HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Erbitte dringend Hilfe ! Denon AVR 2312 | |
|
Erbitte dringend Hilfe ! Denon AVR 2312+A -A |
||||
Autor |
| |||
mschoe
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Hallo, ich habe bei meinem Denon Ausversehen Remote Lock eingeschaltet. Jetzt bekomme ich das nicht mehr raus. Habe zwar im Netz alten Eintrag gefunden STATUS und Enter-Taste am Gerät drücken - aber wo sollen diese Tasten sein ? Bin total verzweifelt... Hab mir gerade den Denon AVR 3500 gekauft, bin aber am Verzweifeln mit der Einrichtung.. .Will somit den alten wieder anklemmen -der ist wenigstens eingestellt... Danke für Eure Hilfe Mschoe |
||||
ergo-hh
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Meines Wissens gibt es keinen Denon AVR-2316. Bist du sicher, dass das die korrekte Typenbezeichnung deines Denons ist? Gruß ergo-hh |
||||
|
||||
marco1976
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2019, |||
ergo-hh
Inventar |
12:23
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Was soll mir der Link sagen? Dort ist von keinem AVR-2316 die Rede. Poste doch mal, welches Modell du denn nun tatsächlich hast. Gruß ergo-hh |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Den Link habe ich nicht gepostet. Sorry hab mich verschrieben. Der Denon heisst AVR 2312 |
||||
marco1976
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2019, |||
mschoe
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2019, |||
pegasusmc
Inventar |
13:11
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Entertaste gibt es nur auf der Fernbedienung. Status ist rechts im Display der letzte Knopf. BDA gibt es hier in Deutsch : ![]() Wo ist das problem mit dem neuen AVR ? Der ist doch einfacher Einzurichten als der alte. [Beitrag von pegasusmc am 10. Feb 2019, 13:14 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
13:15
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Wenn der TE endlich mal posten würde, um welches Modell es sich denn nun tatsächlich handelt, könnte man ihm vielleicht auch helfen. Gruß ergo-hh |
||||
Highente
Inventar |
13:17
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Hat er doch |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Das Problem ist jetzt, das ich beim AVR X3500 keine Ton rausbekomme vom TV über den AVR. Alle Zuspieler gehen... Arc ein, HDMI ein, TV HDMI 2, Anynet+ ein - hab auch schon suchen lassen... Sobald ich den AVR einschalte, ist der Ton weg. Schalte ich aus, kommt der Ton aus dem TV... |
||||
Highente
Inventar |
13:35
![]() |
#12
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Hast du den richtigen Eingang am Denon ausgewählt? Auf der Fernbedienung die TV Taste drücken. |
||||
ergo-hh
Inventar |
13:45
![]() |
#13
erstellt: 10. Feb 2019, |||
'tschudigung, hatte ich übersehen. Hilft der von @marco1976 gepostete Link nicht weiter? Oder scheitert es am Englischen? Falls letzteres der Fall ist, melde dich nochmal. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 10. Feb 2019, 13:52 bearbeitet] |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#14
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Ja ich komme leider nicht weiter. Englisch ist nicht - in der deutsche Bedienungsanleitung finde ich auch nix dazu - oder bin zu doof zu.... |
||||
pegasusmc
Inventar |
14:12
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Was für ein TV: Hersteller und TYP ? |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Samsung UE 65 JU 7090 TXZG |
||||
pegasusmc
Inventar |
14:34
![]() |
#17
