HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 2400 kein Signal vom Subwoofer | |
|
Denon AVR 2400 kein Signal vom Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
jogyjogy
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2023, |
Hallo an alle , ich hab da ein kleines Problem . Ich besitze den Denon AVR 2400. Ich bekomme keinen Ton aus dem Subwoofer .Canton AS 40 Bei der Einmessung durch Audessy kommt nur ein ganz leises Klopfen aus dem Subwoofer.(wirklich sehr leise ,kaum wahrzunehmen) Chinchkabel zum Subwoofer wurde schon getauscht . Subwoofer wurde auch schon ein neuer ausprobiert . nichts hat sich geändert . In den Einstellungen steht Subwoofer ,ja.Der Subwoofer wird auch erkannt . Ich hab ihn auch schon hochgeregelt . Auch die Lautstärke am Subwoofer schon hochgedreht . nichts ändert sich . Auch schon angeschlossen am 2. Subwooferanschluss. Ich bin mit meinem Latein am Ende . Meint ihr ein Werksreset könnte da Abhilfe schaffen ? Oder habt ihr noch andere Ideen und das Problem ist bekannt ? Wäre schön wenn jemand helfen könnte . Gruß jogy P.S: Das ganze System hat mit den Eistellungen immer gelaufen , war nur länger nicht in Betrieb. [Beitrag von jogyjogy am 17. Nov 2023, 15:24 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2023, |
wenn der Denon gebraucht gekauft wurde, evtl einen Reset machen. Übergangsfrequenz des SUBs am AVR? zB 80 Hz mal Bilder von den Anschlüssen und Einstellungen des SUBs machen? bei Mono Cinch Kabel zum SUB den roten Anschluss am SUB gewählt (steht mE Mono dran)? mal ein Y Cinch Kabel versucht? ist das Problem bzw die Geräte neu bzw hat das mal funktioniert? [Beitrag von KarstenL am 17. Nov 2023, 15:05 bearbeitet] |
||
|
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2023, |
Es ist ein Y Kabel verbaut . das ganze System hat ja sonnst immer mit den Einstellungen gelaufen ,war nur länger micht in Betrieb . Subwoofer ist auch nicht defekt , Test mit Chinchkabel anfassen . Kann mir eigentlich nicht vorstellen das der AVR defekt ist . Alles andre funktioniert ja . [Beitrag von jogyjogy am 17. Nov 2023, 15:21 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2023, |
du könntest mal in die AVR Anleitung schauen ob du die zusätzlichen Lautsprecheranschlüsse als Lautsprecher Paar B benutzen kannst.... dann könntest du darüber den SUB versuchsweise anschließen (anstelle des Y Kabels). der hat mE auch Eingänge für Lautsprecherkabel. die Einstellungen für den SUB werden dann aber an dem SUB vorgenommen. [Beitrag von KarstenL am 17. Nov 2023, 15:16 bearbeitet] |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2023, |
....kann ich mal probieren , mich macht nur stutzig das es ja so funktioniert hat . und jetzt nur noch ein ganz leises Testsignal raukommt ,kaum wahrzunehmen . [Beitrag von jogyjogy am 17. Nov 2023, 15:22 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2023, |
Zwei Dinge kannst Du sofort machen. Den Reset und danach eine Weile ohne Strom. Oder auch anders rum. Bei manchen hat schon ohne Strom gereicht. Stecker ziehen. Tee trinken. Stecker rein. Das ist Heute ein Computer. Der hängt sich auch auf. |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2023, |
Ich werde erst mal den Receiver Stromlos machen . Reset ,dann sind ja alle Einstellungen weg . oder kann man die auf USB speichern. [Beitrag von jogyjogy am 17. Nov 2023, 16:56 bearbeitet] |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2023, |
...nachdem ich den Receiver jetzt ml stromlos gemacht habe , findet er bei der Einmessung auch den Subwoofer garnicht mehr . Subwoofer Nein . Ich bin echt ratlos |
||
Nick_Nickel
Inventar |
17:53
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2023, |
Wenn kein Ton aus dem Subwoofer kommt wird der auf nicht vorhanden gesetzt. [Beitrag von Nick_Nickel am 17. Nov 2023, 17:56 bearbeitet] |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2023, |
