HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Welche Installation ist sinnvoll? | |
|
Welche Installation ist sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Scary674
Stammgast |
01:22
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2017, |
Hi zusammen. Nicht meckern, ich weiß es ist nen einstiegsgerät, der x540bt, aber mein samsung uhd ist auch nur einstiegsklasse. folgendes. bisher hatte ich an meinem tv meine ps4 pro, xbox one s und nintendo switch angeschlossen mit einem uhd hdr switch (nintendo kann kein uhd ich weiß). direkt am tv war dann der telekom uhd reciever und der sky pro uhd reciever. jene an hdmi 2 und 3 da die zwar hdmi 2.0 sind, aber kein uhd hdr port (eben nur auflösung). konsolen samt switch an hdmi der eben auch uhd hdr kann., übrigens samsung 43KU6079. nun meine frage, wäre es sinnvoll das mehr oder weniger so zu lassen und ton weiter über optical vom tv dann an den denon zu schieben? oder ein zwei geräte direkt an den denon und dann ne arc verbindung? (wiederum ist das hdmi 3 am tv welcher kein hdcp 2.2 hat also nur hdmi 2.0 ohne hdr funktion) bin da unschlüssig wie die konstellation am besten ist. vor allem auch der stromverbrauch durch passtrough. mein gedanke sieht aktuell so aus: der denon kann ja 3 der 5 ports mit hdmi 2.0 umgehen. an einem würde ich meinen hdr switch hängen und die ps4 pro und xbox. an die anderen beiden denon ports dann jeweils die reciever und an einen normalen denonen port dann die nintendo switch, da ja da eh nur full hd ist. und das ganze dann an besagten hdmi1 zum tv für den einzigen hdr port. oder eben die obige beschreibung, quasi alle geräte über tv irgendwie lassen und nur denon per arc, dann aber eigentlich da nix weiter dran. bin unschlüssig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 6700 und 5 Kanal Endstufe sinnvoll? loritas am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 11.02.2024 – 17 Beiträge |
Kaufberatung / Upgrade sinnvoll? *Shakesbeer* am 06.10.2023 – Letzte Antwort am 10.10.2023 – 6 Beiträge |
Welche Einstellung beim AVR4000 und UD 3313 sinnvoll ? luxscriba am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 6 Beiträge |
AV Receiver Welchsel sinnvoll? sta_to am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 40 Beiträge |
Austausch Denon AVR-3310 sinnvoll? OliBoe am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3313 + Endstufe sinnvoll? DPaysen am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 8 Beiträge |
MultEQ XT32 ohne Subwoofer sinnvoll? RED-Videoman am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Installation von HiFi + Heimkino haoos am 14.07.2022 – Letzte Antwort am 15.07.2022 – 5 Beiträge |
Audyssey für Stereo - Bi-Amping sinnvoll? mechanikles am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 15 Beiträge |
Wechsel vom Denon X2000 zu X2300 sinnvoll ? Deetoo am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.724