HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » [erledigt] Denon AVR-X1300W // Panasonic TX-55HZW1... | |
|
[erledigt] Denon AVR-X1300W // Panasonic TX-55HZW1004 - kein TV-Audio (ARC) via AVR+A -A |
||
Autor |
| |
haeknp3nnr
Neuling |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2020, |
Moin zusammen, ich habe gestern nach langem hardern meinen ca. 10 Jahre alten Panasonic Plasma in Rente geschickt und durch den neuen TX-55HZW1004 ersetzt. Mit 4K und "smarten" Apps direkt auf der Glotze (Netflix / Prime) bieten sich hier erstmals neue Möglichkeiten ohne ext. Zuspieler ... aber auch neue Probleme. Zur Denon Konfig: an HDMI1 (CBL/SAT) hängt ein DVB-T2 Receiver an HDMI3 (Media Player) hängt ein Raspberry Pi an HDMI 5 (Game) hängt ne PS4 an HDMI Front ( AUX ) hängt ein FireTV Stick 4K am HDMI Out (Monitor) hängt logischerweise der TV mit seinem eARC Port (HDMI2) Eingangszuordnung wie folgt: ![]() HDMI-Konfig wie folgt: ![]() Im Menü des TV ist folgendes eingestellt: Setup -> HDMI 2.1 Einstellungen -> eARC = Ein Sound -> Lautsprecher Einstellungen von TV auf Heimkino gestellt Sound -> TV-Lautsprecher auf Aus Starte ich nun auf dem TV selbst Netflix / PrimeVideo sollte er ja eigentlich "irgendwie" erkennen, dass da ein Gerät (ARC-fähig) angeschlossen ist und der AVR sollte "irgendwie" erkennen, dass er über den ARC-Channel ein Audio-Signal bekommt. Außer der Meldung "Überprüfen Sie Ihre HDMI Konfiguration" und dem fehlen des Tons über den AVR erhalte ich aber leider Nichts. Ich habe im Menü des AVR und des TV´s ein wenig "rumgespielt", konnte das Problem aber nicht lösen. Ein Kumpel mit etwas mehr Ahnung im Audio Bereich hat da auch schon mal ein Auge drauf geworfen, ist aber auch ratlos. Gehe ich beim TV über Apps -> Viera Link -> Viera Link Einstellungen erhalte ich folgende Optionen: ![]() Player 1 bis 3 (R-Pi / DVB-T2 Receiver / PS4) Mit der Bitte um Unterstützung ! Ein neues, aktuelleres Kabel ist mal proforma bestellt - aber das jetzige ist auch erst aus 2019. Falls Menüpunkte, Einstellungen oder Screenshots gewünscht sind, bitte einfach Bescheid geben - ich reiche die umgehend nach ! Beste Grüße haeknp3nnr Edit1: Anders herum funktioniert es witzigerweise ! Habe ich den DVB-T2 Receiver laufen, wechsel beim TV auf "Sound-Einstellungen" -> wechsel von "Heimkino" auf "TV", wird der Sound durchgeschliffen und kommt statt aus dem AVR aus den Lautsprechern des TVs ![]() ![]() [Beitrag von haeknp3nnr am 22. Dez 2020, 13:15 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2020, |
Ich kenne den Panasonic TV nicht, aber kann es sein, dass es an der eARC EInstellung liegt? Gibts da alternativen? Der 1300 kann ja nun kein eARC sondern nur ARC. Kenne das von anderen TVs, dass sie explizit zwischen eARC und ARC unterscheiden. Weiterhin könnte natürlich die deaktivierte CEC Steuerung auch ein Problem sein. Und sollte bei Tv Audio HDMI nicht irgendwas gewählt sein? Wie war denn der alte TV verbunden? [Beitrag von n5pdimi am 22. Dez 2020, 14:11 bearbeitet] |
||
|
||
haeknp3nnr
Neuling |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2020, |
Danke für die Rückmeldung ! Nein, eine Alternative konnte ich nicht finden. Habe es aber gerade durch "Zufall" durch folgende zwei Änderungen gelöst bekommen: 1.) Alle an AVR angeschlossenen Geräte in den AVR selbst + TV komplett stromlos geschaltet 2.) ein anderes HDMI-Kabel zwischen TV (eARC HDMI 2) <-> Monitor HDMI ARC vom AVR geklemmt Dann als Erstes den AVR gestartet, DANN erst den TV anschalten. Dann Netflix gestartet, auf der Fernbedienung auf "MyApps" -> Viera Link -> Viera Link Einstellungen -> "Andere" .... die Auswahl hatte ich vorher nicht (!) Random Netflix Flick gestartet, der AVR bekommt was, schaltet auf "TV Audio" um mit DD und beschallt die Boxen. Ich kann durch die beiden gleichzeitigen Maßnahme nicht sagen, was es nun war. Das durch 0 ziehen der Komponenten und / oder der Kabeltausch. |
||
n5pdimi
Inventar |
16:08
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2020, |
Tja, das ist halt ARC - kann man nicht immer erklären. Das Forum hier ist ja voll von genau solchen Problemen. Jetzt weißt Du ja was zu tun ist, wenn ARC mal wieder den Dienst quittiert. |
||
ergo-hh
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2020, |
Wenn ich bei meinem GZW1004 die App VIERA Link aufrufe erhalte ich lediglich die Punkt 'Lautsprecher Auswahl' und kann dort 'Heimkino' oder 'TV' auswählen. Bei mir steht die Auswahl auf 'Heimkino' und alles ist bestens, der Ton kommt über ARC über meinen X2600.Allerdings ist im Denon bei mir 'HDMI Steuerung' auf 'Ein' gestellt. Gruß ergo-hh |
||
haeknp3nnr
Neuling |
08:59
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2020, |
Ja, nach einem "Neustart" der Technik und/oder Tausch HDMI Kabel hatte ich die Lautsprecher-Auswahl dann auch. Siehe Screenshot aus dem Initialpost, hatte ich den Menüpunkt vorher nicht. Nun kann ich über Viera-Link die entsprechend, angeschlossenen Geräte "steuern" und auch die Lautsprechereinstellungen wählen. @n5pdimi: Bin gespannt, wie lange das "so" bleibt. Lese hier im Forum, dass einige pro Woche einmal alle Stecker ziehen dürfen. Das fänd' ich eher semi-toll. Case closed ! ![]() Besten Dank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-X1300W ARC reichenbaeck am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1300W - Internetradiosenderwechsel PericoloGiallo am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Bildproblem flip1992 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 7 Beiträge |
Denon avr x1300w sehr leise N1ck612 am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 14 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Anzeige Problem. Banaldo_ am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1300W + Polk Soundbar vianniello84 am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 9 Beiträge |
Display Denon AVR-X1300W hOErgman am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1700H DAB - kein ARC MiRab am 14.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 12 Beiträge |
Denon AVR X1300W kein OSD + weiteres Probleme vianniello am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1300W - kein Bild vom PC mmehlich am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.222