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Dann hast Du die One Connect Box, da sollte eigentlich der HDMI 4 mit ARC beschriftet sein. Da gehört dann das HDMI Kabel vom AVR rein. Was auch keinen Unterschied zum 2312 macht, der muß auch am HDMI/ARC sitzen. [Beitrag von pegasusmc am 10. Feb 2019, 14:41 bearbeitet] |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Also das ist schon ein wenig weiter.Du hast recht, ich habe die one connect box und da war das kabel auf hdmi 2. jetzt habe ich es auf hdmi 4 gesteckt und der fernsehton kommt zumindest schon über den avr. aber er schaltet nicht allein, was ich aber aushalten könnte.....wenn es dann nicht geht... |
||||
pegasusmc
Inventar |
15:07
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Beim 2312 wird wohl nur ein Zurücksetzen des Mikroprozessors helfen Seite 123 BDA. Dann muss er auch komplett neu eingerichtet werden. Dann kannst Du auch gleich den 3500 anschliessen. Was für Lautsprecher hast Du ? |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Habe nur Stero Boxen Nubert und Bassbox Mehr brauche ich nicht |
||||
pegasusmc
Inventar |
15:48
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Und die Typenbezeichnung der LS und vom Sub ? |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#22
erstellt: 10. Feb 2019, |||
2x Nubert nuBox 381 + Canton AS 85.2.SC |
||||
pegasusmc
Inventar |
16:18
![]() |
#23
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Gut, 3500 anschliessen und Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen siehe BDA. Dann die Audyssey®-Einmessung durchführen. Der Startbildschirm zeigt Dir ein Feld Kanalauswahl, das öffnen und dort alles abwählen ausser Front LS und den Sub. Dann die Einmessung starten. Hinterher gehst Du in die Manuelle Konfiguration Lautspr.-Konfig. hier schaust Du ob die Front LS als klein erkannt wurde. Falls nicht auf klein umstellen. Dann kommt der Punkt Übernahmefreq. hier auf 60 Hz einstellen. Dann noch die HDMI Einstellung HDMI Steuerung auf ein und ARC auf ein. Fertig ist die Grundeinrichtung. Alles andere kommt dann hinterher und ist abhängig von den Geräten die am Denon hängen. |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#24
erstellt: 10. Feb 2019, |||
okay Danke erstmal für die Hilfe @ pegasusmc Musste mir neuesKabel bestellen für Sub. Würde gern alles so nach Anleitung machen. Darf ich mich melden, wenn ich soweit bin? Zwei Fragen hätte ich noch: 1) Im Forum sagte heute jemand: TV-Audio-Umschaltung ausschalten ???? 2) Aus Neugierde: Warum sind die 60Hz so wichtig ? Habe ja den 2312 schon seit Jahren-wahrscheinlich war der nie vernünftig eingestellt.... Vielen Dank, sehr nett von dir, mir zu helfen. Gruß Mschoe [Beitrag von mschoe am 10. Feb 2019, 16:42 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
16:55
![]() |
#25
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Deine LS haben einen Frequenzganng von 58 – 22000 Hz ±3d durch das einstellen der Übernahmefrequenz werden die tiefen Töne unter 60 Hz auf den Sub umgeleitet. So brauch sich weder die Box noch der AVR unnötig quälen ![]() ![]() TV-Audio-Umschaltung ausschalten , würde ich auch so einstellen . Wenn Du auf der TV Fernbedienung eine Taste drückst springt der AVR auf das TV Bild um, schlecht wenn ich gerade eine Blu Ray schaue. |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#26
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Alles klar, dann bis bald ![]() |
||||
pegasusmc
Inventar |
17:06
![]() |
#27
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Ach, der Sub muss auch richtig eingestellt werden Grundeinstellung Regelbare Übergangsfrequenz auf 200 Hz Regelbarer Basspegel wird mit dem Einmessprogramm vom Denon gemacht Regelbare Phasenanpassung auf 0° wenn er in der Front steht |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#28
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Könntest Du Dir bitte mal das Bild ansehen? Hab damals einfach so angeklemmt und rumgestellt, wie ich dachte - sicher 90% falsch oder auch an verkehrten Buchsen dran... Wäre nett, wenn du mir die richtigen Sachen sagst. Meine Frau hat teilweise fast geweint, weil es so dröhnte - da hab ich dann einfach rumgedreht.... Also ich bin eh eher der "Weniger-Bass-Mensch", liebe also eher alles klar und nicht so "verdröhnt". Danke sehr. ![]() |