Hast Du mal geschaut, ob in der Lautsprecherkonfiguration ein Subwoofer als vorhanden gesetzt ist? |
||
ostfried
Inventar |
09:30
![]() |
#11
erstellt: 18. Nov 2023, |
Dieser Rat bereits aus Beitrag 2 könnte das Rätselraten - wie immer - deutlich verkürzen. Also Fotos Sub Rückseite und Fotos aller Einmessergebnisse und gemachten Einstellungen im AVR. Wobei ein bei der Einmessung nicht gefundener Sub durchaus für nen Defekt sprechen kann. Oooder aber er hängt noch im Auto-Standby und Audyssey findet ihn deshalb nicht. Unmittelbar vorm Einmessen mal Musik laufen lassen, damit der Sub auf jeden Fall aktiv ist. |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2023, |
Nein der Subwoofer steht nicht auf Auto , . es hat ja alles bis vor ein paar Wochen funktioniert . |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2023, |
[Beitrag von jogyjogy am 19. Nov 2023, 12:57 bearbeitet] |
||
ostfried
Inventar |
13:33
![]() |
#14
erstellt: 19. Nov 2023, |
Am Sub gehört der Crossover immer auf Maximum gedreht, da ja der AVR das Bassmanagement übernimmt. Aber das nur nebenbei. |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#15
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ja ,ich weiss . Aber das ist nicht die Ursache . Alles schon probiert . Trotzdem Danke |
||
ostfried
Inventar |
13:40
![]() |
#16
erstellt: 19. Nov 2023, |
Bei "Ja ich weiß" passt 120hz aber nicht wirklich. ![]() So hoch, wie der im Pegel gedreht ist und dann noch n Y-Kabel, da sollte eigentlich etwas kommen. Die Einmessung erkennt ihn nach wie vor gar nicht mehr? Sub-Kabel schon getauscht? Vergiss es, hattest du ja schon geschrieben. [Beitrag von ostfried am 19. Nov 2023, 13:43 bearbeitet] |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#17
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ich habe das ganze ja auch schon mit einem anderen Subwoofer probiert . Das selbe Problem. [Beitrag von jogyjogy am 19. Nov 2023, 13:46 bearbeitet] |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#18
erstellt: 19. Nov 2023, |
Nein er wird nicht erkannt . Ich werde Mal Reset machen . Wenn das nicht hilft ,geht eigentlich nur noch ein neuer Receiver . |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#19
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ja das Sub Kabel hab ich auch schon getauscht . |
||
ostfried
Inventar |
13:47
![]() |
#20
erstellt: 19. Nov 2023, |
Auf jeden Fall n Komplettreset, ja. |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#21
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ja werde ich gleich Mal versuchen . Habe noch nie davon gelesen das bei einem Denon der Subwooferausgang defekt ist . |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#22
erstellt: 19. Nov 2023, |
Reset geht doch so ? Tuner plus minus und Power drücken ,richtig ? |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#23
erstellt: 19. Nov 2023, |
Noch einmal, hast du in der Lautsprecherkonfiguration den Subwoofer auf ja, vorhanden gesetzt, vor dem Einmessen? |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#24
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ja hab ich gemacht . Der Subwoofer steht auf " ja " Bin bin komplett ratlos ,ich werde gleich erst Mal einen Factory Reset machen . [Beitrag von jogyjogy am 19. Nov 2023, 14:48 bearbeitet] |
||
Dezember52
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#25
erstellt: 19. Nov 2023, |
Das mach. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
15:37
![]() |
#26
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ich hatte schon mal den Subwooferausgang am Denon defekt gehabt. @jogyjogy Wenn du deinen Subwoofer mit dem Testton vom Denon ansteuerst wirst du nichts hören. Es sei denn du erhöhst die Lautstärke am Denon um einiges. |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#27
erstellt: 19. Nov 2023, |
