HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON AVC 3020 schlechter Klang am Centerspeaker | |
|
DENON AVC 3020 schlechter Klang am Centerspeaker+A -A |
||||
Autor |
| |||
NOSA2404
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2017, 19:26 | |||
Guten Abend, ich schreibe hier ins Forum, da ich ein Problem mit einem DENON-Gerät habe. Es handelt sich um das Modell AVC 3020. Ich weiss, es ist ein älteres Modell, jedoch bin ich mit den Geräten aus dieser Zeit bislang sehr zufrieden und benötige auch ein entsprechendes Modell, da neue Geräte nicht ausreichend Anschlussmöglichkeiten, bzw. keine Anschlüsse mehr für TAPE, VHS-Recorder und TUNER haben. Folgende Geräte werden genutzt: DENON AVC 3020 DENON Tape DRS 810 DENON Tuner TU580RD SONY CDP397 Panansonic Bluray Player BD65 SAT-Receiver TT-Select S850 VHS-Recorder Mitshubishi WII-Spiele Konsole XION Plattenspieler SONY TV-Gerät (2016er Modell) Es führt also kein Weg an einem älteren Gerät mit jeder Menge Anschlüssen vorbei um all diese Geräte zu betreiben. Ich möchte auch keine Diskussion führen ob die Nutzung eines TAPE-Decks, sowie eines VHS-Recorders noch zeitgemäss ist oder nicht. Die Geräte und Abspielmedien dafür sind vorhanden und werden auch benutzt. Ebenso ist der durchaus gute TUNER vorhanden und somit fällt auch die Wahl zu einem AVR erst mal aus. Beim Heimkino schauen würde mir der ältere PRO Logic Sound völlig ausreichen, sollte aber dann auch funktionieren und genau hier ist das Problem. Es werden 2 x Visaton Standlautsprecher, sowie 4 JBL Control 1 benutzt. Visaton re + li, JBL re + li (als Center) und JBL re + li (als Rücklautsprecher). Auch hier denke ich, brauchen wir keine Diskussion über die Lautsprecher führen. Für mich ist der Klang der Visaton und auch der JBL völlig in Ordnung. Und noch was, bevor ich das Problem schildere. Der AVC 3020 hat beim Centerausgang die Möglichkeit 2 Lautsprecher anzuschliessen. Das habe ich auch gemacht. Diese stehen rechts und links neben dem TV. Auch das finde ich ok, denn einen Center müsse ich unter den TV stellen und dann würde die Sache kippelig und optisch auch nicht mehr ins Gesamtbild passen. Der DENON AVC 3020 hat eine saubere Funktion im Stereobetrieb. Sobald ich allerdings in den PRO Logic Modus schalte sind aus den beiden Lautsprechern, die am Center-Ausgang angeschlossen sind, nur noch verzerrte Stimmen zu hören. Im Bypass-Modus, sowie im LIVE, HALL und SYNTHETIC Modus ist der Klang dieser beiden Lautsprecher einwandfrei. Damit schliesse ich einen defekt der Center LS aus, da diese auch erst in 2016 neu angeschafft wurden. Beim Abspielen einer DVD / Bluray sind im Modus PRO Logic nur wenig verzerrte Geräusche, bzw. Sprache zu hören. Ein Umschalten am Player (Stimmen anheben) hat zu keinem Ergebnis geführt. Alle Kabel der LS sind mehrfach auf richtigen Anschluss geprüft worden. Der Blurayplayer ist per Chinchkabel am Eingang VDP an den AVC angeschlossen. Das Bild wird per HDMI an das TV übertragen. Im Bypass-Modus ist alles einwandfrei. Meine Frage nun ist, ob hier möglicherweise ein defekt am Gerät vorliegen kann oder ob es doch nur eine Einstellungssache ist. Vielen Dank für Eure Bemühungen und Informationen. Ich habe übrigens mehrfach nach diesem Problem gegoogelt und Freunde und Bekannte gefragt, bin jedoch zu keinem Ergebnis gekommen, daher nur der Weg ins Forum und die Erstellung eines neuen Themas. |
||||
ergo-hh
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2017, 19:48 | |||
Kennst du diesen Passus der (englischen) Bedienungsanleitung? Zitat: "Note that surround playback is possible with only one Speaker connected to either the L or R jack" Gruß ergo-hh |
||||
|
||||
NOSA2404
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jan 2017, 20:11 | |||
