HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Camcorder » Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung | |
|
Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung+A -A |
||
Autor |
| |
Rolf45
Neuling |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo, bin zum ersten Mal hier... Seit heute zeigt meine HD Kamera (Panasonic HDC-SD 707) nach dem Einschalten nach ca 15-18 sek die Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Gerät aus- und dann wieder einschalten." Aber das Gerät lässt sich nicht mehr ausschalten, hat sich "aufgehängt". Nur durch Abtrennen des Akkus kann ausgeschaltet werden. Nach Einschalten erscheint häufig: "Reparatur läuft". Nach einigen Sekunden: "Beendet". Kamera ist dann im Aufnahmemodus Video. Trotzdem: Das gleiche Spiel wiederholt sich immer wieder. Auch bei (eingeschalteter und laufender) Aufnahme hängt das Gerät sich mit der selben Fehlermeldung auf. Manchmal erscheint - nur wenige Sek. die Meldung: "Steuerdatenfehler wurde ermittelt. (SD-Karte)".Aber trotz Austausch/Wechsels der SD Karte kommt immer wieder die Fehlermeldung. Der Abspielmodus läuft einwandfrei. Hat das ev. mit der Größe der SD Cards zu tun? Dürfte m.E. nicht sein, da ich seit 2 Jahren mit 32 GB Karten (Class 10) arbeite - ohne Probleme bisher. Hat es das Problem schon bei jmdm gegeben? Weiß jemand Rat? Ich vermute einen Softwarefehler. Kann man ggf. eine neue Firmware aufspielen? Danke für Antwort im Voraus. Rolf |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2013, |
Firmware zum Selber-Aufspielen gibt es bei Panasonic leider nicht. Falls es überhaupt ein Firmware-Problem ist, was ich bezweifle, könnte nur eine Werkstatt ein Update durchführen. Vorausgesetzt natürlich es gibt überhaupt Firmware-Updates für diese Kamera, was ich ebenfalls bezweifle. |
||
|
||
Rolf45
Neuling |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2013, |
Vielen Dank für die Antwort. Habe ich mir schon gedacht, dass das mit der FW nicht geht. Die Kamera mit "3MOS" hat eine sehr gute HD Auflösung, war auch entsprechend sehr teuer (in dieser Klasse nicht unbedingt Stand der Dinge) und hat mir gute Ergebnisse gebracht nach Postproduktion mit PremierePro. Solch ein Fehler darf m.E. nicht vorkommen. Problem ist hierbei natürlich, dass die Garantie "hopp" ist... Habe gestern auch einen Service-Dienst für Panasonic angeschrieben. Warte auf Antwort. [Beitrag von Rolf45 am 16. Aug 2013, 09:39 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2013, |
Einen Defekt der SD-Karte kannst Du ausschliessen? Die Dinger halten nicht ewig und eine 16GB Transcend ist mir gar, natürlich in Miami ![]() ![]() Auch könntest Du versuchen ob der Fehler mit 8x Karten nicht auftritt. Von Problemen mit 10x war schon des Öfteren zu lesen. Wenn Panasonic nämlich eine Kulanz ablehnen sollte würde sich die Reparatur , so traurig das auch sein mag, vermutlich nicht rechnen ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 16. Aug 2013, 14:58 bearbeitet] |
||
Rolf45
Neuling |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2013, |
War unterwegs, habe jetzt Deine Antwort gelesen. Danke. Ich werde das versuchen mit kleineren Karten. Bin gespannt, ... habe aber wenig Hoffnung. Ich glaube auch, dass eine mgl. Reparatur teuer wird. Es könnte ja sein, dass die Service-Fa antwortet. Halte Dich auf dem Laufenden. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:49
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2013, |
Na ich meinte eher nicht die Größe sonden die Geschwindigkeitsangabe auf der SD-Karte ![]() |
||
Rolf45
Neuling |
09:47
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2013, |
Habe aufgrund Deines Tipps 3 versch. Geschwindigkeiten - 2 Karten mit 8 GB und Class 8 und 2 SanDisk mit Class 4 - eingesteckt: Immer nach 15 -20 Sek die Fehlermeldung. Merkwürdig ist, dass, wenn ich Aufnahme drücke, eine fehlerlose Aufn. erfolgt, nur stört dabei die Fehlermeldung im Display; man sieht nicht, was man aufnimmt. Auch im Sucher (ganz logisch) das selbe Bild mit der Fehlermeldung. ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:54
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2013, |
Na viel Hoffnung kann ich Dir da nicht machen. Du kannst schon froh sein wenn sie Dir mehr als einen Standard-Textbaustein schicken. |
||
Rolf45
Neuling |
21:24
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2013, |
