Denon AVC-X6700H Firmware release notes

+A -A
Autor
Beitrag
maxo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Aug 2022, 02:26
Hi,

ich hatte danach gesucht und nichts gefunden, vielleicht hilft das dem einen oder anderen was:

■ 20.07.2022

[Version: 8360-7262-9474-7040]

(1) Verbesserte Stabilität des Netzwerkbetriebs.


■ 10.06.2022

[Version: 8360-7262-9453-7040]

(1) Behebung des Problems, dass das Bild nicht angezeigt wird, wenn ein 4K-120-Hz-VRR-Signal auf Xbox Series X/S wiedergegeben wird.
(2) Das Problem, dass der Bildschirm weiß wurde oder das Bild nicht angezeigt wurde, wenn mit der PS5-VRR-Einstellung Auto gespielt wurde, wurde behoben.
(3) Fehler beim Hinzufügen eines HEOS-Zielgeräts im Standby-Modus nach dem letzten Update behoben.


■ 20.05.2022

[Version: 8360-5291-9472-7040 8360-5291-9492-7040]

(1) Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass einige Songs auf Amazon Music HD abgeschnitten wurden.
(2) Verbesserter Gesamtnetzbetrieb.

* 7. Juni 2022: Es gab einen Fehler in der Versionsnotation, daher wurde dieser korrigiert.


■ 13.04.2022

[Version: 8360-5291-9491-7040]

(1) Die Funktion, die Aktualisierungen abhängig von der Nutzungsumgebung einschränkte, wurde entfernt.
(2) Behebung des Problems, dass der an den AVR angeschlossene Player beim Fernsehen abgespielt wird und das Video nicht ausgegeben wird, nachdem der AVR-Eingang von CEC umgeschaltet wurde.
(3) Das Problem, dass während der Wiedergabe im Dolby Digital + Surround-Modus DTS Neural:X Rauschen auftritt, wurde behoben.
(4) Es wurde ein Fehler behoben, bei dem einige SSID-Namen einschließlich Sonderzeichen nicht mit WI-FI verbunden werden konnten.
(5) Es wurde ein Fehler behoben, bei dem während der AirPlay-Wiedergabe Popgeräusche auftraten.
(6) Fehler behoben, dass die Wiedergabe einiger Geräte nicht synchronisiert und während der Gruppenwiedergabe verzögert wurde.


■ 04.03.2022

(1) Die Stabilität der Netzwerkfunktion wurde für Geräte verbessert, die mit der Verknüpfungsfunktion mit Denon Home aktualisiert wurden, die am 30.9., 20.10., 10.11., 1.12. und 12.1. veröffentlicht wurde. .
Da dieses Update mit Denon Home zusammenhängt, werden Geräte außer denen, die Denon Home/AVRX1700H zu Hause haben, nicht aktualisiert.


■ 12.01.2022

(1) Die Stabilität der Netzwerkfunktion wurde für Geräte verbessert, die mit der Verknüpfungsfunktion mit Denon Home aktualisiert wurden, die am 30.9., 20.10., 10.11. und 1.12. veröffentlicht wurde.
Da dieses Update mit Denon Home zusammenhängt, werden andere Geräte als die, die Denon Home zu Hause haben, nicht aktualisiert.


■ 15.12.2021

[Version: 8260-9282-8461-3085]

(1) Behebung des Problems, dass das Center Ch-Signal unter bestimmten Bedingungen leicht vom Surround Ch ausgegeben wurde.
(2) Das Problem, dass Amazon Music nicht mit Alexa abgespielt werden kann, wurde behoben.

Hinweis: Wenn Sie das am 1. Dezember veröffentlichte Update bereits abgeschlossen haben, wird das Update dieses Mal nicht implementiert, aber die oben genannten Update-Inhalte wurden bereits widergespiegelt. Auch die Versionsanzeige ist teilweise anders.


■ 3.12.2021

(1) Fehler behoben, die das Gruppieren und kein Ton nach dem Gruppieren in der Verknüpfungsfunktion mit Denon Home, veröffentlicht am 30.9., 20.10., und 10.11., verhinderten.
Da dieses Update mit Denon Home zusammenhängt, werden andere Geräte als die, die Denon Home zu Hause haben, nicht aktualisiert.


■ 10.11.2021

(1) Behebung des Problems, dass das am 30.9. und 20.10. veröffentlichte Update der Verknüpfungsfunktion mit Denon Home nicht implementiert wurde.
Da dieses Update mit Denon Home zusammenhängt, werden andere Geräte als die, die Denon Home zu Hause haben, nicht aktualisiert.


