HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon x4700h Auro3D und Dolby Atmos, LS wie einste... | |
|
Denon x4700h Auro3D und Dolby Atmos, LS wie einstellen bei 5.2.4+A -A |
||
Autor |
| |
tronx03
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jul 2020, 09:47 | |
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe, eventuell habe ich das Ganze falsch eingestellt. Nutze 5.2.4 und die hinteren 4 Lautsprecher (Decke) sind im Moment als Rear- und FrontHeight eingestellt, ist das überhaupt korrekt für Dolby Atmos und Auro3D? Die 4 Lautsprecher sind direkt über der Couch, also Front Height ist nicht wirklich vorne an der Wand. Gibt es eine andere und bessere Möglichkeit? Viele Dank und Gruß [Beitrag von tronx03 am 16. Jul 2020, 09:50 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jul 2020, 13:18 | |
Wieso 4? Bei einem 5.2.4 sitzen hinten 2 und vorne 2 unter der Decke. Unten sitzen rechts/links leicht nach hinten versetzt die beiden Surrounds auf Ohrhöhe...? Und Deckenlautsprecher sind keine Height's, wie Deine Konfiguration zeigt... Hast Du sie als Tops montiert: oder als Heighs: [Beitrag von fplgoe am 16. Jul 2020, 13:22 bearbeitet] |
||
|
||
tronx03
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jul 2020, 15:18 | |
Hi, wie im ersten Bild quasi. Nur SBL und SBR habe ich nicht. Dann ist meine Konfiguration am Denon falsch? [Beitrag von tronx03 am 16. Jul 2020, 15:19 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jul 2020, 17:07 | |
Vielleicht kann hier mal ein Denon'ianer was zu sagen... wo ist der 'jebeyer', wenn man ihn braucht... Bei Yamaha gibt es bei den Bezeichnungen Unterschiede,heißen dort aber anders. Welche Konfiguration jetzt bei Denon korrekt ist, musst Du schon in der Anleitung nachschlagen. Gibt es da im PullDown mit den Heights vielleicht auch 4 Tops? 4 Tops 'direkt über der Couch'... ich hoffe, nicht zu dicht beieinander. Und nein, 5-Kanäle plus 4 Heights... das hört sich sonst korrekt nach einen 5.1.4 an. |
||
jebeyer
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jul 2020, 18:22 | |
Da bin ich... Also auf den ersten Blick, scheint mir bei einer 5.1.4 LS-Anordnung nach Abb. 1, also mit 4 Top-LS, tatsächlich eher: "Top Front + Top Rear" im Pulldown-Menü die geeignetere Auswahl zu sein. Lt. Bed.-Anleitung steht diese Option in diesem Menü, auch so zur Auswahl. Hier als Beisiel die Passage aus dem X4500H- Handbuch Die Links für die dt. Web-u. PDF-Manuals sind leider immer noch "down". Und die US-Links funktionieren momentan auch nicht. Da ich selbst ja hier nur ein "kleines" 5.1.2 Atmos-Setup (Top-Middle) habe (X1600H), kann ich jetzt zur "Praxis" auch eher weniger sagen. [Beitrag von jebeyer am 16. Jul 2020, 18:29 bearbeitet] |
||
tronx03
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Jul 2020, 19:23 | |
Vielen Dank. Also von Front Height auf TOP Middle und RearHeight geändert, aber...da bietet er mir jetzt kein Auro3D mehr an. edit: hab was gefunden Hinweis: Eine Dolby Atmos Lautsprecher Konfiguration mit Deckenlautsprechern (Top Front, Top Middle, Top Rear) oder Dolby Atmos Enabled Lautsprechern, ist nicht kompatibel mit Auro-3D. [Beitrag von tronx03 am 16. Jul 2020, 19:28 bearbeitet] |
||
micha5.1.2
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Jul 2020, 19:27 | |
Auro3d funktioniert nur mit Heights nicht mit TOP. |
||
tronx03
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Jul 2020, 19:29 | |
micha@ dann ist meine erste Konfig die richtige? |
||
micha5.1.2
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Jul 2020, 19:40 | |
Der Denon zeigt Dir nach dem Einmessen an wie er die Höhenlautsprecher konfiguriert.Wenn er sie als Heights konfiguriert kannst Du damit Dolby Atmos oder Auro3d hören,wenn er sie als Top Lautsprecher konfiguriert geht nur Dolby Atmos da Auro3d als Deckenlautsprecher nur den Voice of God vorsieht und die anderen Lautsprecher als Höhenlautsprecher. Sonst schau mal hier vorbei:Klick [Beitrag von micha5.1.2 am 16. Jul 2020, 19:41 bearbeitet] |
||
tronx03
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Jul 2020, 09:51 | |
Danke euch. Leider ist der Ton bei Front Height Einstellung nicht so toll. Zum Glück hat man jetzt 2 Speichersettings und kann immer wieder switchen. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 17. Jul 2020, 10:06 | |
Habe den Marantz 1609 und habe die Front hights seit paar Tagen laufen unter DTS Neural X die Aufwertung ist enorm. Und zwar so enorm,das ich mir den Denon 4500h bestellt habe,und noch die Rear Hights nutzen möchte. |
||
micha5.1.2
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Jul 2020, 16:02 | |
tronx03 Du must für Dich entscheiden welche Konfiguration am Denon besser zu deinem Hörempfinden passt.Wenn die Lautsprecher kurz vor und hinter dem Sofa an der Decke hängen ist das eher eine Atmos Konfiguration.Willst Du viel mit Auro anhören dann wäre es besser die Position der Lautsprecher wie in einem Auro Setup zu installieren,wird dann halt bei Atmos nich so toll sein. |
||
fatalityglitch
Stammgast |
#13 erstellt: 22. Jul 2020, 23:33 | |
Wie siehts denn mit nem Mittelweg aus? Heights aber halt nicht wie im Atmos empfohlenem 45 Grad Winkel sondern 40 Grad. Dann müsste sich doch beides noch ganz gut anhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X4700H kein Atmos in Games izanagi am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 13 Beiträge |
Dolby Digital + Dolby Surround im 5.2.4 HerrKommilitone am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 11 Beiträge |
Soundmodus mit Subwoofer einstellen / Denon x4700H Froggerfan am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 19.11.2022 – 3 Beiträge |
Denon X4700H Musik Limonadenverkäufer am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 01.07.2023 – 2 Beiträge |
Denon 2800 Dolby Atmos jogyjogy am 11.03.2024 – Letzte Antwort am 11.03.2024 – 5 Beiträge |
Denon Dolby Atmos Setup /GerhardM/ am 13.09.2023 – Letzte Antwort am 16.09.2023 – 11 Beiträge |
Denon 4200 + Dolby Atmos "Update" radeonspeedy85 am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 125 Beiträge |
Denon X1400 Dolby Atmos chrisdeboerg am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 32 Beiträge |
Fragen zum Denon X4700H koiyama am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 12.10.2022 – 4 Beiträge |
Denon 4700H - Wie AURO3D aktivieren? papillon1211 am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 28.03.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717