HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1500H / Kabellose Boxen | |
|
Denon AVR-X1500H / Kabellose Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Hoibl
Neuling |
#1 erstellt: 08. Dez 2021, 19:51 | |
Hallo zusammen, Ich habe eine - für euch vermutlich - Anfängerfrage. Bislang habe ich meine Boxen kabelgebunden (C, FL, FR) angeschlossen und neben dem TV platziert. Aufgrund räumlicher Veränderungen brauche ich nun Boxen die im Stile einer Soundbar auf dem TV-Board unterhalb des TV Platz finden. Gleichzeitig würde ich gerne RL und RR Lautsprecher integrieren. Dies geht aber nur kabellos. Daher folgende Fragestellungen: 1. Welche flachen Boxen sind für unter den TV geeignet? 2. Ist eine kabellose Installation möglich? Falls ja, wie? Welche Boxen machen hier grundsätzlich Sinn? Wäre alternativ die Installation einer Soundbar sinnvoll? Dann verliere ich aber die Funktionalität des Denon, oder? Eine Soundbar würde man vermutlich nicht an ein AVR anschließen? Danke und viele Grüße Hoibl |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2021, 08:56 | |
Wie soll man denn auf 1. eine qualifizierte Antwort geben? Du hast bis jetzt den Center neben den TV gestellt? Was ist das denn für ein Center? Was genau ist für Dich "Flach" (5cm?10cm?2cm?)? Wieviel darf es denn kosten? 2. Du kannst keine Kabellosen Boxen einfach mit dem DENON Verbinden. Dies ginge über eine sogenannte Rear Station, wie sie diverse Hersteller anbieten. Eine Soundbar ist eine Soundbar, und ersetzt den DENON komplett. |
||
|
||
FrankyD73
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Dez 2021, 08:58 | |
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2021, 09:24 | |
nein das geht nicht mit HEOS Lautsprechern |
||
fplgoe
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2021, 16:53 | |
Naja, ab einer Gerätegeneration ging das doch aber, oder was habe ich übersehen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2021, 16:58 | |
Ich wüsste nicht das es geht, und der 1500er auf keinen Fall. |
||
fplgoe
Inventar |
#7 erstellt: 09. Dez 2021, 17:27 | |
Das es geht, zeigt ja der Link von 'FrankyD73' und ich wusste auch, dass D&M diese Surround-Funktionalität bei neuen Serien (ab welcher genau aber nicht) nachgelegt hat, nachdem das bei Yamaha ja schon seit Jahren geht. |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 09. Dez 2021, 18:28 | |
Beim 1500/1600er deifitniv noch nicht, so weit ich weiß. |
||
fplgoe
Inventar |
#9 erstellt: 09. Dez 2021, 19:04 | |
Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Also das funktioniert wohl nur mit dem Heos-AVR, nicht mit jedem HEOS-tauglichen AVR. Ich war zwar wegen irgendwelcher Threats der Meinung, dass das inzwischen auch bei den neueren Serien geht, aber offensichtlich habe ich mich da verlesen oder etwas falsch verstanden. Sorry! [Beitrag von fplgoe am 09. Dez 2021, 19:04 bearbeitet] |
||
wassi2561
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 09. Dez 2021, 19:33 | |
Hi, mein kürzlich verkaufte Marantz NR 1509, HEOS, Appl AirPlay usw. HEOS Wireless-Multiroom-Technologie ermöglicht Musik in alle Räumen Kabellos mit Vorhandenen HEOS Lautsprecher zu hören, per HEOS App steuerbar. Keine Rear Boxen Kabellose Steuerung. Grüß |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 09. Dez 2021, 20:03 | |
Ja, das geht anscheinend immernoch nur bei Yamaha Musicast. Wie das bei der X700er Serie ist weiß ich aber nicht. |
||
Hoibl
Neuling |
#12 erstellt: 09. Dez 2021, 20:20 | |
Hallo zusammen, schon einmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich würde jetzt schlussfolgern, dass ich entweder eine RearStation benötige oder doch eine Verkabelung der Rear-LS bewerkstelligen muss. Zur Frage nach der Höhe des Center: Ich denke, bis ca. 15 (im 17 cm könnte man an dieser Stelle gehen. Ich habe eben im "Unter-900€-Surround-Set" einige Empfehlungen nachgelesen. Da bin ich über den Argon Audio Alto C MK2 gestolpert, der von der Höhe (14c cm) passen würde. Bzgl. des Budgets: Ich würde alle fünf LS (C, FL, FR, RL, RR) austauschen wollen und hätte dafür (ohne evtl. RearStation) ca. 500 bis 700 Euro veranschlagt. Kommt man damit gut durch die Tür oder sollte man erstmal in FL/FR und ggf. C investieren? Viele Grüße Hoibl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1500H Upmixer Daywalker1709 am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1500H Tonausfälle froZn1991 am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 03.05.2019 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X1500H - Tiefe Michel89 am 28.09.2019 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1500h Stingray73 am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 13 Beiträge |
Denon AVR x1500h defekt? LocoFlasher am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 7 Beiträge |
Denon AVR x1500H - automatisierung Yannik1108 am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1500H ; Internetradio ; HEOS Peterhabo am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X1500H klingt flach MrBogus am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 30.08.2019 – 11 Beiträge |
Denon »AVR-X1500H« - Anschluss Fragen! RouvenK. am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 20.03.2019 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1500H und DAB+ 4Ilu am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233