Davon liest man recht selten . @Nick Nickel wieso sollte ich keinen Testton aus dem Subwoofer hören ? War doch früher immer bei der Einmessung zu hören . Wie soll der Receiver den sonst den Subwoofer einmessen ohne Testton ? [Beitrag von jogyjogy am 19. Nov 2023, 16:45 bearbeitet] |
||
Nick_Nickel
Inventar |
16:52
![]() |
#28
erstellt: 19. Nov 2023, |
Beim eimessen mit Audyssey ja. Aber wenn du im Menü den Teston laufen lässt muß man den Denon um einiges lauter stellen. Bei meinen AVR-X7200WA war es so und bei meinen AVC-X8500H ist es immer noch so. Bei einer Grundlautstärke von -25 kommt beim Testton nichts raus, |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#29
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ja ich meine ja den Teston vom Audyssey. Nicht das Rauschen vom manuellen einmessen . Trotzdem Danke |
||
Nick_Nickel
Inventar |
17:12
![]() |
#30
erstellt: 19. Nov 2023, |
So ein Subwooferausgang am AVR ist recht empfindlich. Das Subwooferkabel ein oder ausstöpseln bei eingeschaltetem Gerät oder Subwoofer kann schon einmal zu viel sein. |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#31
erstellt: 19. Nov 2023, |
Okay , das war mir nicht bewusst ,das er so empfindlich ist . |
||
ostfried
Inventar |
18:25
![]() |
#32
erstellt: 19. Nov 2023, |
Hier hat doch die Tage schon mal jemand gefragt, wie empfindlich eigentlich n Subausgang eines AVR bei nem Kurzschluss ist. Gibt's ne neue Tiktokchallenge für intellektuell Retardierte, von der man wissen müsste? "Schieb dir n Draht rein und sei dein eigener Sub?" Nicht, dass es mich wirklich noch wundern würde... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ostfried am 19. Nov 2023, 18:32 bearbeitet] |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#33
erstellt: 19. Nov 2023, |
-----------------------------------kurzes Update-------------------------------------- Ich habe soeben ein Factory Reset am Denon AVR X 2400 durchgeführt . Ich habe alles wieder neu eingerichtet ohne auf gespeichterte Einstellungen zurückzugreifen . Der Subwoofer wird wieder angezeigt und ein Testton kommt auch !!!! Es funktioniert alles wieder !!!!!! Vielen Dank für eure vielen Antworten und die Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
ostfried
Inventar |
18:34
![]() |
#34
erstellt: 19. Nov 2023, |
Gottseidank, bleibt das "Draht in Körperöffnungen" doch nur Fieberwahn... ![]() Dann jetzt nicht nur korrekt eingemessen, vgl. ![]() sondern auch alles korrekt eingestellt - und der Laden läuft. |
||
jogyjogy
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#35
erstellt: 19. Nov 2023, |
Ja alles eingemessen und eingestellt . Ich hoffe der AVR vergisst den Subwoofer jetzt nicht wieder 😁 .Super Forum ,wie gesagt ,danke für eure Mühe . Aber das mit dem Draht probiere ich nicht 😂😜 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2400 erkennt Subwoofer nicht mehr . jogyjogy am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 9 Beiträge |
denon avr-x 2400 nordi08 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 10 Beiträge |
Denon AVR 2400 und HDMI Breonio am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X3000 kein Subwoofer Signal? Rotel_RA-980BX am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2400 Audyssey Einstellung ? jogyjogy am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 25.11.2023 – 12 Beiträge |
Denon AVR X 2400 / welche WLAN Lautsprecher buzzard2000 am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 3 Beiträge |
Denon AVR X4100W / kein Signal auf Sub NordStage am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 7 Beiträge |
DENON AVR-X520BT - Kein Subwoofer daniel1229 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 8 Beiträge |
Denon AVR 3312 Subwoofer kein ton warlord84 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 26 Beiträge |
Denon AVR 2800H kein earc Signal Marcusdues am 11.12.2023 – Letzte Antwort am 23.12.2023 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedkornidibassetto
- Gesamtzahl an Themen1.559.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.841