HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X2500+ LG OLED65E6V = kein Atmos | |
|
Denon AVR-X2500+ LG OLED65E6V = kein Atmos+A -A |
||
Autor |
| |
drexel68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Dez 2018, 09:45 | |
Liebe Leute, leider bekomme ich aus der Amazon Prime App des LG keine Atmos Sound raus - weder über das optische noch das hdmi Kabel (arc) aktiviert. Meine Vermutung ist, dass der Fernseher Atmos nicht unterstützt - um doch noch in den Genuss zu kommen, überlege ich die Anschsffung eines Fireticks 4K, oder hat jemand noch eine Idee ? Vielen Dank im Voraus ! |
||
jebeyer
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2018, 12:19 | |
Atmos geht generell nur ab DD+ Und das geht wiederum nicht über TOS-Link (also optisch). Bei einigen TV Modellen von diversen Herstellern funktioniert Atmos verpackt in DD+ über ARC auch mit einigen AVR Modellen von Denon. Beispielsweise Samsung MU8009-Serie und höher bzw. neuer in Kombination mit X1500H in Verbindung mit der internen (Samsung) Amazon Prime App. Sehr oft verfügt aber nur die meist englische Originaltonspur über Atmos (wenn überhaupt). Und auch am TV sollte dann DD+ als Tonformat für ARC gewählt sein. Manchmal unterstützt auch die interne TV App kein Atmos (bei Samsung beispielsweise die interne Netflix App). Ganz offiziell wird Atmos über DD+ und zusätzlich auch in Kombination mit HD-Ton, erst mit eARC unterstützt. Also in Bezug auf die internen TV-Apps (Netflix, Amazon Prime etc.). Über die Standard-Kette Mediaplayer oder UHD BD Player etc. (beide sollten Atmos-kompatibel sein) verbunden über die HDMI Eingänge einen Atmos fähigen AVR geht das natürlich schon länger. Über den Fire TV Stick (4k Modell 2018) geht Prime-Video mit Atmos über DD+ problemlos in Verbindung mit dem X2500H. Vorausgesetzt natürlich, der Stick ist über einen der HDMI-Eingänge des Denon verbunden. Zum Beispiel Jack Ryan (OmU) englische Tonspur. PS: Sowohl der X2500H und m.W. auch der LGOLED65E6V sind nicht eARC-fähig. Bei Denon sind das erst die Modelle ab X3400H und höher bzw. X3500H und höher. [Beitrag von jebeyer am 16. Dez 2018, 12:39 bearbeitet] |
||
drexel68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Dez 2018, 12:33 | |
Super Danke für, die kompetente Antwort ,!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atmos ARC Durchleitung und Darstellung Denon X2500 Fellflugzeug am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 26 Beiträge |
Denon AVR-X2500 + Grundig 65GOS9798 OLED GK-PePe am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 18 Beiträge |
Denon AVR-X2500 Sound für Musik optimieren Andreas7690 am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 02.09.2019 – 7 Beiträge |
AVR-X4700 kein ATMOS? Nilsinger am 24.04.2022 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 11 Beiträge |
AVR X2400H ACR LG C8 kein Atmos? UnrealTHEone am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 9 Beiträge |
Kein Dolby Atmos über Lg Netflix app klusek am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 3 Beiträge |
Denon AVR X4200 - Dolby Atmos Jul3s am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 5 Beiträge |
kein Dolby Atmos über LG Netflix App readon am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2023 – 10 Beiträge |
Upgrade Atmos Height Virtualization Denon AVR X4400H baswolo am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 6 Beiträge |
Denon X1400 Dolby Atmos chrisdeboerg am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236