HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X1700H - Eingangspegel HDMI Rückkanal anpassen? | |
|
X1700H - Eingangspegel HDMI Rückkanal anpassen?+A -A |
||
Autor |
| |
Muelli0815
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2023, |
Moin Forum, unser Denon wird hauptsächlich zum Radio hören oder für guten Netflix & Co. Dolby Sound genutzt. Dementsprechend wird hauptsächlich zwischen eingebautem DAB Radio und Eingangsquelle HDMI1, wo der Fernseher dran hängt, umgeschalten. Netzflix & Co. laufen direkt auf dem Fernseher und der Ton kommt über den HDMI Rückkanal. Läuft soweit alles gut. Nur die Eingangspegel zwischen dem Denon Radio und dem HDMI Rückkanal weichen stark voneinander ab. Radio steht immer auf ca. 24 dB, während HDMI immer auf 55 dB hochgedreht werden muss, damit man Zimmerlautstärke hat. Nun habe ich endlich mal Zeit gefunden, um die Einganspegel etwas anzupassen. Für's Radio konnte ich den Pegel im Setup unter Audio > Eingänge auch im Bereich +/- 12 dB anpassen. Doch wie komme ich an die Pegelanpassung des HDMI Rückkanals? Sobald ich als Quelle den HDMI Eingang wähle, wo der Fernseher dran hängt, ist natürlich auch das Denon Menü auf dem Fernseher verschwunden. Auch in der alphanumerischen Anzeige des Denon selbst, wird die Option "Pegelanpassung" jetzt nicht mehr angezeigt. Lässt sich der Audio Rückkanal nicht anpassen? Im Fernseher selber (LG) habe ich auch nichts gefunden. Bin ich zu dusselig oder geht das nicht? |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2023, |
Das wird wohl nicht gehen, sonst wäre es in der Bedienungsanleitung auch beschrieben |
||
|
||
BassTrap
Inventar |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2023, |
Das Ding läßt sich doch auch per Browser einstellen, oder? |
||
Muelli0815
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2023, |
Per Browser weiß ich nicht. Aber per Denon Android App. Aber auch da ist dann die Pegelanpassung für den HDMI Rückkanal nicht verfügbar. Scheint wohl wirklich nicht möglich zu sein. Habt Ihr keine so großen Lautstärkeunterschiede zwischen Radio und HDMI Rückkanal? Naja, habe erst mal den Eingangspegel vom Radio auf -12 dB gestellt. Damit ist es nicht mehr ganz so wild. |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2023, |
Doch, über einen kleinen Trick kann man den Pegel anpassen: Im Denon Setup auf Eingänge, Eingangszuordnug dann im TV Audio Eingang in der Spalte Digital auf Optisch oder einen von Dir ungenutzten Digitaleingang gehen, er muss nicht angeschlossen werden. Dann zurück auf Eingngspegel und man kann den Pegel ändern. Klappt beim 4400h und 4500h, hoffentlich auch bei deinem Gerät. Gruß Dieter Man, die Korrektur [Beitrag von Dezember52 am 20. Jul 2023, 15:41 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
15:57
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2023, |
Mein Denon hat kein DAB, aber die Pegel sind je nach Quelle - TV ARC, SAT TV, lokale Musik per Heos/Airplay, Internet-Radio - schon auch recht unterschiedlich, sogar je nach Sender im Internet-Radio: BR24 z.B. ist viel leiser als Radio Gong. Radio Gong z.B. Level 35 ist zu SAT TV Level 57 ungefähr gleich laut (nicht dB). Nervt mich aber nicht. Ich schalte nicht so oft hin und her. Das liegt nicht am Übertragungsmedium und nicht am AVR. Die senden das schon so laut. Komprimieren die Dynamik und stellen lauter, um mehr Aufmerksamkeit zu erhaschen. |
||
Muelli0815
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2023, |
Hi Dieter, das war ein Supertipp, hat funktioniert. In der Eingangszuordnungstabelle steht standardmäßig nur ein "-" in der Spalte "TV Audio". Habe ich mal auf "Opt2" gestellt. Danach konnte ich im Display des AVR das "Source Level" tatsächlich sehen und verändern. Beim Umschalten von Tuner auf TV Audio ist die Standardlautstärke jetzt direkt lauter. Danke und Gruß von der Küste. |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2023, |
Gruß zurück aus Kiel von Dieter ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Rückkanal bei Denon 1311? pseudopete01 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 8 Beiträge |
X1700H Funktionsprobleme Turbopavel am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 01.09.2022 – 3 Beiträge |
X4400h Eingangspegel Kurddi am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 5 Beiträge |
Denon X1700H - Bildaussetzer Jack2Strike am 10.08.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 14 Beiträge |
X1700H Tonproblem maxmueller62 am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 01.02.2023 – 3 Beiträge |
Denon Audio Rückkanal einstellen Button1 am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 16 Beiträge |
X3500h Tausch gegen x1700h Vanok am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 15 Beiträge |
AVR-X1700H Info Taste Jamukah am 09.11.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 20 Beiträge |
Denon AVR 1906 - Wie Eingangspegel ändern? sonycom007 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 12 Beiträge |
AVR-X1700H DAB Ton Probleme RaDenz72 am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 12.08.2023 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.358