HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Wahl zwischen X1100W & X2100W | |
|
Wahl zwischen X1100W & X2100W+A -A |
||
Autor |
| |
LuckySleven
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2014, |
Mahlzeit ... Ich muss jetzt kurzfristig noch ein Geschenk besorgen. Es soll der X1100W oder X2100W sein... Angetrieben werden sollen ein Paar Dali Zensor 7 (Vorerst nur Stereo - wird nach und nach aufgerüstet auf 5.1). Reicht da der 1000er? Oder sollte man doch lieber zum 2000er greifen? [Beitrag von LuckySleven am 19. Dez 2014, 10:02 bearbeitet] |
||
JanPower1975
Stammgast |
10:08
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hallo ich denke mal der Denon X1000 dürfte ausreichen |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2014, |
klanglich gibt es keinen Unterschied zu hören. Wenn dir die Anschlüsse vom 1100er reichen gibt es keinen Grund für den 2100er |
||
mokko
Stammgast |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2014, |
Moin, die Dali 7 brauchen aber auch schon Power. Es kommt darauf an wie Dein Benutzerprofil ist. Wenn Du richtig Gas geben willst könnte der 1000 oder auch 2000 an seine Grenzen kommen. Ich würde mir den X 4100 holen, den gibt es im Moment schon unter 1000,- , der ist dann mal richtig gut. Gruß Achim |
||
JULOR
Inventar |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2014, |
@mokko: Sorry, aber das ist reinste Geldverbrennung. Die Leistung ist auch beim X1100 mehr als ausreichend. Der X4100 ist 3x so teuer und bietet keinen Mehrwehrt, wenn man die Extras nicht braucht. Und wieviel die Einmessung mit XT32 statt XT bringt, sei mal dahingestellt. Es gibt zumindest keinen Grund, aus klanglichen oder Leistungsgründen einen anderen als den X1100 zu holen. Die gesparten 700€ nehme ich gerne. |
||
ergo-hh
Inventar |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2014, |
Außerdem hat der TE nichts über die zubeschallende Raumgröße gesagt. Handelt es sich um ein Wohnklo mit Kochnische oder um das Berliner Olympiastadion? ![]() ![]() Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 19. Dez 2014, 13:47 bearbeitet] |
||
LuckySleven
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2014, |
Es handelt sich um ein L-förmiges Wohn- & Esszimmer. Wohnbereich ca. 12qm Essbereich ca. 18qm |
||
ergo-hh
Inventar |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2014, |
Bei der Raumgröße sollte der X1100 allemal ausreichen, es sei denn, du hörst gerne die Dachziegel klappern oder möchtest hin und wieder die Nachbarn verärgern ![]() Gruß ergo-hh |
||
LuckySleven
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hab mal schnell ein Plan gezaubert. Werte sind geschätzt. Der rechte Teil ist gemeint |
||
JULOR
Inventar |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2014, |
Du sitzt - geschätzt - 5m vom TV weg? Für den AVR ist das egal. Klanglich und vom TV Bild erscheint mir das aber weit weg. So hast du zuviel Raumreflexionen und wenig Direktschall. Dazu kommt die vergleichsweise schmale Basisbreite. 2,50 reichen zwar, ich würde den Sitzabstand dann aber bei 3-3,5m wählen. |
||
LuckySleven
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2014, |
Naja also es sind gefühlte 4m zum Sofa vom TV. Allerdings würde bei 5.1 das Sofa ungefähr ein halbem Meter vor kommen, das die Rears an die Wand sollen. |
||
mokko
Stammgast |
15:17
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2014, |
@ Julor, ich habe aber geschrieben, es kommt auf Dein Benutzerprofil an! Ohne den Raum noch Kollege zu kennen, würde ich nie schreiben das ist reinste Geldverbrennung ![]() Der X 1000 hat wesentlich weniger Power wie der X 4100. Wenn man kleine Lautsprecher und Räume hat sicher ausreichend, aber wie schon geschrieben, die Dali 7 brauchen schon Power wenn man denn Gas geben will. ![]() |
||
JULOR
Inventar |
15:42
![]() |
#13
erstellt: 19. Dez 2014, |
Nichts für ungut ![]() Der X4100 ist sicher ein guter AVR. Vielleicht verstehe ich die Leistungsangaben ja falsch. Mein 4 Jahre alter Marantz 5004 kommt mit den damals üblichen 5x90W locker aus, auch für 35qm und hohe Lautstärken. Wobei 5x90W bei einem 350W Netzteil sowieso geprahlt ist. Ab einer gewissen Raumgröße sind eher die zierlichen Zensor 7 zu klein. Bei LuckySleven dürfte beides aber in der TV-Ecke locker reichen.
Das ist vollkommen richtig. Aber genauso war der X4100 aus der Luft gegriffen (meiner bescheidenen Meinung nach). ![]() [Beitrag von JULOR am 19. Dez 2014, 15:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offiziell: Denon Einsteigerklasse 2014; X1100W, X2100W tainacher am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 789 Beiträge |
Denon X2100w Mave84 am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 8 Beiträge |
Denon X2100W Chakaa am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 8 Beiträge |
X2100w Boxeneinstellungen Seraph2k13 am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 10 Beiträge |
Einmessen X1100W Leupi70 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 8 Beiträge |
X1100W: Lautstärkeeinstellungen Snoozer01 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 3 Beiträge |
X1100W Boxenprobleme LiMoE am 10.07.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X2100W tumirnixx am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2016 – 168 Beiträge |
X2100W 2. Zone ? Oekomat am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 5 Beiträge |
Kein Bild Denon X2100w JaCkY_bOyS am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.676