Nein, das haben 4 Personen nicht gesehen. Ich werde dem aber nachgehen. Wobei ich mich frage warum in der Anleitung die Version mit den Speaker re und li vom TV als Skizze dargestellt wird. Ich werde das ausprobieren und natürlich auch die Anleitung noch mal danach durchforsten. |
||||
ergo-hh
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2017, 20:47 | |||
Ich habe nochmal die deutsche Aussage zum obigen Punkt gelesen. Dadurch wird die englische Aussage konkretisiert und es ist nicht so, wie es klingt. Dort heißt es (Zitat): "Beachten Sie, dass auch Raumklang möglich ist, mit nur einem Lautsprecher an der Buchse L oder R" Ich hatte mich vom englischen Text täuschen lassen, da es heutzutage unüblich ist, zwei Centerlautsprecher zu verwenden. Gruß ergo-hh |
||||
NOSA2404
Neuling |
#5 erstellt: 30. Jan 2017, 23:24 | |||
demnach sollte es auch mit 2 angeschlossen centerspeaker funktionieren |
||||
ergo-hh
Inventar |
#6 erstellt: 31. Jan 2017, 10:07 | |||
So ist es! Hast du mal mit nur einem Center jeweils am rechten und am linken Anschluss getestet? Treten dann bei Pro Logic auch in beide fällen diese Verzerrungen auf? Gruß ergo-hh |
||||
NOSA2404
Neuling |
#7 erstellt: 31. Jan 2017, 14:03 | |||
ich habe grade noch mal getestet. Der Klang ändert sich auch nicht mit nur einem angeschlossenem Lautsprecher. In der Beschreibung steht auch noch mal ausdrücklich, dass durch die Verwendung von 2 Centerspeakern ein noch schönerer Effekt entsteht. |
||||
ergo-hh
Inventar |
#8 erstellt: 31. Jan 2017, 18:57 | |||
Ich gehe davon aus, dass du mit 'Klang' die 'verzerrten Stimmen' meinst, oder? Ich gehe mal davon aus, dass die Center nur im Surround Modus angesprochen werden. Insofern befürchte ich einen Defekt der zuständigen Endstufe. Ich fürchte zwar es nützt nichts, aber ich würde den 3020 mal für ein paar Sekunden vom Stromnetz trennen (Netzstecker ziehen!). Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 31. Jan 2017, 18:58 bearbeitet] |
||||
NOSA2404
Neuling |
#9 erstellt: 04. Feb 2017, 15:25 | |||
ich habe gestern Abend einen Film im Surround-Mode LIVE geschaut. Die Center haben einwandfrei funktioniert, jedoch nach 1,5 h schaltete das Gerät immer in den "Protection" Modus. Im Betrieb "Bypass" funktioniert der Stereobetrieb ohne Probleme. Auch hier werden die Centerspeaker genutzt und ohne die verzerrten Geräusche. |
||||
NOSA2404
Neuling |
#10 erstellt: 04. Feb 2017, 19:26 | |||
Hallo. Ich hätte noch eine schnappsidee, bin aber nicht sicher ob die tatsächlich durchführbar ist bzw. überhaupt geht. um.evtl. das Problem mit der vielleicht defekten Endstufe für die Center speaker zu umgehen könnte ich per "preout" einen externen verstärker (z. B. denon pma 480) anschliessen und mit dem die Center speaker speisen? vielen dank im voraus. Falls ich falsch liege bitte mitteilen aber die Abbildungen in der Anleitung würde ich so deuten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon - schlechter klang bei musik? habakuk87 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 11 Beiträge |
Unterstützung Einrichtung Denon AVC-X3800H Blebbens am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 11.02.2024 – 6 Beiträge |
Denon AVC-A1SE Problem Mick2003 am 20.04.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 7 Beiträge |
Nachfolger eures Denon AVC-AVP-A1HD STEALTH am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 8 Beiträge |
Denon AVC-X6700 vs. AVC-X6800 wusel123 am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 03.01.2024 – 5 Beiträge |
Denon AVC-A11SR iDexter am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 32 Beiträge |
Denon AVC-X 4700H Dennis_1703 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 16 Beiträge |
AVC-A1HD vs. AVC-A1XVA PascalFT88 am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 24 Beiträge |
DENON AVC-A11XV bikermikel am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVC-A10SE Denonfreaker am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.637