■ 27.10.2021

[Version: 8160-0110-8461-3085]

(1) Der Fall wurde korrigiert, bei dem die Bildausgabe an HDMI Monitor1 nicht ausgegeben wurde, wenn sich der Projektor im Standby-Modus befand, wenn der Projektor mit einem HDMI-Glasfaserkabel an HDMI Monitor2 angeschlossen war.
(2) Behebung des Problems, dass das Videosignal möglicherweise unterbrochen wird, wenn eine Verbindung zu einem bestimmten 4K-HDR-Wiedergabegerät hergestellt wird.
(3) Das Problem der RS232C-Steuerung wurde behoben.
Hinweis: Wenn Sie das am 20. Oktober veröffentlichte Update bereits abgeschlossen haben, wird das Update dieses Mal nicht implementiert, aber die oben genannten Update-Inhalte wurden bereits widergespiegelt. Auch die Versionsanzeige ist teilweise anders.


■ 20.10.2021

(1) Es gab ein Problem mit der Verknüpfungsfunktion mit Denon Home, das am 30. September veröffentlicht wurde, daher haben wir es aktualisiert, um es zu verbessern.
Da dieses Update mit Denon Home zusammenhängt, werden andere Geräte als die, die Denon Home zu Hause haben, nicht aktualisiert.


■ 30.09.2021

(1) Verknüpfungsfunktion mit Denon Home aktualisiert.
Da dieses Update mit Denon Home zusammenhängt, werden andere Geräte als die, die Denon Home zu Hause haben, nicht aktualisiert.


■ 21.04.2021

[Version: 8160-9062-7461-3085]

(1) Es wurde ein Fehler behoben, bei dem beim Umschalten zwischen LPCM- und HD-Audiosignalen auf bestimmten eARC-kompatiblen Fernsehern kein Ton ausgegeben wurde.
(2) Behebung des Problems, dass das ARC-Audio abhängig von den Eigenschaften des angeschlossenen TV/HDMI-Kabels unterbrochen werden kann.
(3) Die Anzeige von Dolby Digital+ auf der GUI wurde korrigiert.


■ 11.11.2020

[Version: 4060-6263-7461-3085]

(1) DTS: Unterstützt jetzt X Pro.
(2) Unterstützt die Center Spread-Funktion.
(3) Die FRL-Rate (Fixed Rate Link) kann jetzt angezeigt werden, wenn ein 4K120- oder 8K60-kompatibler Player über HDMI an einen Fernseher angeschlossen ist.
(4) Bildschirmschonerfunktion hinzugefügt
. (5) Fehler in der Einstellung der Einschaltlautstärke behoben.
(6) Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Wiedergabe beim Abspielen bestimmter Inhalte von Amazon Music HD gestoppt wurde.
(7) Das Problem, dass das Bild des ausgewählten Monitors abgeschnitten wird, wenn der Fernseher/Projektor an den HDMI 1/HDMI2-Ausgang des AVR angeschlossen ist, wurde behoben.
jebeyer
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2022, 10:32
Dann hast du offenbar nicht richtig gesucht...

Und eine Quellenangabe gehört da eigentlich auch immer mit dazu.

Ich vermute mal diese hier (wie auch schon mehrfach im Forum verlinkt):
https://www.denon.jp/ja-jp/support/AVC-X6700Hupdate

bzw. die allg. Übersicht:
https://www.denon.jp/ja-jp/support/update

Und den Translator verwenden, versteht sich ja von selbst...


[Beitrag von jebeyer am 27. Aug 2022, 10:35 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 27. Aug 2022, 11:44
Wie Translator? Ist Dein Japanisch so eingerostet?
jebeyer
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2022, 12:07
Aber sowas von...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVC-X6700H Kaufinteresse
Seven20 am 09.07.2020  –  Letzte Antwort am 31.07.2020  –  29 Beiträge
Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ?
bosk am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.03.2021  –  36 Beiträge
Denon AVC-X6700H / Mute - Störung
Uwe5305 am 28.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  8 Beiträge
AVC-X6700H zwei Konfigurationen
Rockshockx am 01.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.07.2023  –  7 Beiträge
Denon AVC-X6700H Einschaltlautstärke, Software-Bug?
Asti75 am 22.08.2020  –  Letzte Antwort am 18.09.2020  –  4 Beiträge
Denon AVC-X6700H 9.1 + Zone 2
cairon am 10.10.2020  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  6 Beiträge
Denon AVC-X6700H lässt sich nicht einmessen
Lordhelmlein am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.10.2021  –  3 Beiträge
DENON AVC-X6700H [2020] vs. AVC-X4800H [2023]
ogp-4-l1f3 am 14.01.2024  –  Letzte Antwort am 15.01.2024  –  15 Beiträge
Denon AVC-A11XV Firmware
MotoMusiker am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2021  –  9 Beiträge
Denon AVC-A1XV Firmware gesucht
Djego001 am 17.11.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.145

Top Hersteller in Denon Widget schließen