||||
ergo-hh
Inventar |
18:01
![]() |
#29
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Das rot/weiße Kabel kommt doch vom Denon (SW Pre-Out) und muss am Subwoofer in 'Low Lever Input' Gruß ergo-hh |
||||
Highente
Inventar |
18:01
![]() |
#30
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Der dürfte nur so rum stehn, ohne das er läuft. Das Signal muss vom AVR zum INPUT. |
||||
pegasusmc
Inventar |
18:10
![]() |
#31
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Ein Mono Cinchkabel vom AVR Sub Out zum Low Level Input R/ Mono. Mit einem Y Kabel wird der Pegel nochmal um 3 dB angehoben. Wenn der ordentlich aufgestellt und eingemessen ist dröhnt auch nichts. [Beitrag von pegasusmc am 10. Feb 2019, 18:11 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
18:20
![]() |
#32
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Der Denon 2312 hat 2 SW PreOuts, insofern kann der TE auch beide Buchsen Low Lever Input (rot/weiß) am SW benutzen. Gruß ergo-hh |
||||
pegasusmc
Inventar |
18:24
![]() |
#33
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Was den Pegel aber anhebt, oder ? Außerdem geht es um seinen X 3500. [Beitrag von pegasusmc am 10. Feb 2019, 18:25 bearbeitet] |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#34
erstellt: 10. Feb 2019, |||
das pbh 22631 chinch y adapterkabel ist das richtige? ... von ama..... für den 3500 ? Hab chinch verlegt hinter schrank, deshalb mit chinch buchsen |
||||
ergo-hh
Inventar |
18:52
![]() |
#35
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Auch der hat 2 Pre Out Cinch Buchsen für den SW. Gruß ergo-hh |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#36
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Sagt mir jetzt netterweise jemand, was ich für kabel brauch und wo es ran soll ? Im moment liegt ein kabel mit jeweils 2 chinch Steckern am Ende in der wand verlegt. Ich hoffe dass das reicht.Mehr geht leider nicht. kann nur am ende noch y kabel mit buchse ranmachen |
||||
Wombert
Stammgast |
19:24
![]() |
#37
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Steht doch schon da. Einen der beiden Stecker vom AVR (SW 1 Pre Out) an Input Mono R am Subwoofer. Also zum Beispiel jeweils den roten. Den weißen kannst du weglassen. |
||||
pegasusmc
Inventar |
19:34
![]() |
#38
erstellt: 10. Feb 2019, |||
Richtig ist aber 7.2 der 2312 aber nur 7.1 |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
04:57
![]() |
#39
erstellt: 11. Feb 2019, |||
Jetzt habe ich das Y-Kabel schon bestellt -war nicht mehr abzubestellen... Was ist den jetzt am sinnvollsten? Input mono R + L über Y Kabel in preout 1 oder nur Input mono R in preout 1 und kabel zurück oder input mono R + L in preout 1 + 2 ? Diese 3 Varianten habe ich jetzt. Möchte gern dies tun, was am sinnvollsten ist -wie geschrieben, habe ich nicht so viel Ahnung davon... Danke Euch. |
||||
Highente
Inventar |
07:02
![]() |
#40
erstellt: 11. Feb 2019, |||
liest du eigentlich auch mal was hier geschrieben wird? pre out 1 mit Monokabel verbunden reicht Pre out 1 mit Y Kabel verbunden bewirkt bei der Basswiedergabe eine Erhöhung der Lautstärke um 3DB Preout 1 und 2 an einem Subwoofer nutzen ist Blödsinn. |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#41
erstellt: 11. Feb 2019, |||
Doch ich habe es gelesen. War nur etwas verwirrt am Ende. Aber so, wie du es jetzt erklärt hast, hab selbst ich das verstanden.... Danke schön. Für euch mag das alles leicht und easy klingen, aber wenn man nicht so viel von der Materie versteht... |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#42
erstellt: 12. Feb 2019, |||
