32-Bit-D/A-Wandler von AKM vs ESS Sabre Audio DAC ES9023

+A -A
Autor
Beitrag
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 31. Aug 2021, 13:04
Hallo zusammen,

ich betreibe derzeit einen 4700h und erfreue mich immer mehr der pure und pure direkt, nicht zuletzt seit dem ich den AVR mit zweien 804 D3 betriebe. Musik höre ich Stereo.

Da der Zuspieler Musik derzeit eine Popcorn hour A-500 ist, die auch einen hervorragenden D/A Wandler besitzt, frage ich mich, ob ich diesen auch Analog per cinch an den Denon setzten sollte und eben diesen die D/A Wandler Arbeit erleiden lassen soll.

Welcher ist besser:

Der ESS Sabre Audio DAC ES9023 von der Popcorn, oder der 32-Bit-D/A-Wandler von AKM von Denon intern?

Ich bin über jeden post dankbar.


[Beitrag von HerrKommilitone am 31. Aug 2021, 13:04 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 31. Aug 2021, 13:46
Du hast doch zwei gesunde Ohren oder? Welcher hört sich für dich besser an ?
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Aug 2021, 15:43
Anders formuliert: Welcher ist technisch überlegen? Besser, hochwertiger.
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 31. Aug 2021, 15:44
Wenn du das raushörst kannst du dich gerne bei "wetten das, ...." melden

Mit anderen Worten, es ist egal, du hörst es nicht raus
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Aug 2021, 15:46
Es gibt "Wetten, dass..?" wieder? GEIL!
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2021, 15:52
Für dich machen die ne extra Sendung

Und das beste: Du wirst Wettkönig
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Sep 2021, 22:54
Was soll ich sagen. Vielen Dank für Deine Hilfe. Top.
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 03. Sep 2021, 05:23
Gerne doch, Und wie ist das Resultat deiner diversen Tests, welcher DAC klingt besser?
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 03. Sep 2021, 09:53
Subjektive "klingt wie" Diskussionen sind doch null Wert. Objektive TECHNISCH sollte es sein. Über mehr lässt sich doch nicht Streiten.

Ich versuche derzeit rauszufinden ob trotz der pure direkt bei DENON trotzdem das Signal, das Analog über cinch eingespeist wird irgendwie noch digitalisiert wird. Dann kürzt sich die ganze Diskussion ja weg.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
D/A Wandler im Denon AVR-3313
Identify am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  3 Beiträge
Denon AVR-3805 als A/D Wandler nutzen
Tillmann82 am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  4 Beiträge
Denon AVR-3806 & HiRes Audio ?
Quintus14 am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2021  –  8 Beiträge
Denon 1312 - M-CH Stereo vs. Dolby D
-Hofi- am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 20.11.2022  –  8 Beiträge
1912 vs. 2312 vs. 3312
Dotpitch am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  14 Beiträge
Denon PMA520AE als DAC ausreichend?
vattghern am 01.04.2020  –  Letzte Antwort am 03.04.2020  –  4 Beiträge
Kaufberatung: x1000 vs x2000 vs 2113 vs 2313
Laurens am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  21 Beiträge
Denon X1200 vs x2200 vs x3200 vs x4200
Gladiator6 am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 10.06.2016  –  2 Beiträge
HDMI vs Analog: Schlechter Klang über HDMI
/timo/ am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 23.05.2020  –  12 Beiträge
Audyssey MultEQ-XT 32
74marion am 23.05.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.278
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717

Hersteller in diesem Thread Widget schließen