtube-Videos zu Hauf und Vergleiche kannst Du z.B. bei Slashcam machen. Suche Dir einfach eine aus (die tun sich nicht viel ) und fange an zu filmen. Du wirst selbst sehen ob Du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Und falls nicht ( was sehr wahrscheinlich ist): dann kann ein Internet-Forum auch durchaus hilfreich sein in dem es Dir bspw. sagt ob Du etwas falsch machst oder es an der Kamera liegt. Leider nutzen aber fast alle "Einsteiger" die hier eine Kaufberatung im Niedrigpreissegment wünschen dieses Forum ausgerechnet dafür nicht sondern sind meisst nach 1 oder 2 Postings verschwunden ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
micmen
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2013, |||||||||
Hi, aber wo sonst könnte man denn eine Kaufberatung finden, hat da jemand eine Idee? Früher war da mal digitalvideoschnitt.de recht gut, aber zumindest dieser Bereich scheint dort nicht mehr sehr lebendig zu sein. Die Qual der Wahl ist bei CamCordern extrem schwierig:
Ich habe schon 2 Camcorder für zusammen etwa 1100 Euro gekauft und beide hatten Eigenarten, durch die sie für mich fast unbrauchbar waren. Also "kaufen, probieren, auch wieder wegschmeißen" ist bei CamCordern keine wirklich empfehlenswerte Vorgehensweise... danke [Beitrag von micmen am 07. Feb 2013, 15:46 bearbeitet] |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2013, |||||||||
Hallo micmen,
welche Eigenarten waren das denn? Das wäre hilfreich zu wissen um eine Vorstellung davon zu bekommen welche Art von Kaufberatung für Dich hilfreich wäre ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 07. Feb 2013, 19:05 bearbeitet] |
||||||||||
micmen
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2013, |||||||||
Der Sony hat einen schlecht funktionierenden elektronischen Bildstabilisator, der nicht deaktivierbar ist. In allen Situationen, in denen der Stabilisator orientierungslos ist (bewegtes Motiv vor kontrastarmem Hintergrund), kann man mit dem Ding nicht filmen, die Ergebnisse sind absolut unbrauchbar. Der Samsung hat einen fürchterlichen Autofokus: Unterhalb einer gewissen Helligkeit sucht er ewig herum, in nicht gestellten, nicht reproduzierbaren Szenen ist alles verloren. Und wenn es noch dunkler ist, findet das Ding den Fokus fast gar nicht mehr. Von Bildqualität und Lichtempfindlichkeit her war der Samsung HMX-H200 einwandfrei, also mehr bräuchte ich gar nicht. Nur halt eben einen schnellen, sicheren Autofokus... danke [Beitrag von micmen am 08. Feb 2013, 00:24 bearbeitet] |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2013, |||||||||
Danke für den Hinweis. Tja, da wäre aber auch nichts zu "empfehlen" gewesen: der beste Bildstabilisator ist immer noch ein Stativ und ein bei wenig Licht funktionierender Autofokus ist, erst recht natürlich in dieser Preisklasse, ebenfalls nicht zu haben. Freilich: eine Sony-Kamera im 500€ Bereich bei der "Steadyshot" nicht abschaltbar wäre ist mir nicht bekannt. Welche war das denn? [Beitrag von EiGuscheMa am 08. Feb 2013, 19:53 bearbeitet] |
||||||||||
micmen
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2013, |||||||||
Hi, das ist die Sony DCR-HC40e. Und Du meinst wirklich, daß sich in den letzten 2 Jahren da nix getan hat und ein Autofokus nicht besser geworden ist? Und daß sie bei Sony so auf den Putz hauen mit den Autofokus-Funktionen der neueren Modelle ist nur Augenwischerei? tja, aber hilft mir halt nix - weiß immer noch nicht, was ich jetzt kaufen soll... danke |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2013, |||||||||
![]() ![]() HC40 ist ein Modell aus dem Jahre 2004 und war für damalige Verhältnisse ein "Billigheimer". Die kannst Du mit heutigen Modellen in der Tat nicht vergleichen. So war das nicht gemeint, was ich geschrieben habe. Und HMX-H200 ist für mich mir auch nicht gerade typisch für die 500€ Klasse sondern eher ein "hauptsache billig" Modell Nutze doch einfach das 14 Tage Rückgaberecht, welches von einschlägigen "Fachmärkten" angeboten wird. Dafür brauchst Du Dich nicht zu schämen, schliesslich werben sie ja gross damit. Und 14 Tage reichen dicke um zu sehen wo die Messlatte in der 500€ Klasse Heute liegt. Diese Erfahrung, dabei bleibe ich freilich, kann Dir kein Internet-Forum abnehmen. Sieh Dir einmal ein paar Threads aus früheren Jahren an wo diverse Camcoder-Modelle sehr engagiert mit bis zum Teil in persönliche Angriffe ausartenden Beiträgen diskutiert wurden. Derartige Diskussionen gibt es in anderen Foren ja auch Heute noch. Aber ob solche "Grabenkämpfe" hilfreich für eine Kaufentscheidung sind: ich denke eher nicht. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 10. Feb 2013, 18:47 bearbeitet] |
||||||||||
micmen
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2013, |||||||||
danke |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Camcorder für Kurzfilm- Kaufberatung Easytronic am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 11 Beiträge |
Camcorder Kaufberatung Toni256.87 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Camcorder WernerausReichelze am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Camcorder für Vorträge Kalion am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Camcorder Einsteigerklasse Silberreiter am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung HD camcorder 300? sliver91 am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung günstiger Camcorder visir am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme alic1000 am 05.06.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Camcorder Webcasts flokke789 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung einfacher Camcorder Stewwert1983 am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Camcorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 7 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 50 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822