HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 4400h Frage (Auro 3D) | |
|
Denon 4400h Frage (Auro 3D)+A -A |
||
Autor |
| |
KKK101
Inventar |
10:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2018, |
Kann der 4400h eigendlich den Front Center High wiedergeben , wird dies nachgereicht per Firmenupdate ? ich meine möglich sein sollte es ja. Wenn ich schon einen Stereo Verstärker kaufe (2 Kanäle ) dann würde ich ja jetzt nur 1 Kanal benutzen nur für den Voice of God. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2018, |
|
||
KKK101
Inventar |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2018, |
ne andere frage , wenn ich jetzt den Voice of God Channel benutzen will , muss ich dann wirklich auf den 2. Subwoofer ausgang verzichten ? |
||
MasterXTC
Stammgast |
05:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2018, |
Wenn ich mir das in der Anleitung anschaue, dann wohl ja. Wie soll es denn auch anders gehen ? Also entweder zweiten SW, oder VoG Channel. Beides zusammen geht nicht. Ich meine, du musst auch mal berücksichtigen das auch noch Argumente für die größeren Modelle da sein müssen. Ich finde das der 4400 schon sehr viele Lautsprecher unterstützt, wenn auch dann teilweise mit zusätzlichen Verstärkern. Aber 9 Endstufen reichen doch eigentlich auch für eine ausreichende Lautsprecher Bestückung. Wer mehr will, muss halt Kompromisse eingehen, oder zu einem größeren Modell greifen. |
||
loco-loco
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2019, |
ich grab den Fred hier nochmal aus um mich hier auch mit einer Frage einzuklinken.... Hab auch nen Denon 4400 und der soll im Extremfall ein 4.4.5 Setup bekommen. Geht mir hier jedoch um die oberen layer und hier speziell um den VoG. Hab in anderen Threads schon den SMSL SA-50 als potentiellen Kandidaten für dessen Befeuerung ausgemacht und dessen Anschluss am 2. LFE ist auch klar. Was an Wunsch offen wäre; den zus. Vorverstärker mit dem Denon ein- und auszuschalten also zu steuern. Gibts da was was ihr aus eurer Erfahrung heraus empfehlen könnt, ähnlich SMSL Besten Dank loco-loco |
||
frankenmatze
Stammgast |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2019, |
Für das gemeinsame Ein- und Ausschalten reicht doch eine Master-Slave-Steckdose. Das funktioniert bei mir wunderbar. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2019, |
Ich hatte die SMSL SA-50 Endstufe mit einer Schalt-Steckdose mit Triggeranschluß ein-und ausgeschaltet. ![]() |
||
loco-loco
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2019, |
Na prima, an das nahe liegende mit der Master-Slave hab ich natürlich nicht gedacht, die Triggerlösung kannte ich noch gar nicht und die find ich richtig prima. Daher danke euch für den Inputt ![]() VG [Beitrag von loco-loco am 09. Jan 2019, 21:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR X4400H & Auro-3D? Belerias am 08.08.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 31 Beiträge |
Denon 4310 als Endstufe an Denon 4400H Bi-Amping? snap-max am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 5 Beiträge |
Lautsprecherposition Auro 3D/Atmos Leon7791 am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 24.12.2022 – 13 Beiträge |
Denon x4100. Welche Endstufe für Auro 3D Olli261 am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 7 Beiträge |
Auro 3D Upgrade X4200 93028I am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 8 Beiträge |
AVR 4200 Auro 3D kampfhahn am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 4 Beiträge |
Denon 4400h Fiepen KKK101 am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 34 Beiträge |
Denon X1300, Atmos und Auro 3D ? soundfuchs am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 2 Beiträge |
Denon Auro 3D X7200 oder X4400H ? Zak1976 am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 02.04.2018 – 8 Beiträge |
Einstellungen Denon X4400H - 9.2 Auro 3D alex_k_83 am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654