HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1700H + Hisense - TV hängt sich auf | |
|
Denon X1700H + Hisense - TV hängt sich auf+A -A |
||
Autor |
| |
beagle9677
Neuling |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2023, |
Hallo, ich hatte bisher einen Onkyo SR608 AV Receiver und einen Hisense 58A7100 TV, Ich wollte den Onkyo durch einen Denon X1700H aktualisieren, das lief auch soweit alles gut, nur hängt sich nach ca. 1 Std (plusminus ein paar Minuten) der Fernseher immer auf. D.h. der Bildschirm wird schwarz, der Kabelreceiver und Denon haben noch Ton, aber der TV reagiert nicht mehr. Er lässt sich auch nicht ausschalten, man muss den Stecker ziehen. Ich habe es mit diversen Einstellungen versucht (ohne ARC, ohne HDMI CEC, ohne Upscaling, diverse HDCP Versionen etc.), aber immer dasselbe, ca. 60-70 Min. später = schwarzer Bildschirm. Der Receiver funktioniert ganz normal, man kann auch Quellen umschalten etc. Mit dem Onkyo zurück getauscht, kein Problem - Fernseher läuft 3h am Stück etc.. Quizfrage: hat jemand ne Idee, warum sich ein Fernseher aufhängen kann, wenn ein anderer AV Receiver angeschlossen ist? Warum nach ca, 1 Std (Sleep und Standby etc. ist ausgeschaltet)? Was kann der Receiver für ein Signal über HDMI senden, das den Fernseher dazu bringen könnte, dass sich das System aufhängt (kein Freeze, sondern Bildschirm geht aus, Fernseher ist aber noch per MQQT ansprechbar). Irgendjemand ne Idee? Mir gehen die Ideen langsam aus, Sonst muss der Denon leider wieder zurück. Gruß Heiko [Beitrag von beagle9677 am 30. Apr 2023, 14:41 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2023, |
Der Denon wird da kaum das Problem sein. Natürlich kommen -im Gegenzug zum 13 Jahre alten Onkyo- da jetzt vielleicht auch anspruchsvollere Signale und der Hisense kommt damit nicht klar. Firmware im Hisense ist aktuell? Du bist da wohl nicht der Einzige, der da mit Hisense Probleme hat. Bei Google sind Meldungen zu finden, dass er mal bei Youtube abstürzt, mal bei Kanalwechseln etc. Der Denon ist da wohl weniger das Problem. |
||
beagle9677
Neuling |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2023, |
Hallo, ja, das kann natürlich sein, dass es eher am Hisense liegt und nicht am Denon, aber der Denon war die letzte Änderung. ![]() Ich muss fairerweise sagen, dass ich mit dem Hisense noch nie ein Problem hatte - und YT oder andere Apps nutze ich nicht auf dem Fernseher, sondern auf dem FireTV, daher kann ich nix zu den Problemen mit der Software bei Hisense sagen. Und für den Preis von unter 400€ machte er sich seit 2 Jahren richtig gut und auch mein 3fach so teurer Samsung davor hat nach wenigen Jahren den Geist mit einem grünen Streifen das zeitliche gesegnet. Die Firmware bei beiden ist auf dem letzten Stand, ja. Ja, nein, so war das nicht gemeint, dass der Denon schuld ist...an einem anderen TV im Schlafzimmer lief er 3 Std. problemlos. Die beiden scheinen sich nicht zu vertragen und bevor ich nun zu dem neuen Denon für 600€ noch einen neuen TV für 600€ kaufen muss, dann kommt der Denon eben wieder weg und ich versuch es irgendwann später nochmal, wenn der Hisense eh durch einen neuen TV abgelöst wurde. Wäre ja nur ein Upgrade wegen 4K gewesen (das man aber eh kaum nutzen kann (KabelTV)) und zwecks Internetradio (gibts andere Wege) und Bluetooth Streaming (gibts auch andere Wege). Gruß Heiko |
||
Nik71
Neuling |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2023, |
Servus, ist zwar schon ein paar Tage her aber hat sich da noch was getan? Habe nämlich eine ähnliche Situation mit dem Hisense H58A6100 + Denon AVC-X 3600. Mal abgesehen davon, daß der Denon sich ständig nach ca 30-60 Minuten abschaltet und neu startet und das dann in Dauerschleife (gehe von einem Defekt, bzw. einem Hitzeproblem am HDMI Board aus), spinnt auch der Hisense rum, seit ich den Denon daran angeschlossen habe. Zuerst ging der Fernseher mal einfach so aus, ließ sich aber dann aber wieder starten, nachdem der Stecker gezogen wurde. Mittlerweile funktioniert der Hisense gar nicht mehr. Bekomme ihn nicht mehr an. Die rote LED blinkt 5 mal und das war's. Der Fernseher lief seit 2019 einwandfrei und ohne Störungen. Der Denon ist im Moment das 2. mal zur Reparatur wegen diesem Fehler. Den Denon hatte ich gebraucht gekauft. Laut dem Vorbesitzer hatte er diese Probleme (natürlich) nicht. Ist das einfach nur eine schlechte Kombination von Hisense mit dem Denon? Hat das eine Gerät das andere oder beide sich gegenseitig zerstört? Überlege auch schon, ob ich den Denon wieder verkaufe wenn er repariert wurde. Grüße [Beitrag von Nik71 am 26. Jun 2023, 15:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X1700H vs X3700H Holger85 am 24.05.2022 – Letzte Antwort am 26.05.2022 – 32 Beiträge |
Denon x1700h teils Atmos JohnJayRafka am 31.12.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2022 – 13 Beiträge |
Denon X1700H kaum Bass Oliver11986 am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 5 Beiträge |
Denon X1700H - Bildaussetzer Jack2Strike am 10.08.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 14 Beiträge |
Denon AVR-X1700H-Sony Anschlussproblem GGusarov am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2023 – 7 Beiträge |
Denon X1700h stürzt ab Oxus am 24.09.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 3 Beiträge |
Denon x1700h richtig einstellen DiNNo am 21.08.2024 – Letzte Antwort am 23.08.2024 – 9 Beiträge |
Problem mit neuem Denon x1700h xXToBoXx am 27.01.2023 – Letzte Antwort am 06.02.2023 – 6 Beiträge |
X1700H Funktionsprobleme Turbopavel am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 01.09.2022 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1700H fplgoe am 19.09.2021 – Letzte Antwort am 24.06.2023 – 215 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717