HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1910 - Kein Dolby beim Abspielen von DVD/Blu... | |
|
Denon 1910 - Kein Dolby beim Abspielen von DVD/BlueRay+A -A |
||
Autor |
| |
franky_the_knife
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2012, 21:59 | |
Guten Abend, ich habe ein Problem seit dem ich meine neue Playstation habe, spielt der AVR keine Digitaltonformate mehr ab ( Dolby Digital, True HD DTS HD, etc ) Normal hat der Verstärker das ganze ja immer automatisch umgestellt aber jetzt macht er dies nicht mehr. Verbunden ist beides über ein HDMI Kabel. Die Einstellung der Playstation ist auf Auto gestellt, das er das passende Format eigenständig weitergibt. Habt Ihr eine Idee? Fröhliche Weihnachten und beste Grüße |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2012, 01:14 | |
Hallo ! Das Problem wird nicht beim Denon AVR liegen, sondern in den Einstellungen der PS3 !!! 1. Aktiviere bitte mal dort im Sound-Setup "DD 5.1", "DTS 5.1", ... und ... 2. Deaktiviere alle möglichen "(L)PCM"-Varianten ... 3. HDMI der PS3 bitte auf einen festen Wert, also 1080p50 einstellen. Das sollte eigentlich helfen. Gruß, TM |
||
|
||
franky_the_knife
Neuling |
#3 erstellt: 24. Dez 2012, 13:55 | |
Perfekt das ist es gewesen! Vielen Dank jetzt könnten die Weihnachtstage kommen! Fröhliche Weihnachten! |
||
dream500
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 06. Feb 2013, 19:10 | |
Was genau muss man da einstellen? Weil ich habe das gleiche Problem, wenn ich eine Blue Ray einlege kommt unter der Status Taste am Denon Receiver nur PCM an. Auf Bitestream hab ich schon umgestellt unter BD/DVD -Audio-Ausgangsformat |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2013, 20:10 | |
Hallo ! Welche PS3 hast Du denn - fat oder slim ..? Gruß |
||
dream500
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 06. Feb 2013, 20:43 | |
Die normale :-) denke ist die fat also schon die ältere Version Was ich mir gerade noch eingefallen ist, ich habe die PS3 am Denon Receiver unter Blue Ray dran, aber es gibt ja verschieden Steckplätze am Receiver (6 HDMI Eingänge) u.a. ein Steckplatz für Game. Sollte ich evtl. mal versuchen den Steckplatz zu wechseln? [Beitrag von dream500 am 07. Feb 2013, 08:11 bearbeitet] |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#7 erstellt: 09. Feb 2013, 04:05 | |
Hallo ! Mit "normal" brauchst Du in einem Forum nicht antworten. Sonst bekommst Du von mir auch die Antwort: "Normalerweise" geht das nämlich mit dem HD-Ton (ab der Slim-Variante auch per Bitstream) & fertig !!! Also schau doch mal bitte hier nach, welche Version Du nun wirklich hast (CECH?....) Und schau auch mal nach, welche FW drauf ist ... mindestens v2.30 sollte es sein! Und nur mal zur Info (falls Du wirklich die Fat-Variante hast): Die Anzeige von "PCM" im Display des AVR unter Status bedeutet NICHT, dass kein HD-Ton anliegt !! Das ist ja schließlich das unkomprimierte/unverschlüsselte Format. Und nochmal zur Info -> Es gibt eigentlich keinen Qualitätsunterschied zwischen Bitstream und PCM. Ich weiß - ich würde auch lieber Bitstream empfangen, zumal dann die Datenübertragungsrate geringer ist. Welchen Kanal Du am 1910 nutzt, ist egal. Es gibt da (glaube) keine Unterschiede, außer im Namen selbst. Letztlich kannst Du mit jedem Kanal auch alle HDMI-Eingänge nutzen (natürlich immer nur einen davon!) Die werden ja im Setup nur zugewiesen. Erst am TV ist das Ganze wieder interessant. Da sollte dann der HDMI-Eingang als "PC" oder "Spiel/Game" eingerichtet werden. Dann wird dieser zeitlich optimiert & sollte nun kaum Inputlag haben ... (doch das ist ein anderes Thema) Der 1910 hat übrigens nur 4 HDMI-Eingänge & 1 Ausgang !!! ... Solltest Du wirklich 6 HDMI haben, dann wird es wohl ein anderes Gerät sein !!! Gruß, TM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1910 und Dolby True HD hohei am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 3 Beiträge |
Denon 1910 und kein Dolby TrueHD Ton pokermaniac am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 144 Beiträge |
Denon 1910 und Dolby HD herb666 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 5 Beiträge |
Soundprobleme mit Denon AVR 1910 saken am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 4 Beiträge |
Denon 1910 und Lautstärke Brunoo am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 kein Back Surround Eskodas am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 8 Beiträge |
Kein Bass bei Denon 1910 JasDA am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 59 Beiträge |
Denon AVR-1910 kein Bild 44-makla am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 2 Beiträge |
Denon 1910, nach umschalten kein Ton jproadrunner am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 6 Beiträge |
Denon 1910 wenzzz am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233