Jetzt habe ich den denon x3500 halbwegs zum spielen gebracht. Nun möchte ich noch die Musik meines Bluesound Node 2i darüber wiedergeben. Dazu habe ich den chinch out vom node 2 mit dem chinch avr cd in angeschlossen. es kommt aber kein piep aus dem 3500 obwohl über kopfhörer was da ist. Natürlich ziehe ich die raus. was ist nun wieder falsch ? Jetzt habe ich alles so an den denon avr 2312 gesteckt, da geht es.... weiß einer Rat ? Ich glaube, ich schicke die ganze kiste zurück -das ist doch nicht normal und macht keinen Spass... |
||||
pegasusmc
Inventar |
19:12
![]() |
#43
erstellt: 12. Feb 2019, |||
Kopfhörer am Denon ober am Blue ? |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#44
erstellt: 12. Feb 2019, |||
Wenn am Blue dran kommt Musik - mache sie dann natürlich ab - dann ist Ruhe im Schiff... Kein Piep aus dem AVR 3500 egal welcher Input - auch mit opt. Kabel nicht.... Sheet Wie gesagt am alten 2312 ohne Probleme |
||||
pegasusmc
Inventar |
20:34
![]() |
#45
erstellt: 12. Feb 2019, |||
Wenn Du den X 3500 voher auf Werkeinstellung zurückgesetzt hast, dann ist der Eingang CD dem Analog Eingang 5 zugewiesen. Am Denon in der Displayanzeige oben links wird die Eingangswahl angezeigt, dort muß dann Analog aufleuchten. Was zeigt der Denon an ? |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#46
erstellt: 12. Feb 2019, |||
nichts... insgesamt nur cd und stereo bei allen anderen hdmi bei mediaplayer auto [Beitrag von mschoe am 12. Feb 2019, 20:56 bearbeitet] |
||||
aiza
Stammgast |
20:58
![]() |
#47
erstellt: 12. Feb 2019, |||
Na einfach mal das Menü Eingänge anschauen, dann klappt's auch. |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#48
erstellt: 12. Feb 2019, |||
okay super das war die richtige Spur. Hatte es sogar vor dir gefznden, vor deinem Tipp... Es waren überall Striche drin... oh man,was und wo man alles einstellen muss... ist nix mehr für mich alten Opa. Aber das kommt daher, dass man doch nicht so viel versteht von der Materie. alles vergessen. damals als ich den 2312 gekauft habe, ging das noch alles. und nu alles vergessen. weil ich auch nur starkstrom monteur bin und nicht auf so viel einstellungen gefasst bin. danke nochmal und schönen abend für dich und den rest des forums |
||||
pegasusmc
Inventar |
22:33
![]() |
#49
erstellt: 12. Feb 2019, |||
Du solltest den auch auf Werkseinstellung zurücksetzen, es weiss doch keiner was Du schon alles verstellt hast. ![]() [Beitrag von pegasusmc am 12. Feb 2019, 22:34 bearbeitet] |
||||
mschoe
Ist häufiger hier |
03:54
![]() |
#50
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Das habe ich alles so gemacht. Der Bluesound Node 2i war das letzte Gerät, was noch ran musste. Der Rest kam über HDMI und funktionierte. |
||||
pegasusmc
Inventar |
06:11
![]() |
#51
erstellt: 13. Feb 2019, |||
Alles fertig eingemessen und eingestellt ? Wie bist Du zufrieden, dröhnt der Sub noch ? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-2312 raischu am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 12 Beiträge |
Denon AVR-2312 und Airplay tmschmidt am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 22 Beiträge |
Denon AVR 2312 und Airplay Netdieb am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2312 Infrarot Empfänger? Basler84 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2312 Subwoofer Probleme Jodel2 am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon AVR 2312 C-Low am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 3 Beiträge |
AVR 3312 oder 2312 Tightjimmy am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 6 Beiträge |
Denon 2312 Pre-Out ? superfaxe am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 8 Beiträge |
Frage zu AVR-2312 TimSalabim am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 3 Beiträge |
Denon 2312 bi-amping coldswell am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.703