Endlich fertig: Alcone & Vifa-XT DIY Speaker

+A -A
Autor
Beitrag
CheapTrick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Okt 2011, 15:53
Pünktlich vorm Feiertag vom Lackierer bekommen und heute eine zusammen gebaut

1

2

3

4

5

6


2 1/2 Wege (ähnlich Dirac XT aber andere Weiche und andere Abmaße)
2x Alcone AC 5,25 & Vifa XT 300


[Beitrag von CheapTrick am 02. Okt 2011, 15:56 bearbeitet]
CheapTrick
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Okt 2011, 20:36
Hier noch ein paar Bilder vom Bau des Gehäuses:

2a

2b
DavidH83
Stammgast
#3 erstellt: 03. Okt 2011, 12:51

CheapTrick schrieb:
Pünktlich vorm Feiertag vom Lackierer bekommen

Na endlich
Sind toll geworden!

Wie hast du die Füße gemacht?
Sind die vier Löchlein in der Front Aufnahmen für eine Bespannung?
trxhool
Inventar
#4 erstellt: 03. Okt 2011, 15:57
Einfach wunderschön... Respekt...!!!

Gruss TRXHooL
CheapTrick
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Okt 2011, 17:23

DavidH83 schrieb:

CheapTrick schrieb:
Pünktlich vorm Feiertag vom Lackierer bekommen

Na endlich
Sind toll geworden!

Wie hast du die Füße gemacht?
Sind die vier Löchlein in der Front Aufnahmen für eine Bespannung?



War ein echtes Langezit-Projekt...die Gehäuse hab ich im August 2006 zusammen geleimt
Aber gut Ding braucht weile...und nach 5 Jahren ist das MDF auch gut abgehangen
tobi_whong
Stammgast
#6 erstellt: 04. Okt 2011, 13:50
Was hat denn der Spass mit allem drum und dran gekosten?
CheapTrick
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Okt 2011, 18:47
Muss ich selbst mal überschlagen...

MDF Zuschnitte: 60 Euro?
Bauteile Weiche: 100 Euro
4x Alcone 5,25 AC: 220 Euro
2x Vifa XT 300 KS: 120 Euro
Schrauben, Polklemmen, Kabel: 50 Euro
Bitumen, Sonofil: 20 Euro
Lack: 300 Euro
Frontblende hab ich damals selbst programmiert und gefräst...wenn man das machen lassen würde, dann kommen wohl sehr schnell ein paar hundert Euro zusammen, daher lass ich sie mal aus der Rechnung raus.

Also ca 870 Euro...und unzählige Stunden Arbeit ;-)
Hat sich gelohnt!
CheapTrick
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Okt 2011, 20:10

DavidH83 schrieb:

Na endlich
Sind toll geworden!

Wie hast du die Füße gemacht?
Sind die vier Löchlein in der Front Aufnahmen für eine Bespannung?


Nein, eine Bespannung gibt es nicht...versaut ja bloß die Optik
Die 4 Löcher sind kleine Zierschrauben...ohne jede Funktion...einfach nur um das Design der Komponenten (DAC, Preamp,...) aufzugreifen
zerone11
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Nov 2011, 22:53
Respekt!!!
Echt toller Speaker.

Wie klingen die Bauten denn genau?

Zerone
Floeee
Inventar
#10 erstellt: 15. Dez 2011, 21:36

CheapTrick schrieb:

3


2 1/2 Wege (ähnlich Dirac XT aber andere Weiche und andere Abmaße)
2x Alcone AC 5,25 & Vifa XT 300


Also für mich sieht das nach den AC 6.50 aus. Die AC 5.25 haben doch noch so nen leicht eckigen schwarzen Gummirahmen drumherum und keinen runden wie die 6.5er.

Warum hast du denn die Maße und Weiche geändert?
Was war denn an dem Bauvorschlag von vorher "schlecht" ?

Überlege nämlich grad selbst was ähnliches zu realisieren, aber iwie hab ich auch seeehr Bock auf die Spontan


[Beitrag von Floeee am 15. Dez 2011, 21:36 bearbeitet]
CheapTrick
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Dez 2011, 15:09

Floeee schrieb:


Also für mich sieht das nach den AC 6.50 aus. Die AC 5.25 haben doch noch so nen leicht eckigen schwarzen Gummirahmen drumherum und keinen runden wie die 6.5er.

Warum hast du denn die Maße und Weiche geändert?
Was war denn an dem Bauvorschlag von vorher "schlecht" ?

Überlege nämlich grad selbst was ähnliches zu realisieren, aber iwie hab ich auch seeehr Bock auf die Spontan :D


Sind definitv 5,25, der leicht eckige Korb ist ja durch die Schallwand verdeckt, die Chassis sind von hinten verschraubt. Die 6,5 wären auch größer als die Schallwand, die misst ja nur 15x100 cm

Die Maße musste ich ändern, da ich bzgl. der Abmessung der Alublende gebunden war. Die Anpassungen der Weiche waren einfach nötig, hatte mich diesbezüglich auch mal mit Herrn Strassacker abgestimmt, die vermuteten auch, dass es durch die anderen Abmessungen bzw. den kleinen Waveguide kommt.

Ob meine Version besser klingt kann ich nicht sagen, hab ja nie die originalen gehört :-)
Denke aber mal, dass der Grund Charakter ähnlich ist.
Floeee
Inventar
#12 erstellt: 28. Dez 2011, 13:06
ok danke für deine erläuterung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2Wege Aktiv SB Ac. + Vifa XT Waveguide
boarder am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  23 Beiträge
Endlich fast fertig.Mein DIY Heimkino!
CBeck113 am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  26 Beiträge
Alcone + Alpair + Eiche
stopbit am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  3 Beiträge
Selbstbau Koax mit Vifa LSp
Hans-Joachim am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  11 Beiträge
Steampunk - Wand F.A.S.T. Vifa TC9 + Peerless SLS12
Steven_Mc_Towelie am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  50 Beiträge
Die VIDA, Vifa und Dayton
bassie_vorherKnikKnak am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  15 Beiträge
Hifikiller's--->Soundy_man's DIY Projekt
HifiKiller am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  137 Beiträge
DIY: Kleiner, musikalischer Subwoofer
electroman_25 am 23.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2015  –  60 Beiträge
DIY: PA-Tops
electroman_25 am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 17.04.2015  –  83 Beiträge
DIY Pa komplettset
Mikrofasertuch am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 07.10.2019  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedunique_uu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.042

Hersteller in diesem Thread Widget schließen