Dann werde ich am Montag versuchen, mal telefonisch durchzukommen. Meine (zurück gekommene) Mail habe ich ohne Screenshot noch mal losgeschickt; sie ist durchgegangen und nicht ![]() Letztlich will ich nichts geschenkt haben, aber ich möchte schon wissen, was das für'n Fehler ist, wie er erklärt werden kann, wodurch er ausgelöst wird... Sollte Panasonic sich nicht "rühren" (was ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht unterstelle), so kann man ja mal eine Fachzeitschrift einbeziehen... Warten wir's einfach mal ab. Danke jedenfalls für deine Antworten. (Man fühlt sich dann nicht so ganz allein mit der Schei...) ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
06:16
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2013, |
Ich bin zwar nicht Panasonic, aber das ist relativ schnell erklärt: Jedes Einsetzen und Entnehmen einer Speicherkarte ist ein "innerer Eingriff" in die Kamera, ja selbst das Wechseln eines Akkus, das Anstecken eines Ladegerätes oder eines HDMI-Kabels. Bei jedem dieser "Eingriffe" besteht die Möglichkeit des Einbringens elektrischer Störungen, etwa durch Elektrostatik, HF-"Smog" oder Nullpotentialausgleich. Zwar sind in jeder Kamera etliche Schutzmaßnahmen gegen solche Störungen eingebaut aber 100% sicher können sie nie sein und irgendwann "funkt" es halt dann doch. Welchen Schaden diese Störung dann konkret hervorruft ist natürlich nicht vorherzusagen. das reicht von völliger Funtionsunfähigkeit bis zu dem von Dir beschriebenen "seltsamen" Verhalten. Die Entwicklung geht denn auch in die Richtung möglichst gar keine (mechanischen) Verbindungen mehr zu haben: drahtlos laden, keine externen Speichemedien, AV-Ausgabe durch Funksender etc. Das ist aber gegenwärtig noch sehr teuer und deshalb in Geräten dieser Preisklasse (noch) nicht zu haben. |
||
Rolf45
Neuling |
13:55
![]() |
#11
erstellt: 22. Aug 2013, |
Guten Tag, ... dennoch sind Deine Informationen sinnvoll. Danke noch einmal dafür. Gestern konnte ich von einem anderen Rechner leider keine Antwort schreiben, da ich mich erneut hätte anmelden müssen. Wusste nicht, dass der Zugang zum Forum Geräte-gebunden ist. Hatte dazu weder Zeit noch Lust. Zur Sache selbst: Es ließ mir einfach keine Ruhe. Habe daher einen Panasonic-Sevice angerufen. Ich hatte das Glück, dass ich auf einen nicht nur freundlichen, sondern auch sehr kompetenten Mitarbeiter stieß. Er hatte bei unserem langen Gespräch die Idee, dass ev. das Element für die Bildstabilisation defekt ist und bat, diesen einmal abzuschalten. Das war's, - die Fehlermeldung tauchte darauf (bisher) nicht mehr auf, auch nach langen Aufnahme-Tests nicht. Den nicht mehr benutzbaren Stabilisator kann ich verschmerzen, allerdings muss man jetzt selbst für eine ruhige Hand sorgen bei den Aufnahmen, was ich aufgrund der langjährigen Praxis mit den vielen Kameras noch "im Blut" habe. Der Service-Mitarbeiter antwortete mir auf meine Frage nach den Kosten, das "Modul" müsste komplett mit der Optischen Einheit (Obkektiv mit Focus-Unit usw.) ausgetauscht werden, - und das ist teuer! Eigentlich hat der Mann es verdient, dass man ihn mit Namen hier nennen müsste, aber - obwohl ich seinen Namen kenne - ich habe ihn nicht nach seinem Einverständnis gefragt. Ich möchte nicht, dass er ev. Ärger bekommt. Denn es könnte ja sein, dass er ev. gegen eine "HausRegel" verstoßen hat, weil er kostenlos mir Ratschläge gegeben hat. Und das ist bekanntlich nicht immer allen Firmen-Chefs recht. Erfreulich auch, dass er auch nicht empfohlen hat, die Kamera einzuschicken. Aber sicherlich wird er dieses Forum kennen und hier lesen. Daher von hier aus: DANKE [Beitrag von Rolf45 am 22. Aug 2013, 14:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic HDC TM 700 VS Panasonic HDC-SD 707 FireGS am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 5 Beiträge |
panasonic hdc sd 707 (schärfe adapter hilfe !) Dragon_Fly am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 5 Beiträge |
Panasonic HDC-SD 10 beatboxdevran am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic HDC SD-66 quietscht . PIEM am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Panasonic HDC-SD707 oder SD 600 snackys am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic HDC-TM700/707 oder Canon HF S20/21 Vegeta85 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic HDC-SD66 / AVCHD Qualität stoned-m am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 6 Beiträge |
Fragen zur Panasonic HDC-TM900 Pitman1 am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic HDC-SD80 verzerrte Videos LotteHotte am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic HDC-SD99 Jaws_AT am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Camcorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 7 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 50 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.123