HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2313 kein Bild via HDMI zu DVI | |
|
Denon 2313 kein Bild via HDMI zu DVI+A -A |
||
Autor |
| |
mrtz
Neuling |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2013, |
Guten Abend zusammen! Kurze Vorstellug: Ich heiße Mrtz, wohne in München und besitze seit kurzem ein Paar Dali Ikon 5 und jetzt auch einen Denon AVR 2313. Mein Problem ist, dass ich neben dem Receiver kein weiteres HDMI fähiges gerät, wie TV oder Monitor besitze. TV ist Scart und mein PC Monitor funktioniert über DVI. Um wenigstens schon einmal ein paar Einstellungen am Receiver vorzunehmen war ich heut bei Saturn und habe einen HDMI zu DVI Kabel (Phillips) gekauft, um so mein Plan, den Denon an mein Monitor anzuschließen, leider ohne Erfolg. Auch bei meinem 2. Monitor kein Erfolg. Auch beide Ausgänge am AVR gecheckt. Jetzt bin ich Ratlos. Hier die Komponenten: DENON AVR 2313 Phillips HDMI zu DVI Adapter (Nach einigen Nachforschungen habe ich über Wikipedia erfahren, dass es durchaus Unterschiede bei DVI Steckern gibt) ![]() Das gekaufte Kabel ist demnach ein DVI-D (Single Link -> mitte) Die getesteten Monitore sind: HP LP3065 welcher nach Prad.de über 3 x Dual-Link DVI-D (24+1) verfügt. Benq FP91GP welcher laut Chip.de ebenfalls über einen "DVI-D - Digital DVI, 24-polig" verfügt. Liegt es an den veralteten Monitoren oder einem falschen Kabel oder etwas völlig anderem? Denn dass der 2313 einen Moni über HDMI zu DVI antreiben kann, mein ich beim Überfliegen dieses Forums aufgeschnappt zu haben. Danke für eure Hilfe! |
||
ergo-hh
Inventar |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2013, |
Unterstützt dein Monitor HDPC? Wenn nicht, kann daran das Problem liegen. Ich weiß allerdings nicht, ob dadurch auch das Menü Bild des Denon am Monitor unterdrückt wird. Gruß ergo-hh |
||
mrtz
Neuling |
08:58
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2013, |
Ich betreibe den Monitor in seiner nativen Auflösung. Daran scheint es leider nicht zu liegen. |
||
sybermatz
Neuling |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2013, |
Hi, mit einem ähnlichen Problem habe ich mich am vergangenen Wochenende herumgeärgert. Denon AVR x2000 nagelneu erworben, leider ist kein aktuelles TV-Gerät vorhanden. Aber ein prima PC-Monitor von EIZO mit DVI-D-Anschluss. Daher dachte ich, dass das mit entsprechendem Adapter/Kabel gehen sollte... Denkste! Ich habe diverse Kabel und Adapter ausprobiert (fast 100,- für Stecker, Kabel und Adapter). Immer die gleiche Problematik: Monitor gibt aus: "DVI: Signalproblem" Vom Denon Kundenservice keine Antwort bislang. Aber ein Gespräch mit der technischen Hotline von EIZO hat ergeben, dass der Monitor einige Auflösungs-/Frequenz-Kombinationen nicht verarbeiten kann. Ich hätte dafür ein günstigeres Modell wählen sollen, dass für Gamer und Multimediaisten gedacht ist, HDMI-Buchse hat und nicht für hochwertige Büroanwendungen geeignet sei... Nu muss ich warten, bis ich ein geeignetes TV-Gerät habe... Das wollte ich für ratsuchende hier nochmal posten. Vielleicht hat ja jemand andere oder gleiche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung gefunden?! Grüße in die Community |
||
Tanzmusikus
Inventar |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2013, |
Hallo, bekomme doch bitte mal raus, welche Auflösungen der Monitor verarbeiten kann. Sollte da Folgendes dabei sein, gäbe es Lösungen: 1280x720, 720x576, 720x480. Z.B. könntest Du über den Scaler des AVR eine Auflösung von 720p, 576p/i, 480p/i an den Monitor weiterreichen. Der Support hat übrigens Recht: Der HP LP3065 z.B. unterstützt nur eine einzige Auflösung, und zwar 2560x1600 @ 60Hz. Dafür benötigt man zwingend Dual-Link-DVI Kabel. Der Benq FP91GP kann ebenfalls keine der von mir o.g. Auflösungen offiziell darstellen (s.Handbuch S.31). Welches Quellgerät benutzt Du denn am Eingang des AVR ..? Mir fällt als Löung nur ein, einen PC oder HTPC zu nutzen, denn an diesem kann man die Auflösungen nach Belieben einstellen ... oder eben kompatible Monitore / TVs zu kaufen/tauschen ... Gruß, TM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon 2313 kein bild und ton mehr Franek am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 2 Beiträge |
AVR 2313 kein ARC lotterbart am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2313 + Samsung LE40B620 Probleme mit Bild / Ton OK thegabman am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 9 Beiträge |
DENON AVR 3806 Kein Bild via HDMI ? Midian73 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 42 Beiträge |
Denon 2313 Hilfe Denon_Fan_1980 am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 19 Beiträge |
Denon 2313 und Netzwerkkabel tomyst am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon 2313 Rauschen schneider00 am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 6 Beiträge |
Denon 2313 Klangeinstellungen Sitz_RieSe am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 6 Beiträge |
Denon 2313 konfigurieren LukasHH am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 7 Beiträge |
Denon 2113 oder 2313 - Unterschiede pimperjochen am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.719