HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X2100W Handshakingprobleme? | |
|
X2100W Handshakingprobleme?+A -A |
||
Autor |
| |
Bloodfield
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Hallo liebe Community! Nachdem ich im Kaufberatungsthread ein paar Tipps bekommen habe, habe ich mir den Denon X2100W zugelegt. Eigentlich sollte es der X1100W werden, hätte sicherlich auch gereicht, aber ich habe dann doch sicherheitshalber einen HDMI-Out mehr. Und 150 ist ne schönere Zahl als 145. ![]() Wie auch immer... Gespannt wie ein Flitzebogen habe ich alles angeschlossen in der Hoffnung, meine alten Probleme (Bildflackern auf Loewe Art 60 mit Marantz SR5004) haben nun endlich ein Ende. Und siehe da, so scheint es auch zu sein. Nach dem Einschalten tritt das Flackern kurz auf, das Signal komkt aber letztendlich durch und ich habe ein Störungsfreies Bild. Langzeittest hat es noch keinen gegeben. Ein kleines Problemchen gibt es allerdings dennoch. Der X2100W hat ja keinen koax-Eingang. Ich schaue kein normales Fernsehprogramm, drum gibts keinen Receiver. Jedoch schaue ich über die TV-eigenen Apps wie Arte, ZDF-Mediathek o. ä. gerne diverse Sendungen/Dokus, weswegen ich den TV mit dem AVR verbinden muss. Dank ARC und Loewes Direct Link HD ja kein Problem. Theoretisch. Dort gibt es nämlich sehr wohl das ein oder andere. Das Audiosignal hat offenbar so seine Schwierigkeiten, beim AVR anzukommen. Starte ich besagte Apps, ist erst mal gar kein Ton vorhanden. Manchmal kommt er sofort von selbst, aber meistens muss ich den AVR aus- und wieder einschalten (manchmal brauch es sogar zwei Versuche), bis ich den Ton bekomme. Das ganze wird begleitet von feinen Bildveränderungen. Es sieht so aus, als würde die Farbtemperatur von normal auf kühl hin und her springen. Manchmal springt dabei der AVR von selbst auf den Blu-Ray Kanal um. Letzteres passiert sporadisch ohne erkennbares Muster. Das ist insofern ärgerlich, da mir ähnliches mit dem Marantz auch passiert ist. Wenn ich auf der Loewe FB auf "back" gedrückt habe, sprang der Marantz auf den TV Kanal um. Wieso hab ich da solche Probleme mit? Am liebsten würde ich den Denon gleich wieder zurückgeben. Meinen Marantz hatte ich damals auch wieder zurückgeschickt, es war alles in Ordnung, ich habe aber dennoch ein Austauschgerät bekommen, die Probleme allerdings blieben. Ist es so schwer heutzutage, kompatible Geräte zu bekommen? Dieser HDMI Wahnsinn geht mit langsam auf den Zeiger. Natürlich sind alle aktuellen Firmwares, sowohl auf dem TV, dem AVR und auch dem Bluray Player installiert. Ich benutze Oehlbach "Black Magic" Kabel. Am Loewe ist Direct Link HD wie gesagt an, am AVR habe ich CEC eingeschaltet. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus! [Beitrag von Bloodfield am 01. Mrz 2015, 19:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wahl zwischen X1100W & X2100W LuckySleven am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 13 Beiträge |
Denon X2100W Chakaa am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 8 Beiträge |
AVR Denon x2100w Probleme SnoopRobbyDogg am 30.06.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 2 Beiträge |
Denon X2100w Mave84 am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 8 Beiträge |
Offiziell: Denon Einsteigerklasse 2014; X1100W, X2100W tainacher am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 789 Beiträge |
Frage zum AVR-X2100W galvano68 am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 4 Beiträge |
Bildfehler Denon AVR-X2100W Hoselupf am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 3 Beiträge |
Denon X2100W Schutzabschaltung - Defekt? Lammy287 am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 8 Beiträge |
Denon x2100w pegelt Lautstärke runter Neukunde am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 2 Beiträge |
DENON AVR X2100W TONPROBLEME aaron_aaron am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.725