HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X2100w Boxeneinstellungen | |
|
X2100w Boxeneinstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
Seraph2k13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Feb 2015, 08:10 | |
Hallo, Ich bin neu hier im Forum... und direkt mal ne Frage. Zuhause hab ich den Denon X2100w stehen und daran ein Teufel Theater 3 (4x M310 FR, M310C, 2x M310D, M4100sw) geklemmt, zur zeit nur als 5.1, wegen Platzgründen.. Ich hab es manuell eingestellt, allles und bin mir nicht sicher ob das in Ordung ist. Die Front inklusive Center hab ich auf 80hz gestellt Die Dipole auf 70hz Nur beim Subwoofer war ich mir nicht sicher, am Subwoofer selber hab ich voll reingedreht die Hz und Phase auf 180° und am AVR hab ich auch voll reingedreht also auf 240hz, da weiß das der LFE bei Dolby Spuren bis 120hz geht. Sind die Einstellungen soweit brauchbar oder sollte man da was ändern dran |
||
JanPower1975
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Feb 2015, 08:19 | |
Hallo soweit alles gut am AVR LFE 120 Hz stellen. Sub Phase mal 0° testen |
||
|
||
Seraph2k13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Feb 2015, 08:54 | |
auch wenn der neben der Couch steht... Vorne ist kein platz deswegen hab ich den mal auf 180° gesetzt... ich Lese auch immer was vom Einmessen vom Subwoofer, wie geht das denn von statten um den perfekt einzustellen, steht ja noch alles so Provisorisch rum bis es in die neue Wohnung geht |
||
JanPower1975
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Feb 2015, 09:15 | |
Subwoofer Crossover auf Anschlag, Phase 0° kann nachträglich wieder auf 180° gestellt werden, die Lautstärke vom Sub sollte sich im Bereich von 75dB befinden also auf 9 Uhr oder ähnlich. Nach der Einmessung nichts mehr am Sub verstellen Pegel kann man am AVR erhöhen sprich Subwoofer Pegel |
||
Seraph2k13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 11. Feb 2015, 09:49 | |
also den Hz Regler vom Sub voll bis zum Anschlag drehen, Phase ok verstanden... Lautstärke auch verstanden, so das man 75db hat mittels des Testton, und das wars schon oder macht man das dann mit dem Audyssey einmessprogramm Und die db übern AVR anheben dann also wie als würd ich dann die db anpassen für die Boxen Beim ausporbieren von Audyssey hatte er alles in den Minusbereich gestellt bei der db angabe [Beitrag von Seraph2k13 am 11. Feb 2015, 09:51 bearbeitet] |
||
JanPower1975
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Feb 2015, 10:33 | |
Setup Audio Subwoofer-Pegel, Pegel Subwoofer 1 hier kann man erhöhen Meine Fronts wurden mit -3,0dB sowie mein sub Eingemessen, Sub hab ich dann Manuell auf +2.5 dB angehoben [Beitrag von JanPower1975 am 11. Feb 2015, 10:40 bearbeitet] |
||
Seraph2k13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 11. Feb 2015, 10:55 | |
Ich hab eine Box auf 0db gesetzt und die anderen im mittels db app (ich weiß nicht gerade super, nen richtiges messgerät hol ich noch) und die anderen Boxen jeweils an die Lautstärke angepasst bis alle so auf dem gleichen Lautstärken Level sind |
||
JanPower1975
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Feb 2015, 11:06 | |
Du kannst es zwar so versuchen, würde eher mit dem Einrichtungsassistent Einmessen dann auch alle 8 Messpunkte machen. Und am Ende kannst den Sub manuell nach Deinem Wunsch im Pegel anpassen. |
||
Seraph2k13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 11. Feb 2015, 11:41 | |
Das manuelle Einstellen soll doch besser sein als die automatische Einmessung vom AVR soll doch besser sein meinen viele |
||
JanPower1975
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Feb 2015, 11:52 | |
Der Denon Besizt ein sehr gutes Einmesssystem MEQ XT ausserdem stehen dir nach dem gemachten 8 Messpositionen, der Dynamische EQ sowie Dynamic Volume zur verfügung [Beitrag von JanPower1975 am 11. Feb 2015, 11:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X2100w Mave84 am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 8 Beiträge |
Denon X2100W akustikmäßig richtig einstellen? Xealo am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 3 Beiträge |
Denon X2100W Chakaa am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 8 Beiträge |
DENON AVR X2100W TONPROBLEME aaron_aaron am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 5 Beiträge |
Denon avr x2100w Kabelklemmen Bratwurstmeister am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 3 Beiträge |
denon x2100w fw update einstellungen? SoulStealer am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 2 Beiträge |
Denon x2100w im Setup richtig einstellen BlueSin am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 11 Beiträge |
Guter Sound nur über Center-Speaker (Denon X2100W) kickboxkalle am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 13 Beiträge |
Denon AVR X2100W AirPlay Tonqualität Schwarzerdeivl am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 3 Beiträge |
HDMI Steuerung beim Denon X2100W grappa24 am 17.01.2022 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943