HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Profi gefragt: Wie nur tiefe Bassfrequenzen erhalt... | |
|
Profi gefragt: Wie nur tiefe Bassfrequenzen erhalten?+A -A |
||
Autor |
| |
evonic2021
Neuling |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2021, |
Hallo, möchte das alle Kanäle meines Verstärkers "Denon AVR X4300H" neben dem Subwoofer NUR (!) tiefe Bassfrequenzen wiedergeben. Ich würde gerne Bassfrequenzen unter 60 Hz (zur Not auch 80 Hz) auf allen Kanälen wiedergeben. Frequenzen oberhalb werden nicht benötigt bzw. sollen entfernt werden. Bitte unterstellt das die Lautsprecher fähig sind zwischen 20 Hz - 60 Hz (80 Hz) wiederzugeben. Wie bekomme ich das unkompliziert hin? P.S: Bin auch offen für Ratschläge wie man annähernd an dem obigen Ziel herankommt. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2021, |
Die Hoch und Mitteltöner an den Boxen abklemmen. Oder. Wenn die Lautsprecher hinten Brücken haben diese rausnehmen und das Boxenkabel unten anschließen. ![]() [Beitrag von Nick_Nickel am 27. Sep 2021, 12:19 bearbeitet] |
||
|
||
evonic2021
Neuling |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2021, |
Danke. Jedoch ist die Antwort nicht hilfreich. Ich habe nur Tieftöner angeschlossen mit einem Frequenzgang von 20 Hz bis 4000 Hz. Wenn ich jetzt etwas abspiele bekomme ich alle Frequenzen bis 4000Hz. Ich möchte jedoch nur Frequenzen zwischen 20 Hz bis 60 Hz (bzw. 80 Hz)? |
||
fplgoe
Inventar |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2021, |
Ich kenne den Denon nicht, aber auch der wird doch einen manuellen EQ haben, mit dem sich die die hohen Frequenzen zumindest so deutlich reduzieren lassen, dass sie nicht mehr ins Gewicht fallen. -12dB auf die Höhen, +12dB auf die tiefen Anteile. 24dB Differenz. Voila... ![]() |
||
Nick_Nickel
Inventar |
13:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2021, |
Pro Lautsprecher einen Filter vorsetzen der nur die Frequenzen bis 80Hz durchlässt. Am Denon kann man dass nicht einstellen. |
||
fplgoe
Inventar |
13:41
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2021, |
Kann man da keinen manuellen EQ wählen, anstatt der Audyssey Einmessung? Ich kenne jetzt nur Yamaha, da wäre das zumindest mein Mittel zum Zweck. /Edit: Seite 188:
Da steht es doch...?!? ![]() [Beitrag von fplgoe am 27. Sep 2021, 13:44 bearbeitet] |
||
Nick_Nickel
Inventar |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2021, |
Und dann kommen nur tiefe Töne? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
13:55
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2021, |
Nein. Dann kommt nach wie vor alles. Nur eben die Mitten und Höhen -26dB leiser. Aber nicht abgeschnitten wie man es bei einer Frequenzweiche eigentlich möchte. Das eingespeiste Signal muss gefiltert werden. Einen AVR der alle Kanäle mit einem Tiefpass belegen kann kenne ich nicht... Warum sollte man auch sowas herstellen? Sollte das Quellsignal von einem HDMI-Gerät wie z.B. BluRay Player kommen: Pech gehabt. Über viele Umwege ginge aber auch das... Von einer Quelle mit Toslink: DAC + ![]() Von einer Quelle mit Cinch: ![]() Von einem PC: ![]() Alternative zum DSP: ![]() [Beitrag von Reference_100_Mk_II am 27. Sep 2021, 13:56 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
14:00
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2021, |
Bei 26dB Differenz sind die paar Milliwatt an Hochtonanteil zumindest nebensächlich, oder nicht? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
14:09
![]() |
#10
erstellt: 27. Sep 2021, |
Mit meinem Satz "Am Denon kann man dass nicht einstellen" Meinte ich auch das man nicht alle Kanäle bis 80Hz filtern kann. |
||
fplgoe
Inventar |
15:27
![]() |
#11
erstellt: 27. Sep 2021, |
So ganz konkret wird da wohl auch ein exakter schmalbandiger Filter nicht unbedingt gesucht und der Schwerpunkt lag wohl eher auf unkomplizierter Fummelei. Bordmittel -auch mit ein paar Kompromissen- erscheinen mir da zumindest als erwähnenswert. ![]() Aber vielleicht äußert sich der TE einfach noch mal, was nun in Frage kommt und wie aufwändig es werden soll. |
||
ostfried
Inventar |
16:51
![]() |
#12
erstellt: 27. Sep 2021, |
Mich würde ja auch ehrlich gesagt das ganz banale "Warum zum Geier?" interessieren... Ansonsten zusätzlich zum manuellen EQ ggf. noch mit fünf passiven Subs als Satelliten probieren? Die dürften schon rein physikalisch nicht besonders hoch aufspielen. Ist Unfug, ich weiß, aber passt daher optimal zur Fragestellung. ![]() [Beitrag von ostfried am 27. Sep 2021, 16:54 bearbeitet] |
||
evonic2021
Neuling |
16:25
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2021, |
Das sind alles super Ideen mit dem manuellen EQ, db Differenz als auch mit den zusätzlichen Sub-Satelliten. Das hilft mir schon erstmal weiter! Vielen Dank! |
||
fplgoe
Inventar |
16:29
![]() |
#14
erstellt: 28. Sep 2021, |
![]() |
||
ostfried
Inventar |
17:00
![]() |
#15
erstellt: 28. Sep 2021, |
Dann steht ja dem Walgesangkonzert in 5.1 nichts mehr im Wege. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1500H - Tiefe Michel89 am 28.09.2019 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 3 Beiträge |
Maße der Tiefe des Denon X4300H? OVIDEO am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 5 Beiträge |
Frontlautsprecher erhalten unterschiedlich viel Leistung? Nemesis200SX am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 10.12.2023 – 17 Beiträge |
Denon AVR-X1400H Platzbedarf / Wärmeabfuhr loewe_sechzig am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 13 Beiträge |
DENON AVR 2311 Erfahrungen HHF am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 33 Beiträge |
Denon X1100 Zwei Subwoofer getrennt regeln, wie geht das? Und welchen Subwoofer? Moretto_Delucci am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 3 Beiträge |
Experten gefragt - Kein TV-Ton in neuer Wohnung, funktionierte zuvor mit gleichem System perfekt crumberger am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 15.06.2013 – 8 Beiträge |
Keine Auromatic-Einschränkung bei Denon Modellen bis 2018 Danny123 am 06.06.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 7 Beiträge |
Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H jebeyer am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 8669 Beiträge |
Denon AVR-X5200 durch Crown XLS Endstufen erweitern - wie einpegeln Karl_Keule am 02.07.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.715