HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Center bei Stereo-Input immer deaktiviert! | |
|
Center bei Stereo-Input immer deaktiviert!+A -A |
||
Autor |
| |
Redford
Neuling |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2020, |
Hallo, mein Center ist an einem Denon AVR-3700 korrekt angeschlossen und funktioniert auch einwandfrei im Surroundmodus. Ich meine er hat bisher beim Fernsehen Input - Stereomodus auch die Dialoge übertragen, wenn ich auf Dolby Digital gestellt habe. Auch nach Neustart wird er in unter Info jetzt immer als deaktiviert dargestellt, wenn ich DD aktiviere. Es laufen also nur die Frontlautsprecher und SW. ![]() Der Center funktioniert einwandfrei im Surroundmode: ![]() Es ist alles korrekt eingemessen, Neustart gemacht, default Speaker Preset 2 ausprobiert. Habe ich da einen Denkfehler? Ich kenne auch keine Einstellmöglichkeit um den Center zum Arbeiten bei normalen Fernsehen zu bekommen. Hat jemand eine Idee für mich? LG Redford |
||
ergo-hh
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2020, |
Gemäß deinem ersten Bild wird als Eingangssigna digitales DD2.0 gesendet, folglich wird standardmäßig am Denon auch nur Front L/R angesteuert. Im zweiten Bild wird analoges Dolby Surround geliefiert, somit werden alle vorhandenen lautsprecher angesteuert. Wenn du auf der Fernbedienung die Taste 'MOVIE' etwas länger drückst, kannst du dann auch Dolby Surround anwählen? Gruß ergo-hh |
||
|
||
Redford
Neuling |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2020, |
Danke für die Antwort. Das ist die gleiche Quelle. Ich habe nur die Movie Taste gedrückt und Dolby Surround ausgewählt um zu zeigen das in dem Modus alle LS funktionieren. Das ist innerhalb von ein paar Sekunden passiert ohne die Quelle zu verändern. |
||
Trype
Inventar |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2020, |
Das ist genau der Sinn der Sache. Du hast ein 2.0 Signal, also werden Fl und FR angesprochen. Wenn du einen Upmixer dazuschaltest (Dolby Surround), dann berechnet der daraus auch für die anderen Kanäle etwas. |
||
Redford
Neuling |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2020, |
ok, ich bin mit dem Sound über den Surround Modus für normales Fernsehen einfach nicht zufrieden. Ich denke das war bei meinem alten Denon mit Dolby PL irgendwie anders geregelt. Jetzt schaltet er ja die Rears mit dazu und gerade etwas abseits von der optimalen Hörposition ist der Klang nicht schön. Könnte ich das über ein zweites LS-Preset lösen und dort nur 3.1 einstellen? Dann wäre Dolby Surround ohne die Rears und ich hätte den Center wie gewünscht aktiv. |
||
Trype
Inventar |
12:50
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2020, |
Teste statt Dolby Surround mal Neural X, das ist der DTS Upmixer, der gefällt mir persönlich wesentlich besser. |
||
Slatibartfass
Inventar |
12:56
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2020, |
Synthetische Surround Modi sind dafür ausgelegt, eine Surround-Signal (Surround = umgeben) aus einem Stereo bzw. einem eingebetteten Surround Pro Logic Signal zu generieren. Eine 3.1 Variante ohne Rears ist mir nicht bekannt, hätte auch nicht die Bezeichnung "Surround" verdient. I.d.R. lassen sich aber die Parameter der synthetischen Surround Modi am AVR bearbeiten, um die Darstellung an den eigenen Geschmack anzupassen. Ansonsten ggf. die Rears in diesem Modus deaktivieren, falls der Denon AVR-3700 diese Funktion bietet. Slati |
||
Redford
Neuling |
13:10
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2020, |
ok, danke für die Vorschläge und Erklärungen. Ich weiß jetzt in welcher Richtung ich basteln muss. Viele Grüße Redford |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Input + Upmixer = Dröhnen/zu viel Bass otbe am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 4 Beiträge |
AVR2809 einzelner Ausgang deaktiviert sich regelmäßig HubiVanKanubi am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 5 Beiträge |
X2700h Input/output Oberst_Struppi am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 5 Beiträge |
Denon X1000 - Klang Menü deaktiviert Chaser83 am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 7 Beiträge |
Verständnisfrage: Input Stereo - Output Surround 5.1 (Denon 2500) BooSound am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 4 Beiträge |
Denon 3700H TV Input Signal wird nicht weitergegeben. otze1979 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 18 Beiträge |
Denon AVR 1912 PC-Input aktiver Subwoofer ohne Funktion maximilian1981 am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 5 Beiträge |
Verhalten von Audyssey wenn Sub deaktiviert osmoses am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 8 Beiträge |
4100 Audyssey aktiviert 1 Std. später autom. deaktiviert Karibik-MV am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 3 Beiträge |
Input Setup -> 1910er vergisst Einstellung freefly72 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.714